TKK-Envivas DentalTop TKK Envivas Dental Top Erstattung Zahnzusatzversicherung
Sehr geehrte Damen und Herren, Bei Ihrer Berechnungsliste sind für mich Unstimmigkeiten aufgetreten. In Ihrer Auflistung erscheint TKK Envivas Dental Top mit 36% zum Beitrag k.a. Auf einem Werbeblatt von Ihnen erscheint TKK Envivas Dental Xtra mit 30%. -------------------------------------------------------------------------------- Direkt bei Envivas erhalte ich für Xtra 30% Beitrag 7,81 mntl. Und Top 50% Beitrag 13,66 mntl. Bitte erklären Sie mir den genauen Sachverhalt, wenn Sie die Nr.1 bei Zahnärzten sind. Ich habe sicher etwas übersehen. Da ich mich noch diese Woche entscheiden muß, wäre ich für eine schnelle Antwort auf meine private e-mail Adresse dankbar. Ich bin männlich und 55 Jahre alt.ausführliche Tarifbeschreibung TKK-Envivas DentalTop Zahnzusatzversicherung anzeigen
Sehr geehrter Anfrager,
Sie dürfen die prozentuale Erstattung aus dem jeweiligen Tarife NICHT mit dem von uns entwickelten WaizmannWert verwechseln. Das ist ein großer Unterschied.
Wir haben in 15-jähriger Entwicklungsarbeit, als Experten für Zahnzusatzversicherungen, ein neuartiges Vergleichssystem, die Waizmann-Tabelle entwickelt. Grundlage dieses Bewertungssystems für Zahnzusatzversicherungen stellt der sog. WaizmannWert dar:
Es wurde in Zusammenarbeit mit Zahnärzten ein realistischer, genau definierter zahnärztlicher Leistungskorb, der Zahnersatz-/Zahnerhaltleistungen in einem Verhältnis 50:50 praxisnah zugrundelegt, für die ersten 4 und die darauf folgenden 4 Versicherungsjahre entwickelt. Je nachdem, wie viel eine Versicherung von den im Leistungskorb enthaltenen Behandlungen erstattet, erreicht sie einen bestimmten Erstattungswert - den WaizmannWert. Ein konkreter WaizmannWert z.B. von 93% (CSS Versicherung AG für den ZahnarztPlus-Tarif) gibt an, dass von den im Leistungskorb definierten zahnärztlichen Leistungen 93 Prozent der in vier Jahren anfallenden Eigenanteile tatsächlich übernommen werden. Diese Art und Weise der Berechnung ermöglicht, dass alle Tarife erstmalig wirklich praxisnah und objektiv bewertet werden können.
Oft werden die beworbenen Erstattungsprozentsätze der Versicherungen mit der realen Erstattung verwechselt. Weil bei den Werbeaussagen werden die Begrenzungen nicht genannt. Weil 100% sind nicht 100% wenn die Erstattung auf max. 100 € begrenzt sind.