Concordia ZAHN SORGLOS
Ausführliche Leistungsbeschreibung der Concordia ZAHN SORGLOS Zahnzusatzversicherung.
100 %
Ø-Erstattung Tarif-Nr.: 397
Wichtige Eckdaten
Ø-Erstattung
100 % | Rechenweg
Bereiche
Zahnersatz: 100%
Zahnerhalt: 100%
Prophylaxe: 100%
Zahnerhalt: 100%
Prophylaxe: 100%
Max. Leistung
1.-4. Jahr
1.-4. Jahr
1.-2. Jahr: 3.000
3.-4 .Jahr: unbegrenzt
3.-4 .Jahr: unbegrenzt
KFO Ø-Erstattung
Begrenzungen
Begrenzungen
100 % | für Kinder geeignet
KIG 1-2: 8.000 €
KIG 3-5: unbegrenzt
KIG 1-2: 8.000 €
KIG 3-5: unbegrenzt
Clearment Sicherheitsklasse | Info
Die Concordia ZAHN SORGLOS hat die zweithöchste Clearment Leistungs-Sicherheitsklasse
LSK 5
LSK 3
LSK 1
LSK 3
LSK 1
Clearment Vertragsschutz
Bei Abschluss der Concordia ZAHN SORGLOS erhalten Sie den Clearment Vertragsschutz kostenlos.Anonymer AntragAnnahmecheck | anonym & kostenlos
Können Sie die Concordia ZAHN SORGLOS abschließen? Was kostet der Tarif. Hier können Sie einen anonymem AntragAnnahmecheck durchführen. Wir fragen für Sie anonym die Annahmebedingungen der Gesellschaften ab.100 % WaizmannWert | Ø-Erstattung
Die Concordia ZAHN SORGLOS hat einen WaizmannWert Benchmark in Höhe von 100 % für den Leistungsbereich Zahnersatz, Zahnerhalt und Prophylaxe. In einem Beobachtungszeitraum von 8 Jahren (die ersten 8 Versicherungsjahre) würde die Concordia ZAHN SORGLOS bei Behandlungskosten von 9.940,- € (=Eigenanteil nach GKV-Erstattung) € erstatten.100 % WaizmannWert | Ø-Erstattung Kieferorthopädie
Für kieferorthopädische Leistungen bei Kindern leistet der Tarif durchschnittlich 100 % . Bei KFO-Behandlungen die in KIG 1-2 eingestuft sind leistet die Concordia ZAHN SORGLOS durchschnittlich 100 %, bei KIG 3-5 Behandlungen 100 %.Eckdaten
Zahnersatz: 100%
Zahnerhalt: 100%
Prophylaxe: 100%
Wartezeiten
Zahnersatz: Keine Wartezeit.
Zahnerhalt: Keine Wartezeit.
Anfängliche
Abrechnungsbudgets
Bei Abschluss zum 01.02.2025 stehen Ihnen folgende Budgets zur Verfügung:
Abrechnungsbudgets
Bei Abschluss zum 01.02.2025 stehen Ihnen folgende Budgets zur Verfügung:
Zahnersatz-Budget
Zahnerhalt-Budget
ab 01.02.2025 bis 31.01.2026:1500,- €
ab 01.02.2025:unbegrenzt
ab 31.01.2026 bis 31.01.2027:3000,- €
ab 31.01.2027 bis 31.01.2028:4500,- €
ab 31.01.2028:unbegrenzt
Hightech-Leistungen
- Laser-Behandlung
- OP-Mikroskop
- Dros-Schiene
- Cerec-Behandlung
- Digitale Volumentomographie
- DNA-Analysen
- Photoaktivierte Chemotherapie
- Aufbiss-Schiene
- Vollnarkose
- Akkupunktur
- Vector-Behandlung
- Invisalign
Versicherung Lücken
bzw. fehlende Zähne
bzw. fehlende Zähne
Fehlende Zähne können mitversichert werden.Für die Mitversicherung fehlender Zähne wird ein Zuschlag pro fehlenden Zahn berechnet. (Achtung: maximale Anzahl fehlender Zähne darf nicht überschritten werden).
Altersrückstellungen
Beiträge sind ohne Altersrückstellungen kalkuliert. Die Beiträge werden regelmäßig angepasst. Vorteil: Sie können den Tarif ohne Verlust von Rückstellungen wechseln.
Zahnersatz
100 %
Wartezeit
für Zahnersatz
für Zahnersatz
Keine Wartezeit.
Inlays
Begrenzungen
Begrenzungen
Ja, 100%.
Ohne Begrenzung.
Ohne Begrenzung.
Implantate
Begrenzungen Anzahl
Begrenzungen Betrag
Begrenzungen Anzahl
Begrenzungen Betrag
Ja, 100%.
Ohne Begrenzung.
Ohne Begrenzung.
Ohne Begrenzung.
Ohne Begrenzung.
Knochenaufbau
Ja.
Funktionsanalyse
Ja, 100%.
Verblendungen
Begrenzungen
Begrenzungen
Ja, 100%.
Ohne Begrenzung.
Ohne Begrenzung.
Prophylaxe
Leistung
Leistung
100 %
Bleaching
Leistung bis maximal 500,- € innerhalb von 4 aufeinanderfolgenden Versicherungsjahren.
Wartezeit
für Prophylaxe
für Prophylaxe
Keine Wartezeit.
Details
Prophylaxe-Leistung
Prophylaxe-Leistung
Erstattung aus Baustein ZAHN Plus max. 200,- Euro je Versicherungsjahr und aus Baustein ZB zusätzlich 150,- Euro innerhalb von 2 aufeinander folgenden Jahren - also 75,- Euro je Versicherungsjahr extra.
Zahnerhalt
100 %
Wartezeit
für Zahnerhalt
für Zahnerhalt
Keine Wartezeit.
Kunststofffüllungen
Ja, 100%.
Funktionsanalyse
für Zahnerhalt
für Zahnerhalt
Ja, 100%.
Wurzelbehandlung
Ja, 100%. | wenn GKV leistet nicht
Ja, 100%. | wenn GKV leistet
Ja, 100%. | wenn GKV leistet
Parodontose-Leistungen
Ja, 100%. | wenn GKV nicht leistet
Ja, 100%. | wenn GKV leistet
Ja, 100%. | wenn GKV leistet
Hightech-Leistungen
Anzahl
Anzahl
12 von 12
Laserbehandlung
Ja, 100%. Erstattung nach GOZ 0120 möglich.
OP-Mikroskop
Ja, 100%. Erstattung nach GOZ 0110 möglich.
CEREC-Behandlung
Ja, 100%.
Digitale Volumentomographie
Ja, 100%.
Bakterien- / DNA-Test
Ja, 100%.
Vollnarkose
Ja, 100%.
Akupunktur
Ja, 100%.
PACT - Photoaktivierte Chemotherapie
Ja, 100%.
DROS-Schiene
Ja, 100%.
Aufbissschiene
Ja, 100%.
VECTOR-Technologie
Ja, 100%.
Invisalign
Ja, 100%. Leistung bei einer Einstufung nach KIG 1-2 oder bei Erwachsenen begrenzt auf max. 8.000,- Euro über die gesamte Vertragslaufzeit.
KFO Ø-Erstattung
(Kieferorthopädie)
(Kieferorthopädie)
100 %
KIG 1-2: 100 % | KIG 3-5: 100 %
KIG 1-2: 100 % | KIG 3-5: 100 %
KFO Ø-Begrenzung
8.000 € | KIG 1-2
unbegrenzt | KIG 3-5
unbegrenzt | KIG 3-5
KFO Wartezeit
Keine Wartezeit.
Kinder-Zahnarztleistungen
- Kinder-Prophylaxe
- Kunststoff-Brackets
- Mini-Brackets
- Invisalign
- Farblosbogen
- Funktionstechnische Analyse KFO
- Fissurenversiegelung
- Retainer
- Lingual-Technik
Fissurenversiegelung
Ja, 100%. Erstattung max. 275,- Euro je VJ.
Kinder-Prophylaxe
Ja, 100%. Erstattung max. 275,- Euro je VJ.
Funktionstechnische Analyse KFO
Ja, 100%. Leistung bei einer Einstufung nach KIG 1-2 oder bei Erwachsenen begrenzt auf max. 8.000,- Euro über die gesamte Vertragslaufzeit.
Kunststoff-Brackets
Ja, 100%. Leistung bei einer Einstufung nach KIG 1-2 oder bei Erwachsenen begrenzt auf max. 8.000,- Euro über die gesamte Vertragslaufzeit.
Mini-Brackets
Ja, 100%. Leistung bei einer Einstufung nach KIG 1-2 oder bei Erwachsenen begrenzt auf max. 8.000,- Euro über die gesamte Vertragslaufzeit.
Farblosbogen
Ja, 100%. Leistung bei einer Einstufung nach KIG 1-2 oder bei Erwachsenen begrenzt auf max. 8.000,- Euro über die gesamte Vertragslaufzeit.
Lingual-Technik
Ja, 100%. Leistung bei einer Einstufung nach KIG 1-2 oder bei Erwachsenen begrenzt auf max. 8.000,- Euro über die gesamte Vertragslaufzeit.
Retainer
Ja, 100%. Leistung bei einer Einstufung nach KIG 1-2 oder bei Erwachsenen begrenzt auf max. 8.000,- Euro über die gesamte Vertragslaufzeit.
Invisalign
Ja, 100%. Leistung bei einer Einstufung nach KIG 1-2 oder bei Erwachsenen begrenzt auf max. 8.000,- Euro über die gesamte Vertragslaufzeit.
Vertragsmodalitäten
Leistungsbegrenzungen
Leistungsbegrenzungen
Die Erstattung wird für Zahnersatz sowie Kieferorthopädie in den ersten drei Versicherungsjahren wie folgt begrenzt:
- 1. Versicherungsjahr max. 1.500,- Euro Erstattung,
- 2. Versicherungsjahr max. 3.000,- Euro Erstattung,
- 3. Versicherungsjahr max. 4.500,- Euro Erstattung,
- ab dem 4. Versicherungsjahr ohne Begrenzung.
Der Bereich Zahnerhalt ist von Beginn an unbegrenzt!
- 1. Versicherungsjahr max. 1.500,- Euro Erstattung,
- 2. Versicherungsjahr max. 3.000,- Euro Erstattung,
- 3. Versicherungsjahr max. 4.500,- Euro Erstattung,
- ab dem 4. Versicherungsjahr ohne Begrenzung.
Der Bereich Zahnerhalt ist von Beginn an unbegrenzt!
Wartezeit
Der Tarif ZAHN Sorglos der Concordia hat keinerlei Wartezeiten.
Kündigungsfrist
Der Versicherungsnehmer kann den Tarif nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit von einem Versicherungsjahr jeweils zum Monatsende kündigen.
Concordia Zahnzusatzversicherung kündigen - Checkliste Kündigung
Concordia Zahnzusatzversicherung kündigen - Checkliste Kündigung
Gesundheitsfragen im Antrag
Folgende Gesundheitsfragen werden im Antrag der Concordia ZAHN SORGLOS Zusatzversicherung gestellt.
Folgende Gesundheitsfragen werden im Antrag der Concordia ZAHN SORGLOS Zusatzversicherung gestellt.
- Haben Sie fehlende, nicht ersetzte Naturzähne?
- Wenn ja, wie viele Naturzähne fehlen, die nicht ersetzt sind?
- Bestehen oder bestanden innerhalb der letzten 3 Jahre Erkrankungen des Zahnhalteapparates (z. B. Parodontitis, Parodontose) bzw. Zahnschmelzdefekte (Kreidezähne (MMH, MIH))?
- Befindet sich der Hauptwohnsitz der zu versichernden Person seit mindestens 3 Jahren in Deutschland?
Zu welchem Testergebnis kam Stiftung Warentest?
Hier finden Sie die Testergebnisse von Stiftung Warentest der Concordia ZAHN SORGLOS Zahnzusatzversicherung. Stiftung Wartentest vergibt Schulnoten von 1-6 bzw. von 0.5-6.
Test aus dem Jahr: 2023 | Note: 0.50 |
100%
Ø-Erstattung
Ø-Erstattung
Waizmann 8-Jahres Realwert-Methode
Die Waizmann 8-Jahres Realwert-Methode gibt die reale Durchschnittserstattung einer Zahnzusatzversicherung über einen 8-jährigen Beobachtungszeitraum an. Im Gegensatz zu üblichen Testverfahren, ist die Berechnung für jeden nachprüfbar und 100 % manipulationssicher. Dies ist einer der Gründe wieso die Waizmanntabelle von immer mehr Zahnärzten in Deutschland empfohlen wird.8 Jahres Realwert-Methode | Rechenweg
Die Concordia ZAHN SORGLOS leistet über 8 Jahre betrachtet im Durchschnitt 100 %. Basis für die Berechnung bildet der unten abgebildete Behandlungsverlauf.Jahr | Leistung | Zahnarzt-Rechnung | GKV Leistung | ZZV Leistung | Eigenanteil |
---|---|---|---|---|---|
1. | Professionelle Zahnreinigung zweimal jährlich | 160,- € | 0,- € | 160,- € | 0 ,- € |
1. | Einsetzen einer dreiflächigen Füllung in Adhäsivtechnik | 200,- € | 50,- € | 150,- € | 0 ,- € |
2. | Professionelle Zahnreinigung zweimal jährlich | 160,- € | 0,- € | 160,- € | 0,- € |
2. | Wurzelkanalbehandlung inklusive medikamentöse Einlage und Füllung | 750,- € | 0,- € | 750,- € | 0,- € |
2. | Einsetzen von zwei dreiflächigen Füllung in Adhäsivtechnik | 400,- € | 100,- € | 300,- € | 0 ,- € |
3. | Professionelle Zahnreinigung zweimal jährlich | 160,- € | 0,- € | 160,- € | 0,- € |
3. | Einsetzen einer Einlagefüllung (Inlay) mehr als zweiflächig inklusive Labor | 650,- € | 50,- € | 600,- € | 0,- € |
3. | Einsetzen einer Vollkrone in Stufenpräparation inklusive Keramikverblendung | 800,- € | 150,- € | 650,- € | 0 ,- € |
4. | Professionelle Zahnreinigung zweimal jährlich | 160,- € | 0,- € | 160,- € | 0,- € |
4. | Einsetzten eines Implantats inklusive Suprakonstruktion und chirurgischem Eingriff | 2100,- € | 520,- € | 1580,- € | 0,- € |
4. | Einsetzen von zwei dreiflächigen Füllung in Adhäsivtechnik | 400,- € | 100,- € | 300,- € | 0,- € |
5. | Professionelle Zahnreinigung zweimal jährlich | 160,- € | 0,- € | 160,- € | 0 ,- € |
5. | Einsetzen einer dreiflächigen Füllung in Adhäsivtechnik | 200,- € | 50,- € | 150,- € | 0 ,- € |
6. | Professionelle Zahnreinigung zweimal jährlich | 160,- € | 0,- € | 160,- € | 0,- € |
6. | Wurzelkanalbehandlung inklusive medikamentöse Einlage und Füllung | 750,- € | 0,- € | 750,- € | 0,- € |
6. | Einsetzen von zwei dreiflächigen Füllung in Adhäsivtechnik | 400,- € | 100,- € | 300,- € | 0 ,- € |
7. | Professionelle Zahnreinigung zweimal jährlich | 160,- € | 0,- € | 160,- € | 0,- € |
7. | Einsetzen einer Einlagefüllung (Inlay) mehr als zweiflächig inklusive Labor | 650,- € | 50,- € | 600,- € | 0,- € |
7. | Vollkrone in Stufenpräparation inklusive Keramikverblendung | 800,- € | 150,- € | 650,- € | 0 ,- € |
8. | Professionelle Zahnreinigung zweimal jährlich | 160,- € | 0,- € | 160,- € | 0,- € |
8. | Einsetzten eines Implantats inklusive Suprakonstruktion und chirurgischem Eingriff | 2100,- € | 520,- € | 1580,- € | 0,- € |
8. | Einsetzen von zwei dreiflächigen Füllung in Adhäsivtechnik | 400,- € | 100,- € | 300,- € | 0,- € |
Summe | 9.940,- € | 1.940,- € | 9940,-€ = 100 % | 0,- € |
User Fragen an das Waizmann-Team
Hohe Erstattung für Bleaching gesucht
Ich suche eine Zahnzusatzversicherung mit den höchsten Versicherungserstattungen für Bleaching. Das will ich künftig regelmäßig nutzen. Welche Zahnversicherung bietet die besten Bleaching Leistungen?
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Aktuell bietet die Zahnzusatzversicherung Concordia ZAHN SORGLOS die höchsten tariflichen Leistungen für Bleaching. Das Bleaching-Budget umfasst Bleaching-Leistungen zu 100 % bis maximal 500,- € innerhalb von 4 aufeinanderfolgenden Versicherungsjahren. Sie können die Leistung sofort nutzen, sobald die Versicherung abgeschlossen wurde. Es bestehen keine Wartezeiten.
Ich suche eine Zahnzusatzversicherung mit den höchsten Versicherungserstattungen für Bleaching. Das will ich künftig regelmäßig nutzen. Welche Zahnversicherung bietet die besten Bleaching Leistungen?
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Aktuell bietet die Zahnzusatzversicherung Concordia ZAHN SORGLOS die höchsten tariflichen Leistungen für Bleaching. Das Bleaching-Budget umfasst Bleaching-Leistungen zu 100 % bis maximal 500,- € innerhalb von 4 aufeinanderfolgenden Versicherungsjahren. Sie können die Leistung sofort nutzen, sobald die Versicherung abgeschlossen wurde. Es bestehen keine Wartezeiten.
Zahnzusatzversicherung Familientarif und Rabatte
Gerne würde ich eine Zahnzusatzversicherung auch für meine Frau und meine Kinder abschließen. Leider habe ich bis jetzt keine Funktion auf Ihrer Seite gefunden wo ich dieses beantragen kann. Gibt es auch einen Rabatt, wenn wir die ganze Familie bei einer Gesellschaft versichern?
Können Sie mir da bitte helfen?
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Wie ich gesehen habe, hatten Sie für sich ein Info- und Antragspaket für die Zahnzusatzverischerung Concordia ZAHN SORGLOS angefordert. Im Gegensatz zur gesetzlichen Krankenversicherung gibt es bei der privaten Krankenversicherung - also auch bei der Zahnzusatzversicherung - grundsätzlich keine Familienversicherung. Daher muss jedes Familienmitglied einzeln versichert werden. Jede zu versichernde Person bedingt für den Versicherer ein eigenes Risiko, das separat versichert wird und daher jeweils einen eigenen Beitrag generiert. Insofern gibt es auch keine Rabatte, wenn mehrere Familienmitglieder bei der gleichen Versicherungsgesellschaft versichert werden. Darüber hinaus bieten Erwachsenen-Tarife auch andere Leistungsschwerpunkte verglichen mit Tarifen für Kinder, wo hier der Fokus auf Leistungen für Kieferorthopädie gelegt wird.
Ich würde Sie daher bitten, erneut unseren Online-Rechner zu starten, um eine Berechnung für Ihre Frau und für Ihre Kinder durchzuführen.
Hier geht es zum Online-Rechner für Erwachsene: https://www.waizmanntabelle.de/vergleich/starten
Hier geht es zum Online-Rechner für Kinder und Jugendliche mit speziellen Leistungen für Kieferorthopädie: https://www.waizmanntabelle.de/vergleich/starten/kind
Dann einfach ein Info- und Antragspaket anfordern. Wenn Sie noch Fragen haben, können Sie uns jederzeit gerne wieder kontaktieren.
Gerne würde ich eine Zahnzusatzversicherung auch für meine Frau und meine Kinder abschließen. Leider habe ich bis jetzt keine Funktion auf Ihrer Seite gefunden wo ich dieses beantragen kann. Gibt es auch einen Rabatt, wenn wir die ganze Familie bei einer Gesellschaft versichern?
Können Sie mir da bitte helfen?
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Wie ich gesehen habe, hatten Sie für sich ein Info- und Antragspaket für die Zahnzusatzverischerung Concordia ZAHN SORGLOS angefordert. Im Gegensatz zur gesetzlichen Krankenversicherung gibt es bei der privaten Krankenversicherung - also auch bei der Zahnzusatzversicherung - grundsätzlich keine Familienversicherung. Daher muss jedes Familienmitglied einzeln versichert werden. Jede zu versichernde Person bedingt für den Versicherer ein eigenes Risiko, das separat versichert wird und daher jeweils einen eigenen Beitrag generiert. Insofern gibt es auch keine Rabatte, wenn mehrere Familienmitglieder bei der gleichen Versicherungsgesellschaft versichert werden. Darüber hinaus bieten Erwachsenen-Tarife auch andere Leistungsschwerpunkte verglichen mit Tarifen für Kinder, wo hier der Fokus auf Leistungen für Kieferorthopädie gelegt wird.
Ich würde Sie daher bitten, erneut unseren Online-Rechner zu starten, um eine Berechnung für Ihre Frau und für Ihre Kinder durchzuführen.
Hier geht es zum Online-Rechner für Erwachsene: https://www.waizmanntabelle.de/vergleich/starten
Hier geht es zum Online-Rechner für Kinder und Jugendliche mit speziellen Leistungen für Kieferorthopädie: https://www.waizmanntabelle.de/vergleich/starten/kind
Dann einfach ein Info- und Antragspaket anfordern. Wenn Sie noch Fragen haben, können Sie uns jederzeit gerne wieder kontaktieren.
Fragen zum Zeitpunkt der KIG Einstufung
Nun habe ich Ihren Testsieger Tarif von Concordia angefordert. Zählt in den Kieferorthopädie Tarifen für Kinder die KIG zum Zeitpunkt des Versicherungsabschlusses, oder die zum Zeitpunkt der Behandlung?
Falls ersteres der Fall sein sollte: Wie wird die KIG für Babys ermittelt, bei denen noch gar nicht alle Zähne sichtbar sind? Unsere Tochter ist erst 2 Jahre, dennoch wollen wir einen umfassenden Kindertarif mit Leistungen für die kieferorthopädische Behandlung.
Vielen herzlichen Dank, dass Sie sich an uns gewandt haben. Gerne beantworten wir Ihre offenen Fragen:
Eine KIG-Einstufung kann immer erst dann vorgenommen werden, wenn auch Zähne vorhanden sind. KIG bedeutet "kieferorthopädische Indikationsgruppe". Es muss also eine Indikation für eine Zahn-/Kieferfehlstellung vorliegen. Das ist ja bei Babies und Kleinkindern noch gar nicht möglich.
Letztendlich zählt für die KIG-Einstufung aber immer die Gruppe, die zum Zeitpunkt des Feststellen der Behandlungsnotwendigkeit gewählt wurde. Diese Einstufung wird dann auch vom Kieferorthopäden bzw. Behandler im Behandlungsplan vermerkt. Daher empfehlen wir immer, so früh wie möglich eine starke Zahnzusatzversicherung für Kinder mit umfassenden Leistungen für eine mögliche kieferorthopädische Behandlung abzuschließen, bevor eine Fehlstellung diagnostiziert werden konnte. Und je früher man eine solche Zahnzusatzversicherung abschließt, umso besser.
Wir hoffen Ihre Fragen umfassend sowie verständlich beantwortet zu haben und stehen für weitere Fragen jederzeit wieder gerne zur Verfügung.
Nun habe ich Ihren Testsieger Tarif von Concordia angefordert. Zählt in den Kieferorthopädie Tarifen für Kinder die KIG zum Zeitpunkt des Versicherungsabschlusses, oder die zum Zeitpunkt der Behandlung?
Falls ersteres der Fall sein sollte: Wie wird die KIG für Babys ermittelt, bei denen noch gar nicht alle Zähne sichtbar sind? Unsere Tochter ist erst 2 Jahre, dennoch wollen wir einen umfassenden Kindertarif mit Leistungen für die kieferorthopädische Behandlung.
Vielen herzlichen Dank, dass Sie sich an uns gewandt haben. Gerne beantworten wir Ihre offenen Fragen:
Eine KIG-Einstufung kann immer erst dann vorgenommen werden, wenn auch Zähne vorhanden sind. KIG bedeutet "kieferorthopädische Indikationsgruppe". Es muss also eine Indikation für eine Zahn-/Kieferfehlstellung vorliegen. Das ist ja bei Babies und Kleinkindern noch gar nicht möglich.
Letztendlich zählt für die KIG-Einstufung aber immer die Gruppe, die zum Zeitpunkt des Feststellen der Behandlungsnotwendigkeit gewählt wurde. Diese Einstufung wird dann auch vom Kieferorthopäden bzw. Behandler im Behandlungsplan vermerkt. Daher empfehlen wir immer, so früh wie möglich eine starke Zahnzusatzversicherung für Kinder mit umfassenden Leistungen für eine mögliche kieferorthopädische Behandlung abzuschließen, bevor eine Fehlstellung diagnostiziert werden konnte. Und je früher man eine solche Zahnzusatzversicherung abschließt, umso besser.
Wir hoffen Ihre Fragen umfassend sowie verständlich beantwortet zu haben und stehen für weitere Fragen jederzeit wieder gerne zur Verfügung.
Wann Kieferorthopädie fürs Kind versichern
Wir haben die Unterlagen zur Concordia Versicherung für eine kieferorthopädische Behandlung erhalten. Unser Sohn wurde gerade 9 Jahre und beim letzen Mal, als wir beim Zahnarzt waren, hatte der Zahnarzt nichts von einer Zahnspange gesagt. Von ein paar Müttern in der Schule hab ich jetzt gehört, dass man besser zum Zahnarzt geht und fragt ob eine Kieferorthopädische Behandlung notwendig ist. Schließlich zahlt auch die Krankenkasse dafür. Bitte um Info wie das ist.
Eine spätere kieferorthopädische Behandlung kann nur solange versichert werden, solange noch keine Zahn- / Kieferfehlstellung ärztlich diagnostiziert wurde. Das ist der springende Punkt und äußerst wichtig zu verstehen.
Egal ob eine kieferorthopädische Behandlung konkret angeraten wurde oder ob eine solche möglicherweise vielleicht später nötig ist. Es geht nur um die Frage ob eine Fehlstellung eingetreten ist oder nicht.
Entscheidend ist eben die Diagnose, dass eine Fehlstellung der Zähne oder des Kiefers eingetreten ist. Somit wäre ein Schadensfall oder Leistungsfall, wie es die Versicherung nennen würde, eingetreten. Und genau dann, kann man später keine Leistungen mehr erhalten.
In unseren Service-Hinweisen schreiben wir, dass wir von einem Besuch des Zahnarztes oder Kieferorthopäden vor Beginn des Versicherungsschutzes dringend abraten. Also wenn bisher noch keine Fehlstellung diagnostiziert wurde, bitte nicht nochmal mit dem Kind zum Zahnarzt oder Kieferorthopäden gehen und "sicherheitshalber" das nochmal kontrollieren lassen. Nicht das noch im letzten Moment eine Fehlstellung eingetreten ist und diese noch in die Patientenakte des Kindes eingetragen werden würde.
Alternativ können Sie sich beim Zahnarzt des Kindes telefonisch informieren, ob eine Fehlstellung in der Patientenakte vermerkt wurde. Und wenn das nicht der Fall ist, wäre der gewählte Tarif der Concordia ein leistungsstarker Versicherungsschutz für eine spätere kieferorthopädische Behandlung, falls nötig, da eben die Krankenkasse (GKV) nur die Leistungen einer Standard Kassenbehandlung übernimmt und privatärztliche Mehrkosten über eine Zahnzusatzversicherung tarifkonform erstattet werden würden.
Wir haben die Unterlagen zur Concordia Versicherung für eine kieferorthopädische Behandlung erhalten. Unser Sohn wurde gerade 9 Jahre und beim letzen Mal, als wir beim Zahnarzt waren, hatte der Zahnarzt nichts von einer Zahnspange gesagt. Von ein paar Müttern in der Schule hab ich jetzt gehört, dass man besser zum Zahnarzt geht und fragt ob eine Kieferorthopädische Behandlung notwendig ist. Schließlich zahlt auch die Krankenkasse dafür. Bitte um Info wie das ist.
Eine spätere kieferorthopädische Behandlung kann nur solange versichert werden, solange noch keine Zahn- / Kieferfehlstellung ärztlich diagnostiziert wurde. Das ist der springende Punkt und äußerst wichtig zu verstehen.
Egal ob eine kieferorthopädische Behandlung konkret angeraten wurde oder ob eine solche möglicherweise vielleicht später nötig ist. Es geht nur um die Frage ob eine Fehlstellung eingetreten ist oder nicht.
Entscheidend ist eben die Diagnose, dass eine Fehlstellung der Zähne oder des Kiefers eingetreten ist. Somit wäre ein Schadensfall oder Leistungsfall, wie es die Versicherung nennen würde, eingetreten. Und genau dann, kann man später keine Leistungen mehr erhalten.
In unseren Service-Hinweisen schreiben wir, dass wir von einem Besuch des Zahnarztes oder Kieferorthopäden vor Beginn des Versicherungsschutzes dringend abraten. Also wenn bisher noch keine Fehlstellung diagnostiziert wurde, bitte nicht nochmal mit dem Kind zum Zahnarzt oder Kieferorthopäden gehen und "sicherheitshalber" das nochmal kontrollieren lassen. Nicht das noch im letzten Moment eine Fehlstellung eingetreten ist und diese noch in die Patientenakte des Kindes eingetragen werden würde.
Alternativ können Sie sich beim Zahnarzt des Kindes telefonisch informieren, ob eine Fehlstellung in der Patientenakte vermerkt wurde. Und wenn das nicht der Fall ist, wäre der gewählte Tarif der Concordia ein leistungsstarker Versicherungsschutz für eine spätere kieferorthopädische Behandlung, falls nötig, da eben die Krankenkasse (GKV) nur die Leistungen einer Standard Kassenbehandlung übernimmt und privatärztliche Mehrkosten über eine Zahnzusatzversicherung tarifkonform erstattet werden würden.
Empfehlung Zahnzusatzversicherung für Kinder
Wir haben einen Sohn, 6 Jahre alt und sind auf der Suche nach einer Zahnzusatzversicherung bezüglich Kieferorthopädie, sprich Zahnspange, falls diese mal notwendig sein sollte. Der Zahnarzt sagt, es ist alles okay.
Bei unserem Sohn fehlen 3 Milchzähne, bei zweien davon ist bereits der richtige Zahn schon da, beim dritten Zahn ist der neue Zahn bereits so gut wie sichtbar.
Können Sie uns eine Empfehlung zur richtigen Absicherung machen?
Gerne unterstützen wir Sie, bei der Suche nach einem geeigneten Kinder-Tarif.
Fehlende Milchzähne, vorausgesetzt, dass die bleibenden Zähne dahinter angelegt sind, zählen nicht als fehlende Zähne und sind auch nicht als solche anzugeben. Es ist völlig normal, dass bei Kindern der Zahnwechsel stattfindet. Das wissen auch Zahnzusatzversicherungen, die Kinder-Tarife mit speziellen Leistungen für Kieferorthopädie anbieten.
Wir haben für Kinder einen speziellen Online-Rechner, den Sie unter www.waizmanntabelle.de/kinder finden. Dort sind ausschließlich Tarife gelistet, die für die von Kindern benötigten speziellen Leistungen explizit leisten.
Starten Sie einfach den Online-Rechner, wählen Sie einen Tarif aus und fordern Sie dazu die Unterlagen bei uns kostenlos und unverbindlich an. Unser Online-Rechner ist nämlich so konzipiert, dass er auf Basis der Angaben zum Zahnstatus die leistungsstärksten Zahnzusatzversicherungen vorschlägt, welche abschließbar sind.
Falls Sie dann zu einzelnen Tarifen Fragen haben sollten, dürfen Sie sich jederzeit wieder gerne an uns wenden.
Wir haben einen Sohn, 6 Jahre alt und sind auf der Suche nach einer Zahnzusatzversicherung bezüglich Kieferorthopädie, sprich Zahnspange, falls diese mal notwendig sein sollte. Der Zahnarzt sagt, es ist alles okay.
Bei unserem Sohn fehlen 3 Milchzähne, bei zweien davon ist bereits der richtige Zahn schon da, beim dritten Zahn ist der neue Zahn bereits so gut wie sichtbar.
Können Sie uns eine Empfehlung zur richtigen Absicherung machen?
Gerne unterstützen wir Sie, bei der Suche nach einem geeigneten Kinder-Tarif.
Fehlende Milchzähne, vorausgesetzt, dass die bleibenden Zähne dahinter angelegt sind, zählen nicht als fehlende Zähne und sind auch nicht als solche anzugeben. Es ist völlig normal, dass bei Kindern der Zahnwechsel stattfindet. Das wissen auch Zahnzusatzversicherungen, die Kinder-Tarife mit speziellen Leistungen für Kieferorthopädie anbieten.
Wir haben für Kinder einen speziellen Online-Rechner, den Sie unter www.waizmanntabelle.de/kinder finden. Dort sind ausschließlich Tarife gelistet, die für die von Kindern benötigten speziellen Leistungen explizit leisten.
Starten Sie einfach den Online-Rechner, wählen Sie einen Tarif aus und fordern Sie dazu die Unterlagen bei uns kostenlos und unverbindlich an. Unser Online-Rechner ist nämlich so konzipiert, dass er auf Basis der Angaben zum Zahnstatus die leistungsstärksten Zahnzusatzversicherungen vorschlägt, welche abschließbar sind.
Falls Sie dann zu einzelnen Tarifen Fragen haben sollten, dürfen Sie sich jederzeit wieder gerne an uns wenden.
Downloads & AVB`s
Wichtige Downloads der Concordia ZAHN SORGLOS Zahnzusatzversicherung.Beitragstabelle:
Die Beiträge sind ohne Altersrückstellungen kalkuliert. Die Beiträge werden regelmäßig entsprechend Ihres Alters angepasst.Monatlicher Beitrag bei Eintrittsalter:
10 Jahre: 12.82 €
20 Jahre: 17.86 €
30 Jahre: 25.78 €
40 Jahre: 34.80 €
50 Jahre: 46.14 €
60 Jahre: 56.15 €
jetzt exakten Beitrag berechnen
Ab diesem Alter wird der Beitrag angepasst:
0 Jahre: 12.82 €
20 Jahre: 17.86 €
30 Jahre: 25.78 €
40 Jahre: 34.80 €
50 Jahre: 46.14 €
60 Jahre: 56.15 €
70 Jahre: 57.83 €
80 Jahre: 42.25 €
90 Jahre: 21.59 €
jetzt exakten Beitrag berechnen
Rechnung einreichen
Concordia Versicherungen,Karl-Wiechert-Allee 55,
30625 Hannover