Heilpraktiker-Zusatzversicherung
Württembergische Natur Med Plus
Ausführliche Tarifanalyse und Testergebnisse der Zusatzversicherung Heilpraktiker der Württembergische - Natur Med Plus .
Württembergische Natur Med Plus
Ausführliche Tarifanalyse und Testergebnisse der Zusatzversicherung Heilpraktiker der Württembergische - Natur Med Plus .
54 %
WaizmannWert| Ø-Erstattung
Die Heilpraktikerversicherung
Württembergische Natur Med Plus hat einen
WaizmannWert Heilpraktiker Benchmark in Höhe von
54 %
. Dieser Wert bezieht sich auf die durchschnittliche Erstattung
von Naturheilkunde Leistungen des Tarifes, umfasst einen
Zeitraum von 4 Jahren und beinhaltet diverse Erst- und
Folgebehandlungen.
1
Leistungen
2
Preise
3
AVB`s & Downloads
4
Rechnung einreichen
4 Jahre Ø-Erstattung
54% | WaizmannWert
Benchmark
Im 1.-2. Jahr
Im 3.-4. Jahr
85.62 %
Erstattung für Naturheilkunde Leistungen
80.00 %
Erstattung für Naturheilkunde Leistungen pro Jahr
1000 €
Begrenzungen für Naturheilkunde Leistungen
200 € im ersten Jahr, 300 € im zweiten Jahr
Wartezeit
Keine Wartezeit
Erstattung beim Heilpraktiker
80.00 %
Erstattung beim Naturheilkunde-Arzt
80.00 %
Erstattung Hufelandverzeichnis
Erstattung bis zum Höchstbetrag
Erstattung GOÄ / GebüH
Erstattung bis zum Höchstbetrag
Leistungen für Naturheilkunde
- Homöopathie
- Akupunktur
- Chiropraktik
- Massagen
- Osteopathie
- TCM
- Heilmttel
- Medikamente
Mindestvertragslaufzeit
Gesundheitsprüfung
Erweiterte Gesundheitsprüfung
Wichtig: Heilpraktikerversicherungen können nicht ohne eine (umfangreiche) Gesundheitsprüfung abgeschlossen werden. Ersparen Sie sich unnötige Anfragen. Nur Waizmanntabelle bietet einen Annahmecheck online | anonym | kostenlos für die Heilpraktiker-Zusatzversicherung. Jetzt Onlinevergleich Heilpraktiker Zusatzversicherung Württembergische Natur Med Plus starten...
Wichtig: Heilpraktikerversicherungen können nicht ohne eine (umfangreiche) Gesundheitsprüfung abgeschlossen werden. Ersparen Sie sich unnötige Anfragen. Nur Waizmanntabelle bietet einen Annahmecheck online | anonym | kostenlos für die Heilpraktiker-Zusatzversicherung. Jetzt Onlinevergleich Heilpraktiker Zusatzversicherung Württembergische Natur Med Plus starten...
Beitragsrückstellung
Der Heilpraktiker-Tarif Württembergische
Natur Med Plus wurde
mit Altersrückstellungen kalkuliert.
Erweiterte Leistungen
Leistungen für Sehhilfen
125 € alle zwei Jahre
Der Tarif leistet für Brillen und Kontaktlinsen 100 % - 125 € alle zwei Jahre. Sonnenbrillen mit Sehstärke werden nur bei med. Notwendigkeit erstattet.
Der Tarif leistet für Brillen und Kontaktlinsen 100 % - 125 € alle zwei Jahre. Sonnenbrillen mit Sehstärke werden nur bei med. Notwendigkeit erstattet.
Vorsorgeleistungen
150,- € innerhalb von 2 Kalenderjahren für Vorsorge und Impfungen
Es wird für Vorsorgeuntersuchungen wie z.B. Hautkrebs, Darmkrebs, Prostata, Schwangerschaft sowie Kinder- und Jugendvorsorge geleistet.
Es wird für Vorsorgeuntersuchungen wie z.B. Hautkrebs, Darmkrebs, Prostata, Schwangerschaft sowie Kinder- und Jugendvorsorge geleistet.
Schutzimpfungen
150,- € innerhalb von 2 Kalenderjahren für Vorsorge und Impfungen
Versichert sind Schutzimpfungen wie z.B. für Hepatitis A und B, Gelbfieber, Gebärmutterhalskrebs
Versichert sind Schutzimpfungen wie z.B. für Hepatitis A und B, Gelbfieber, Gebärmutterhalskrebs
Leistung für Arzneimittel
80 % für Arznei- und Verbandmittel
Leistung für Heilmittel
Ja.
Sonstige Leistungen
Naturheilverfahren durch Ärzte; bei Vorleistung der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) bis zu 100 %.
Gesundheitsfragen im Antrag
Folgende Gesundheitsfragen werden im Antrag der Heilpraktiker Zusatzversicherung Württembergische Natur Med Plus gestellt.
Folgende Gesundheitsfragen werden im Antrag der Heilpraktiker Zusatzversicherung Württembergische Natur Med Plus gestellt.
- Bitte machen Sie folgende Angaben zu: Ihrer Körpergröße (in cm) / Ihrem Körpergewicht:
- Fanden in den letzten 10 Jahren Behandlungen, Beratungen oder Untersuchungen statt wegen einer oder mehrerer der folgenden Erkrankungen (durch einen Arzt festgestellt) bzw. stehen noch Testergebnisse zu solchen aus? Schlaganfall, Herzinfarkt, koronare Herzerkrankung, Herzinsuffizienz, Herzfehler, Durchblutungsstörung des Gehirns, Erkrankung des Gehirns, Aneurysma (bestehend), Blutgerinnungsstörung, arterielle Verschlusserkrankung, Diabetes Mellitus, Epilepsie, Demenz, Alzheimer, Parkinson, Morbus Huntington, Neurose, Psychose, schwere Depression, Essstörungen, Schizophrenie, Suchterkrankung, Krebs, Leukämie, HIV-Infektion, Mukoviszidose, Multiple Sklerose, systemischer Lupus erythematodes, Rheuma, Polyarthritis, Polyneuropathie, Morbus Bechterew, Osteoporose, Schlafapnoe, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, chronische Pankreatitis, chronische Nierenerkrankung, Nierenversagen, Amyotrophe Lateralsklerose (ALS), Organtransplantation, geistige Behinderung, Wachkoma, Down-Syndrom, chronische Lebererkrankung, chronische Lungenerkrankung, chronische Muskelerkrankung, chronische Infektionskrankheiten?
- Haben folgende Behandlungen/Untersuchungen stattgefunden, sind solche angeraten oder beabsichtigt? (Hierzu gehören auch Vor- und Nachsorgeuntersuchungen.) a) In den letzten 5 Jahren: stationäre, psychologische oder psychotherapeutische Behandlungen/Untersuchungen oder ambulante Operationen. oder b) In den letzten 3 Jahren: ambulante Behandlungen/Untersuchungen.
- Für Kinder bis zur Vollendung des 3. Lebensjahres zu beantworten: Waren die bisher erfolgten U-Untersuchungen ohne Befund oder Auffälligkeiten? Hinweis: - Wird die Frage mit "nein" beantwortet, benötigen wir Kopien aller bisher erfolgten U-Untersuchungen. - Sollte die U3-Untersuchung noch nicht erfolgt sein, so können wir erst über Ihren Antrag entscheiden, sobald das Ergebnis dieser Untersuchung vorliegt.
- Besteht oder bestand in den letzten 5 Jahren eine Pflegebedürftigkeit, Erwerbs- oder Berufsunfähigkeit oder eine anerkannte Behinderung (Grad der Behinderung) oder wurde die Feststellung zu einem der zuvor genannten Fälle beantragt oder ein Widerspruch eingelegt?
- Nehmen oder nahmen Sie innerhalb der letzten 2 Jahre regelmäßig (mindestens einmal pro Woche) Medikamente (auch solche, die nicht ärztlich verordnet waren)?
- Haben Sie Körperimplantate (außer Zahnimplantate) oder eine Hilfsmittelversorgung (z.B. Hörgeräte)?

Der Clearment Vetragsschutz ist die "Versicherung" für Ihre
Versicherung. Kostenlos bei Abschluss auf
WaizmannTabelle.de.
- Clearment liest für Sie das Kleingedruckte
- Clearment hängt sich für Sie in die Warteschleife
- Clearment belegt Ihre vertraglichen Ansprüche
- Mehr über den Clearment Vertragsschutz