Zahnersatz Leistungen
Leistung für Zahnersatz in Prozent
75-90 %
check_circle
Wartezeiten für Zahnersatz
8 Monate.
Leistung Inlays in Prozent
Ja, 75 % - 90 %, je nach Bonusheft.
check_circle
Begrenzung für Inlays
Ohne Begrenzung.
Leistung Implantate in Prozent
Ja, 75 % - 90 %, je nach Bonusheft.
check_circle
Begrenzung für Implantate auf Anzahl
Ohne Begrenzung.
Begrenzung für Implantat auf Betrag
Bei Implantaten ist die Erstattung für eine Versorgung auf bis zu 6 Stück im Ober- und bis zu 4 Stück im Unterkiefer
beschränkt. Bereits vorhandene Implantate werden angerechnet.
Leistung für Knochenaufbau in Prozent
Nein.
cancel
Leistung für Funktionsanalyse Zahnersatz
Ja, 75 % - 90 %, je nach Bonusheft, aber nur, wenn sie im Zusammenhang mit einer Zahnersatz-Maßnahme von mehr als 6 Zähnen pro Kiefer medizinisch notwendig sind.
check_circle
Leistung für Keramikverblendungen in Prozent
Nein.
cancel
Begrenzung bei Leistung für Keramikverblendungen
k.A.
Zahnerhalt Leistungen
Leistung für Zahnerhalt in Prozent
Nein
cancel
Wartezeiten für Zahnerhalt
Keine Leistungen.
Leistung für Funktionsanalyse Zahnerhalt
Nein.
cancel
Leistung für Parodontose ohne GKV-Leistung in Prozent
Nein.
cancel
Leistung für Parodontose mit GKV-Leistung in Prozent
Nein.
cancel
Leistung für Wurzelbehandlung ohne GKV-Leistung in Prozent
Nein.
cancel
Leistung für Wurzelbehandlung mit GKV-Leistung in Prozent
Nein.
cancel
Leistung für Kunststofffüllungen in Prozent
Nein.
cancel
Prophylaxe Leistungen
Leistung für PZR in Prozent
Nein
cancel
Leistung für Prophylaxe bei Kindern Ja/Nein
Nein.
cancel
Wartezeit Prophylaxe
k.A.
Leistung für Fissurenversiegelung bei Kindern Ja/Nein
Nein.
cancel
Leistung für Prophylaxe
Nein.
cancel
PZR-Leistung im Detail
Der Tarif hat keine Prophylaxe-Leistungen.
Kinderleistungen
Nein, ist für Kinder ungeeignet, da keine KFO Leistungen.
Leistet für insgesamt für 0 wichtige Kinder-Zahnarztleistungen.
Leistung für KFO ohne GKV-Leistung in Prozent / Einschränkung
Nein.
cancel
Leistung für KFO mit GKV-Leistung in Prozent / Einschränkung
Nein.
cancel
Wartezeit Kieferorthopädie
k.A.
Leistung für Fissurenversiegelung bei Kindern Ja/Nein
Nein.
cancel
Leistung für Prophylaxe bei Kindern Ja/Nein
Nein.
cancel
Leistung bei KFO für Funktionsanalyse
k.A.
k.A.
Leistung bei KFO für Mini-Brackets
k.A.
k.A.
Leistung bei KFO für Kunststoff-Brackets
k.A.
k.A.
Leistung bei KFO für farblose Bögen
k.A.
k.A.
Leistung bei KFO für Lingualtechnik
k.A.
k.A.
Leistung bei KFO für Retainer
k.A.
k.A.
Leistung bei KFO für Invisalign
k.A.
k.A.
Vertragsmodalitäten & Begrenzungen
Max. Leistung in den ersten Jahren
2.000 € im 1. bis 2. Jahr
4.000 € im 3. bis 4. Jahr
Altersrückstellungen
Tarif wurde ohne Beitragsrückstellungen kalkuliert [empfohlen] Info
Leistung beim Privatzahnarzt
Leistungsbegrenzungen (ausführliche Beschreibung):
Maximale Erstattung im
1. Versicherungsjahr: 1000 EUR
1.-2. Versicherungsjahr: zusammen insgesamt 2000 EUR
1.-3. Versicherungsjahr: zusammen insgesamt 3000 EUR
1.-4. Versicherungsjahr: zusammen insgesamt 4000 EUR
ab 5. Versicherungsjahr jährlich max. 15000 EUR
Dem Versicherer ist rechtzeitig vor Beginn der Behandlung ein Heil- und Kostenplan einzureichen, falls der zu erwartende Gesamtrechnungsbetrag 500 € übersteigt. Bei nicht rechtzeitiger Vorlage des Heil- und Kostenplans werden die über 500 € hinausgehenden erstattungsfähigen Aufwendungen zur Hälfte der tariflichen Leistung ersetzt.
Wartezeit (ausführliche Beschreibung):
Die Wartezeit in diesem Tarif beträgt für Zahnersatz 8 Monate und für Inlays 3 Monate.
Annahmebdingungen im Detail:
Der Tarif sieht kein Annahmehöchstalter vor. Es werden ausführliche Gesundheitsfragen gestellt.
Es wird im Antrag lediglich danach gefragt, ob aktuell eine zahnärztliche Maßnahme angeraten oder am laufen ist. Wenn das der Fall ist, müssen nähere Angaben dazu gemacht werden. Über eine Annahme wird dann in einer Einzelfallprüfung entschieden. Auf jeden Fall gibt es für diese Maßnahme/n einen Leistungsausschluss.
Fehlende Zähne werden von Beginn an automatisch vom Versicherungsschutz ausgeschlossen.
Mindestvertragslaufzeit / Kündigung:
Der Vertrag wird pro Person und Tarif erstmals für ein Versicherungsjahr abgeschlossen. Der Vertrag verlängert sich stillschweigend um ein Jahr, wenn er nicht spätestens drei Monate vor dem jeweiligen Ablauf gekündigt wird. Das erste Versicherungsjahr des jeweiligen Tarifes rechnet vom Versicherungsbeginn an und endet am 31. Dezember des betreffenden Kalenderjahres. Die folgenden Versicherungsjahre fallen mit dem Kalenderjahr zusammen.
Beitragsentwicklung dieses Tarifes
So steigen bzw. entwickeln sich die Preise der Huk-Coburg ZZPremium in den verschiedenen Alterstufen.
Ab dem 0. Lebensjahr:
2.70 €
Ab dem 21. Lebensjahr:
16.00 €
Tarifunabhängiges Erstattungsbeispiel - Erklärung der Erstattungsmethode:
Der Versicherer leistet bei dieser Methode zusammen mit der gesetzlichen Krankenkasse. Bei dieser Methode ergibt sich der Eigenanteil immer automatisch aus dem verbleibenden Prozentsatz vom erstattungsfähigen Rechnungsbetrag. Der Erstattungsbetrag wird zwischen gesetzlicher Krankenkasse und Zahnzusatzversicherung aufgeteilt. Leistet die gesetzliche Krankenversicherung mehr, leistet der Zahnzusatztarif weniger und umgekehrt.
In der folgenden Beispielrechnung beträgt der erstattungsfähige Rechnungsbetrag 800,- Euro, die gesetzliche Krankenkasse übernimmt Kosten in Höhe von 150,- Euro, die Zahnzusatzversicherung leistet 70% inklusive der GKV-Vorleistung.
Fiktives Erstattungsbeispiel für Muster Tarif XY:
erstattungsfähiger Rechnungsbetrag |
800,- Euro |
davon 70% Gesamtleistung GKV und PKZV |
560,- Euro |
ergibt Eigenanteil in Höhe von |
240,- Euro |
Gesamterstattung in Höhe von |
560,- Euro |
abzüglich Leistung der Krankenkasse |
150,- Euro |
ergibt Leistung vom Zahnzusatztarif |
410,- Euro |