Münchener Verein KlinikGesund AR Komfort (838)
Ausführliche Leistungsbeschreibung der Münchener Verein KlinikGesund AR Komfort (838) krankenhauszusatzversicherung.
75 %
Ø-Erstattung Tarif-Nr.: 384
Wichtige Eckdaten
1/2-Bett-Zimmmer:
Ja
Chefarztbehandlung:
Ja
Wartezeit:
Keine Wartezeit.
Anonymer AntragAnnahmecheck | anonym & kostenlos
Können Sie die Münchener Verein KlinikGesund AR Komfort (838) abschließen? Was kostet der Tarif. Hier können Sie einen anonymem AntragAnnahmecheck durchführen. Wir fragen für Sie anonym die Annahmebedingungen der Gesellschaften ab.Wartezeit
Keine Wartezeit.
1/2-Bett-Zimmer
Ja.
Freie Krankenhauswahl
Ja.
Tagegeld bei Verzicht auf 1/2-Bett-Zimmer
Ja.
Tagegeld bei Verzicht auf Chefarztbehandlung
Ja.
Leistung bei ambulanten OPs
Ja.
Leistung bei Vor- und Nachbehandlungen
Ja.
Leistung bis zu einem bestimmten Höchstsatz
Ohne Begrenzung.
Leistung bei Kur oder Reha
Nein.
Leistung in Privatklinik
Ja, Leistung für die Chefarztbehandlung und das Zimmer, nicht für die übrigen Leistungen.
Leistung in Europa
Ja.
Leistung weltweit
Ja.
Leistung für Mehrkosten bei Krankentransport
Ja, bis max. 300,- Euro je Aufenthalt.
Leistung für Krankenrücktransport aus Ausland
Nein.
Mitteilungsfrist
Nein.
Karte zur Anmeldung / Abrechnung
Nein.
Gesundheitsfragen im Antrag
Folgende Gesundheitsfragen werden im Antrag der Münchener Verein KlinikGesund AR Komfort (838) Zusatzversicherung gestellt.
Folgende Gesundheitsfragen werden im Antrag der Münchener Verein KlinikGesund AR Komfort (838) Zusatzversicherung gestellt.
- Größe in cm?
- Gewicht in kg?
- Bestanden in den letzten 3 Jahren oder bestehen zurzeit noch Krankheiten, Beschwerden, Unfallfolgen, Gebrechen körperlicher oder geistiger Art, Anomalien bzw. erfolgten in den letzten 3 Jahren ambulante Untersuchungen od er Behandlungen bei Ärzten, Heilpraktikern oder anderen Therapeuten? Folgende Erkrankungen/Untersuchungen/Behandlungen müssen nicht angegeben werden, wenn sie vollständig und folgenlos ausgeheilt sind und keine Folgebehandlungen geplant oder angeraten sind: Allgemeines: Knochenbrüche (ohne Fremdmaterial), oberflächliche Verletzungen (Bluterguss, Prellung, Schnitt- und Platzwunde, Verrenkung, Verstauchung, Zerrung) Äußerlich sichtbar: Hautpilzerkrankung, Insektenstiche (nicht allergisch), Nagelbettentzündung (ein- bis dreimalig aufgetreten), eingewachsene Nägel (ein- bis dreimalig aufgetreten), Nagelpilzerkrankung, oberflächliche Verletzungen (Bluterguss, Prellung, Schnitt- und Platzwunde, Verrenkung, Verstauchung, Zerrung), Sonnenbrand Chronische Erkrankungen: Leberflecke (gutartig), Schilddrüsenunterfunktion Kopf/Hals: Bindehautentzündung, Gerstenkorn, Mundschleimhautentzündung, Mundsoor, Ohrenschmalz Unterleib/Magen/Darm: Empfängnisverhütung, Entbindung, Sterilisation Vorsorge: Impfungen, Routineuntersuchungen ohne Befund, Vorsorgeuntersuchungen ohne Befund
- Fanden in den letzten 5 Jahren stationäre Untersuchungen, Behandlungen oder Operationen statt oder ist ein Krankenhausaufenthalt (auch in Kurkliniken und Sanatorien) beabsichtigt oder angeraten? – Wenn ja: Zusatzerklärung beilegen – Folgende Erkrankungen/Untersuchungen/Behandlungen müssen nicht angegeben werden, wenn sie vollständig und folgenlos ausgeheilt sind und keine Folgebehandlungen geplant oder angeraten sind: Blinddarm (operiert), Gaumenmandelentfernung, Gebärmuttermyom (operiert), Rachenmandelentfernung, Sterilisation
- Werden oder wurden in den letzten 3 Jahren regelmäßig Arzneimittel oder Betäubungsmittel/Drogen eingenommen? Ovulationshemmer und Medikamente bei Schilddrüsenunterfunktion müssen hier nicht angegeben werden.
- Wurde in den letzten 5 Jahren eine Behandlung wegen einer bösartigen Tumorerkrankung durchgeführt? Wurde jemals eine HIV-Infektion festgestellt (z. B. durch einen AIDS-Test)? Besteht oder bestand in den letzten 5 Jahren eine Sterilität oder Infertilität? Vasektomie oder Sterilisation wegen abgeschlossener Familienplanung müssen hier nicht angegeben werden. Wurde in den letzten 5 Jahren eine Suchtbehandlung angeraten oder durchgeführt?
- Besteht eine Behinderung mit einem Grad von 50 oder mehr? Wurde jemals ein Antrag auf Feststellung von Pflegebedürftigkeit, Berufs- oder Dienst- oder Erwerbsunfähigkeit gestellt?
- Wurde in den letzten 5 Jahren eine psychotherapeutische oder psychiatrische Behandlung ärztlich angeraten oder durchgeführt? Wenn bekannt, bitte den Grund der Behandlung/Diagnose (ICD10-Code) angeben.
- Ist die zu versichernde Person werdende Mutter oder werdender Vater (auch bei beabsichtigter Adoption)?
- Wann wird die Geburt erwartet? Bei Adoption: Wann ist der Adoptionstermin (Gerichtsbeschluss)?
- Ich bin damit einverstanden, dass meine Versicherung in Tarif KlinikGesund zum 1. des Monats nach dem errechneten Geburtstermin bzw. nach dem Adoptionstermin beginnt. Besteht bei Antragstellung eine ärztlich festgestellte Schwangerschaft, sind alle Leistungen im Zusammenhang mit dieser Schwangerschaft und deren Folgen vom Versicherungsschutz ausgeschlossen.
Downloads & AVB`s
Wichtige Downloads der Münchener Verein KlinikGesund AR Komfort (838) Zahnzusatzversicherung.- Münchener Verein KV-Zusatz Tarife ohne ARS AVBs Stand 0106-2024.pdf
- Münchener Verein 838 Vertragsinformationsblatt Stand 0104-2024.pdf
- Münchener Verein KV-Zusatz Datenschutzhinweise Stand 04-2024.pdf
- Münchener Verein KV-Zusatz AVBs Stand 0111-2022.pdf
- Münchener Verein KlinikGesund AR Komfort (838) AVBs Stand 0111-2022.pdf
- Münchener Verein KlinikGesund Highlightblatt Stand 0106-2021.pdf
- Münchener Verein KlinikGesund Flyer Stand 0106-2021.pdf
- Münchener Verein 739+838 IPID Stand 0106-2021.pdf
Beitragstabelle:
Die Beiträge sind mit Altersrückstellungen kalkuliert. Dadurch bleiben die Beiträge nach Abschluss stabil.Monatlicher Beitrag bei Eintrittsalter:
10 Jahre: 4.68 €
20 Jahre: 8.72 €
30 Jahre: 35.42 €
40 Jahre: 42.86 €
50 Jahre: 54.00 €
60 Jahre: 69.31 €
jetzt exakten Beitrag berechnenjetzt exakten Beitrag berechnen
Rechnung einreichen
MÜNCHENER VEREIN Versicherungsgruppe,Pettenkoferstr. 19,
80336 München