Erwachsene | Kinder | 60 Plus |
Service für: Zahnärzte | Vermittler | Publisher | Login |
|
Menue - alle Services |
# | Tarif |
Ø-Erstattung
(WaizmannWert) | Hightech- Leistungen | Inkl. Clearment Erstattungs-Notdienst |
---|---|---|---|---|
1. | DieBayerische - ZAHN Prestige | 100 % |
| |
2. | DFV - ZahnSchutz Exklusiv 100 | 100 % |
| |
3. | ARAG - Dent100 | 100 % |
| |
4. | DKV KDTP100 + KDBE | 99 % |
| |
5. | Württembergische PrivatPlus | 100 % |
| |
6. | Hallesche - GIGA.Dent | 98 % |
| |
7. | DieBayerische - ZAHN Komfort | 93 % |
| |
8. | Janitos - JA dental max | 92 % |
| |
9. | Württembergische - ZE90+ZBE | 92 % |
| |
10. | Inter QualiMedZ Z90Plus | 92 % |
|
# | Tarif |
Ø-KFO Gesamt |
Ø-KFO Kig 1-2 |
Ø-KFO Kig 3-5 | Kinder- Leistungen |
---|---|---|---|---|---|
1. | ARAG - Dent100 | 90 % | 90 % | 90 % |
|
2. | ARAG - Dent90+ | 86 % | 90 % | 82 % |
|
3. | Union ZahnPRIVAT Premium | 81 % | 71 % | 90 % |
|
4. | Münchener Verein 571+572+573+574 | 73 % | 55 % | 90 % |
|
5. | Münchener Verein 572+574 | 73 % | 55 % | 90 % |
|
6. | AXA DENT Premium-U | 72 % | 90 % | 54 % |
|
7. | Allianz - DentalBest (DB02) | 72 % | 53 % | 90 % |
|
8. | Württembergische - ZE90+ZBE | 70 % | 39 % | 100 % |
|
9. | Württembergische - ZE70+ZBE | 70 % | 39 % | 100 % |
|
10. | Inter QualiMedZ Z90Plus | 69 % | 49 % | 90 % |
|
# | Tarif | Zahnersatz | Zahnerhalt | PZR |
---|---|---|---|---|
1. | uniVersa uni-dent|Privat | |||
2. | Stuttgarter SMILE ZahnPremium | |||
3. | ERGO Direkt ZAB+ZAE und ZBB+ZBE | |||
4. | Württembergische PrivatPlus | |||
5. | Württembergische - ZE90+ZBE | |||
6. | Allianz - DentalBest (DB02) | |||
7. | Allianz - DentalPlus (DP02) |
Stiftung Warentest (Finanztest) und die WaizmannTabelle analysieren Zahnzusatzversicherungen mit unterschiedlichen Bewertungsgrundsätzen. Finanztest gewichtet Leistungen für Zahnerhalt (z. B. Wurzelbehandlung) geringer und wertet Leistungen für Zahnersatz (z. B. Implantat) überproportional. Zahnärzte und die WaizmannTabelle hingegen vertreten die Position, dass Zahnerhalt immer vor Zahnersatz gehen muss. Die eigene gesunde Zahnsubstanz soll dabei weitestgehend erhalten bleiben. Dementsprechend liegt dem sog. „WaizmannWert“ ein realistischer, in Zusammenarbeit mit Zahnärzten, entwickelter „Warenkorb“ zugrunde, der jeweils zu 50% Leistungen aus den Bereichen Zahnerhalt und Zahnersatz enthält. Aufgrund der differenzierten Bewertungsansätze bei der Analyse von Zahnzusatzversicherungen kommt es zu entsprechend unterschiedlichen Ergebnissen.
So wurde z. B. der Tarif ZahnSchutz Exklusiv (Version 08-2016) der Deutschen Familienversicherung von Finanztest im letzten Test von Zahnzusatzversicherungen (Heft 11/2016) mit einer Gesamtnote von 0,5 zum Testsieger gekürt. Aufgrund einer Beschränkung innerhalb des Tarifs für die Verbraucher wurde der gleiche Tarif von der WaizmannTabelle so schlecht bewertet, dass wir diesen nicht guten Gewissens empfehlen können. Der Tarif leistet innerhalb eines Versicherungsjahres lediglich für 1 Implantat bzw. 2 Stück, wenn im Jahr zuvor keine entsprechende Leistung in Anspruch genommen wurde. Es wird mit einer Zahnersatz-Leistung (also auch für Implantate) in Höhe von 100% inkl. Kassenleistung geworben. Sollte der Verbraucher aber angenommen 4 Implantate gleichzeitig benötigen (z. B. im Rahmen einer Teleskopbrücke über das gesamte Kiefer), würde sich die Leistung von 100% auf 25 bzw. 50% reduzieren - und das ohne, dass sich die meisten Verbraucher dessen vorher bewusst wären.
Wenn Sie eine ältere Zahnzusatzversicherung haben, kann sich ein Wechsel unter bestimmten Vorraussetzungen für Sie lohnen.
Fast in jedem Monat werden von den Versicherungsgesellschaften neue Tarife auf den Markt gebracht. Im Schnitt ist das Leistungsniveau der Top Zahnversicherungen in den letzten 10 Jahren fast um 70 % gestiegen. Wenn Sie 2007 noch 500,-€ Erstattung bekommen hätten, können Sie 2017 schon über 850,-€ von Ihrer Zahnzusatzversicherung erstattet bekommen. Un das bei gleichen monatlichen Beiträgen. Für eine 30-Jährige Person kostet ein moderner Top-Tarif wie der Giga.Dent der Halleschen mit 98 % Durchschnittserstattung 23.90 € pro Monat. Im Gegensatz dazu bezahlen Sie für den schon länger am Markt erhältlichen Tarif ARAG Z100 Dental Pro mit nur 84% Durchschnittserstattung 35.87 €. Bei einem Wechsel sparen Sie ca. 12 € im Monat bei deutlich besseren Leistungen.
Dabei ist allerdings wichtig zu beachten, dass gewisse Punkte im Vorfeld geklärt sein müssen, damit Sie reibungslos Ihren Zahnversicherungsschutz verbessern können.
Befinden Sie sich in einer laufenden zahnärztlichen Behandlung? Oder hat Ihr Zahnarzt bereits eine Behandlung angeraten? Wie ist Ihr aktueller Zahnstatus? Wir helfen Ihnen zu klären, ob Sie Ihren Zahntarif ohne Probleme wechseln können. Fragen Sie uns einfach.
Der Schock sitzt tief, wenn Sie mit Ihrer Tochter oder Ihrem Sohn nach regelmäßigen Zahnarztbesuchen die Diagnose erhalten - “Ihr Kind braucht eine Spange!”.
Schnell kommen hier neben einem geringen Kassenanteil auch noch privatzahnärztliche Kosten auf Sie zu. Das kann sich dann zwischen 1.000,- bis 5.000,- bewegen.
Andererseits möchte man nur das beste an Versorgung für sein Kind. Und so weicht man von der Billigvariante der Regelversorgung ab und nutzt die zahnmedizinischen Fortschritte, um eine Zahn- oder Kieferregulierung durchführen zu lassen.
Sie würden dann bei Behandlungen mit speziellen Brackets, farblosen Bögen, Retainer und anderen Spezialleistungen diese zu 100% selbst tragen, da die gesetzliche Krankenkasse hierfür keinerlei Notwendigkeit anerkennt.
Unsere Kinder haben einen komplett anderen Anspruch an eine Zahnzusatzversicherungen, wie wir Erwachsenen. Wo wir uns über Zahnersatz in Form von Kronen und Implantaten Gedanken machen, steht bei den Kindern der Zahnerhalt mit Prophylaxe, Fissurenversiegelung, Füllungen und Kieferorthopädie im Vordergrund.
Daher ist auch der Zeitpunkt wichtig, zu welchem Sie Ihr Kind versichern, damit Sie nicht zu spät dran sind, wenn Sie Unterstützung brauchen.
Deswegen raten wir zu einem Abschluss ab dem 2. oder 3. Lebensjahr, bevor die regelmäßigen Zahnarztbesuche mit den Kleinen beginnen.
Mit dem richtigen Versicherungsschutz profitieren unsere Zwerge dann von umfangreichen Leistungen und Vorteilen und das schon zum kleinen monatlichen Preis.
Sie können den Eigenanteil für die speziellen Kinderleistungen im Bereich der Kieferorthopädie dann bis zu 100% je nach Tarif abdecken.
Bei Ihrer Suche müssen Sie auf einige Punkte achten, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Denn nur mit der richtigen Wahl ist Ihnen, Ihrem Kind und dem Geldbeutel geholfen.
Mit der WaizmannTabelle für Kinder können Sie schnell und übersichtlich den richtigen Tarif angepasst an die Bedürfnisse Ihres Kindes finden und auswählen. Sie finden geeignete Tarife schon ab 10,- Euro bis zu den Top-Tarifen zwischen 14,- bis 20,- Euro.
Die häufigste Frage ist, ob ab einem bestimmten Alter eine Zusatzversicherung für Zähne noch Sinn macht. Wir sind der Meinung, dass es immer sinnvoll ist, auch wenn sich im Alter die Suche etwas schwieriger gestaltet. Hat man evtl. sehr viel oder sehr alten Zahnersatz oder gar schon “Dritte” Zähne, ist die Auswahl der möglichen Tarife sehr reduziert. Aber es gibt definitiv Tarife, welche Zahnersatz, Prothesen und auch die nach wie vor wichtige Prophylaxe absichern. Auf der WaizmannTabelle Generation 60+ listen wir genau diese Tarife für Senioren auf und weisen auf die wichtigen Leistungen für diese Generation hin.