Württembergische SZR-SZE
Ausführliche Leistungsbeschreibung der Württembergische SZR-SZE krankenhauszusatzversicherung.
81 %
Ø-Erstattung Tarif-Nr.: 309
Wichtige Eckdaten
1/2-Bett-Zimmmer:
Nein
Chefarztbehandlung:
Ja
Wartezeit:
Keine Wartezeit, ggf. bei psychischen Erkrankungen und Entbindung.
Anonymer AntragAnnahmecheck | anonym & kostenlos
Können Sie die Württembergische SZR-SZE abschließen? Was kostet der Tarif. Hier können Sie einen anonymem AntragAnnahmecheck durchführen. Wir fragen für Sie anonym die Annahmebedingungen der Gesellschaften ab.Wartezeit
Keine Wartezeit, ggf. bei psychischen Erkrankungen und Entbindung.
1/2-Bett-Zimmer
Nein.
Freie Krankenhauswahl
Ja.
Tagegeld bei Verzicht auf 1/2-Bett-Zimmer
Ja.
Tagegeld bei Verzicht auf Chefarztbehandlung
Ja.
Leistung bei ambulanten OPs
Ja.
Leistung bei Vor- und Nachbehandlungen
Ja.
Leistung bis zu einem bestimmten Höchstsatz
Ohne Begrenzung.
Leistung bei Kur oder Reha
Ja, nach einem Krankenhaus-Aufenthalt.
Leistung in Privatklinik
Ja, Leistung für die Chefarztbehandlung und das Zimmer, nicht für die übrigen Leistungen.
Leistung in Europa
Ja.
Leistung weltweit
Ja, bis zu max. 150,00 Euro/Tag, im Notfall unbegrenzt.
Leistung für Mehrkosten bei Krankentransport
Ja.
Leistung für Krankenrücktransport aus Ausland
Nein.
Mitteilungsfrist
Nein.
Karte zur Anmeldung / Abrechnung
Ja.
Gesundheitsfragen im Antrag
Folgende Gesundheitsfragen werden im Antrag der Württembergische SZR-SZE Zusatzversicherung gestellt.
Folgende Gesundheitsfragen werden im Antrag der Württembergische SZR-SZE Zusatzversicherung gestellt.
- Größe in cm?
- Gewicht in kg?
- Fanden in den letzten 10 Jahren Behandlungen, Beratungen oder Untersuchungen statt wegen einer oder mehrerer der folgenden Erkrankungen (durch einen Arzt festgestellt) bzw. stehen noch Testergebnisse zu solchen aus? Schlaganfall, Herzinfarkt, koronare Herzerkrankung, Herzinsuffizienz, Herzfehler, Durchblutungsstörung des Gehirns, Erkrankung des Gehirns, Aneurysma (bestehend), Blutgerinnungsstörung, arterielle Verschlusserkrankung, Diabetes Mellitus, Epilepsie, Demenz, Alzheimer, Parkinson, Morbus Huntington, Neurose, Psychose, schwere Depression, Essstörungen, Schizophrenie, Suchterkrankung, Krebs, Leukämie, HIV-Infektion, Mukoviszidose, Multiple Sklerose, systemischer Lupus erythematodes, Rheuma, Polyarthritis, Polyneuropathie, Mobus Bechterew, Osteoporose, Schlafapnoe, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, chronische Pankreatitis, chronische Nierenerkrankung, Nierenversagen, Amyotrophe Lateralsklerose (ALS), Organtransplantation, geistige Behinderung, Wachkoma, Down-Syndrom, chronische Lebererkrankung, chronische Lungenerkrankung, chronische Muskelerkrankung, chronische Infektionskrankheiten
- Haben folgende Behandlungen / Untersuchungen stattgefunden, sind solche angeraten oder beabsichtigt? a) In den letzten 5 Jahren: stationäre, psychologische oder psychotherpeutische Behandlungen / Untersuchungen oder ambulante Operationen oder b) In den letzten 3 Jahren: ambulante Behandlungen / Untersuchungen. (Hierzu gehören auch Vor- oder Nachuntersuchungen)
- Waren die bisher erfolgten U-Untersuchungen ohne Befund oder Auffälligkeiten?
- Besteht oder bestand in den letzten 5 Jahren eine Pflegebedürftigkeit, Erwerbs- oder Berufsunfähigkeit oder eine anerkannte Behinderung (Grad der Behinderung) oder wurde die Feststellung zu einem der zuvor genannten Fälle beantragt oder ein Widerspruch eingelegt?
- Nehmen oder nahmen Sie innerhalb der letzten 2 Jahre regelmäßig (mindestens einmal pro Woche) Medikamente (auch solche, die nicht ärztlich verordnet waren)?
- Haben Sie Körperimplantate (außer Zahnimplantate) oder eine Hilfsmittelversorgung (z. B. Hörgeräte)?
Downloads & AVB`s
Wichtige Downloads der Württembergische SZR-SZE Zahnzusatzversicherung.- Württembergische SZR+SZE IPID Stand 0107-2018.pdf
- Württembergische SZR IPID Stand 0107-2019.pdf
- Württembergische SZR AVBs Stand 0109-2017.pdf
- Württembergische SZE IPID Stand 0107-2019.pdf
- Württembergische SZE AVBs Stand 0109-2017.pdf
- Württembergische Stationär Flyer Stand 0109-2019.pdf
- Württembergische KV-Zusatz DS-Informationsblatt Stand 2505-2018.pdf
- Württembergische KV-Zusatz AVBs Stand 0109-2018.pdf
Beitragstabelle:
Die Beiträge sind ohne Altersrückstellungen kalkuliert. Die Beiträge werden regelmäßig entsprechend Ihres Alters angepasst.Monatlicher Beitrag bei Eintrittsalter:
30 Jahre: 24.78 €
40 Jahre: 26.22 €
50 Jahre: 29.25 €
60 Jahre: 47.30 €
jetzt exakten Beitrag berechnen
Ab diesem Alter wird der Beitrag angepasst:
21 Jahre: 23.79 €
22 Jahre: 23.89 €
23 Jahre: 23.99 €
24 Jahre: 24.10 €
25 Jahre: 24.21 €
26 Jahre: 24.32 €
27 Jahre: 24.43 €
28 Jahre: 24.55 €
29 Jahre: 24.66 €
30 Jahre: 24.78 €
31 Jahre: 24.90 €
32 Jahre: 25.02 €
33 Jahre: 25.15 €
34 Jahre: 25.28 €
35 Jahre: 25.41 €
36 Jahre: 25.55 €
37 Jahre: 25.71 €
38 Jahre: 25.87 €
39 Jahre: 26.04 €
40 Jahre: 26.22 €
41 Jahre: 26.41 €
42 Jahre: 26.61 €
43 Jahre: 26.83 €
44 Jahre: 27.06 €
45 Jahre: 27.30 €
46 Jahre: 28.14 €
47 Jahre: 28.40 €
48 Jahre: 28.67 €
49 Jahre: 28.96 €
50 Jahre: 29.25 €
51 Jahre: 35.08 €
52 Jahre: 35.39 €
53 Jahre: 35.71 €
54 Jahre: 36.05 €
55 Jahre: 36.40 €
56 Jahre: 45.73 €
57 Jahre: 46.10 €
58 Jahre: 46.48 €
59 Jahre: 46.88 €
60 Jahre: 47.30 €
61 Jahre: 61.11 €
62 Jahre: 61.54 €
63 Jahre: 61.98 €
64 Jahre: 62.44 €
65 Jahre: 62.91 €
66 Jahre: 85.60 €
67 Jahre: 86.08 €
68 Jahre: 86.56 €
69 Jahre: 87.06 €
70 Jahre: 87.55 €
71 Jahre: 111.22 €
72 Jahre: 111.71 €
73 Jahre: 112.20 €
74 Jahre: 112.68 €
75 Jahre: 113.15 €
76 Jahre: 136.83 €
77 Jahre: 137.28 €
78 Jahre: 137.73 €
79 Jahre: 138.15 €
80 Jahre: 138.38 €
81 Jahre: 164.48 €
82 Jahre: 164.49 €
86 Jahre: 177.63 €
91 Jahre: 179.15 €
93 Jahre: 179.16 €
jetzt exakten Beitrag berechnen
Rechnung einreichen
Württembergische Krankenversicherung AG,Leistungsservice,
70163 Stuttgart