DEVK ET-GZ2
Ausführliche Leistungsbeschreibung der DEVK ET-GZ2 Zahnzusatzversicherung.
27 %
Ø-Erstattung Tarif-Nr.: 105
Wichtige Eckdaten
Ø-Erstattung
27 % | Rechenweg
Bereiche
Zahnersatz: 40%
Zahnerhalt: 0%
Prophylaxe: 100%
Zahnerhalt: 0%
Prophylaxe: 100%
Max. Leistung
1.-4. Jahr
1.-4. Jahr
1.-2. Jahr: unbegrenzt
3.-4 .Jahr: unbegrenzt
3.-4 .Jahr: unbegrenzt
Clearment Vertragsschutz
Bei Abschluss der DEVK ET-GZ2 erhalten Sie den Clearment Vertragsschutz kostenlos.Anonymer AntragAnnahmecheck | anonym & kostenlos
Können Sie die DEVK ET-GZ2 abschließen? Was kostet der Tarif. Hier können Sie einen anonymem AntragAnnahmecheck durchführen. Wir fragen für Sie anonym die Annahmebedingungen der Gesellschaften ab.27 % WaizmannWert | Ø-Erstattung
Die DEVK ET-GZ2 hat einen WaizmannWert Benchmark in Höhe von 27 % für den Leistungsbereich Zahnersatz, Zahnerhalt und Prophylaxe. In einem Beobachtungszeitraum von 8 Jahren (die ersten 8 Versicherungsjahre) würde die DEVK ET-GZ2 bei Behandlungskosten von 9.940,- € (=Eigenanteil nach GKV-Erstattung) € erstatten.Eckdaten
Zahnersatz: 40%
Zahnerhalt: 0%
Prophylaxe: 100%
Wartezeiten
Zahnersatz: 8 Monate.
Zahnerhalt: Keine Wartezeiten für Prophylaxe.
Hightech-Leistungen
- Laser-Behandlung
- OP-Mikroskop
- Dros-Schiene
- Cerec-Behandlung
- Digitale Volumentomographie
- DNA-Analysen
- Photoaktivierte Chemotherapie
- Aufbiss-Schiene
- Vollnarkose
- Akkupunktur
- Vector-Behandlung
- Invisalign
Versicherung Lücken
bzw. fehlende Zähne
bzw. fehlende Zähne
Altersrückstellungen
Beiträge sind mit Altersrückstellungen kalkuliert. Die Beiträge bleiben dadurch stabil.
Zahnersatz
40 %
Wartezeit
für Zahnersatz
für Zahnersatz
8 Monate.
Inlays
Begrenzungen
Begrenzungen
Nein
Implantate
Begrenzungen Anzahl
Begrenzungen Betrag
Begrenzungen Anzahl
Begrenzungen Betrag
Ja, 40 %.
Ohne Begrenzung.
Ohne Begrenzung.
Ohne Begrenzung.
Ohne Begrenzung.
Knochenaufbau
Nein.
Funktionsanalyse
Nein.
Verblendungen
Begrenzungen
Begrenzungen
Ja, 40 %.
Leistung nur für Verblendungen einschl. Zahn 5. Verblendungen für 6er und 7er Zahn nicht erstattungsfähig.
Leistung nur für Verblendungen einschl. Zahn 5. Verblendungen für 6er und 7er Zahn nicht erstattungsfähig.
Prophylaxe
Leistung
Leistung
100 %
Bleaching
keine Leistung
Wartezeit
für Prophylaxe
für Prophylaxe
Details
Prophylaxe-Leistung
Prophylaxe-Leistung
Erstattungsfähig sind Aufwendungen für professionelle Zahnreinigung zu 100% bis maximal 50,- Euro pro Kalenderjahr.
Zahnerhalt
0 %
Wartezeit
für Zahnerhalt
für Zahnerhalt
Keine Wartezeiten für Prophylaxe.
Kunststofffüllungen
Nein.
Funktionsanalyse
für Zahnerhalt
für Zahnerhalt
Nein.
Wurzelbehandlung
Nein. | wenn GKV leistet nicht
Nein. | wenn GKV leistet
Nein. | wenn GKV leistet
Parodontose-Leistungen
Nein. | wenn GKV nicht leistet
Nein. | wenn GKV leistet
Nein. | wenn GKV leistet
Hightech-Leistungen
Anzahl
Anzahl
0 von 12
Laserbehandlung
OP-Mikroskop
CEREC-Behandlung
Digitale Volumentomographie
Bakterien- / DNA-Test
Vollnarkose
Akupunktur
PACT - Photoaktivierte Chemotherapie
DROS-Schiene
Aufbissschiene
VECTOR-Technologie
Invisalign
Vertragsmodalitäten
Leistungsbegrenzungen
Leistungsbegrenzungen
Ohne Begrenzung.
Wartezeit
Die Wartezeit in diesem Tarif beträgt für Zahnersatz 8 Monate. Für die Individualprophylaxe gibt es KEINE Wartezeit.
Kündigungsfrist
Man kann das Versicherungsverhältnis im Tarif DEVK ET-GZ2 zum Ende eines jeden Versicherungsjahres, frühestens aber zum Ablauf der
vereinbarten Vertragsdauer von zwei Versicherungsjahren, mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten kündigen.
DEVK Zahnzusatzversicherung kündigen - Checkliste Kündigung
DEVK Zahnzusatzversicherung kündigen - Checkliste Kündigung
User Fragen an das Waizmann-Team
Geben Sie hier einige Stichworte zu Ihrer Frage ein
Ist der o.g. Tarif emfehlenswert?
Sehr geehrte/r Anfrager/in,
wir empfehlen grundsätzlich leistungsstarke Tarife. Hierzu gehört der DEVK ET-GZ2 nicht. 40% bei Zahnersatz ist nicht allzu üppig. Stellen Sie sich vor, Sie haben eine große Sanierung, dann bleibt ein Großteil der Kosten bei Ihnen und das trotz einer Zahnzusatzversicherung. Bei der DEVK kommt zwar jeweils noch die Kassenerstattung dazu, so dass Sie natürlich auch über 40 % Gesamterstattung kommen - problematisch aber sind Behandlungen, wo die GKV nur ganz wenig oder sogar gar nichts erstattet.
Für Implantate deckt der Festzuschuss der GKV z.B. lediglich ca. 20% ab. D.h. für ein Implantat mit hochwertiger Keramikkrone müssen Sie ca. 2000 Euro rechnen, die GKV übernimmt nur ca. 400 Euro Festzuschuss.
Vereinfachte rechnerische Darstellung:
--> BBV VIP Dental Prestige leistet beispielsweise 90% inkl. Kassenvorleistung (bei vollem Bonusanspruch) = 90% von 2000 Euro = 1800 Euro --> davon gehen 400 Euro Kassenerstattung weg, d.h. CSS leistet effektiv 1400 Euro für das Implantat mit Krone.
--> DEVK leistet 40% der Gesamtkosten = 40% von 2000 Euro = 800 Euro --> BBV erstattet hier z.B. 600 Euro mehr.
Zudem sieht der Tarif keine Leistungen für Zahnbehandlungen vor, die erfahrungsgemäß einen großen Anteil unter den Zahnarztrechnungen ausmachen. Zudem wird auch für Inlays beim ET-GZ2 gar nicht geleistet. Ein einziges Inlays kann ca. 300 bis 800 Euro kosten. Wenn die GKV nur 30-50 Euro zahlt und das Inlays 500 € kostet leistet der Tarif ET-GZ2 gar nichts und Ihr Eigenanteil liegt bei mindestens 90 %.
PZR-Kosten werden übernommen, allerdings max. 50.- EURO je Kalenderjahr.
Mit freundlichem Gruß,
Waizmann Online-Beratung (AM)
Ist der o.g. Tarif emfehlenswert?
Sehr geehrte/r Anfrager/in,
wir empfehlen grundsätzlich leistungsstarke Tarife. Hierzu gehört der DEVK ET-GZ2 nicht. 40% bei Zahnersatz ist nicht allzu üppig. Stellen Sie sich vor, Sie haben eine große Sanierung, dann bleibt ein Großteil der Kosten bei Ihnen und das trotz einer Zahnzusatzversicherung. Bei der DEVK kommt zwar jeweils noch die Kassenerstattung dazu, so dass Sie natürlich auch über 40 % Gesamterstattung kommen - problematisch aber sind Behandlungen, wo die GKV nur ganz wenig oder sogar gar nichts erstattet.
Für Implantate deckt der Festzuschuss der GKV z.B. lediglich ca. 20% ab. D.h. für ein Implantat mit hochwertiger Keramikkrone müssen Sie ca. 2000 Euro rechnen, die GKV übernimmt nur ca. 400 Euro Festzuschuss.
Vereinfachte rechnerische Darstellung:
--> BBV VIP Dental Prestige leistet beispielsweise 90% inkl. Kassenvorleistung (bei vollem Bonusanspruch) = 90% von 2000 Euro = 1800 Euro --> davon gehen 400 Euro Kassenerstattung weg, d.h. CSS leistet effektiv 1400 Euro für das Implantat mit Krone.
--> DEVK leistet 40% der Gesamtkosten = 40% von 2000 Euro = 800 Euro --> BBV erstattet hier z.B. 600 Euro mehr.
Zudem sieht der Tarif keine Leistungen für Zahnbehandlungen vor, die erfahrungsgemäß einen großen Anteil unter den Zahnarztrechnungen ausmachen. Zudem wird auch für Inlays beim ET-GZ2 gar nicht geleistet. Ein einziges Inlays kann ca. 300 bis 800 Euro kosten. Wenn die GKV nur 30-50 Euro zahlt und das Inlays 500 € kostet leistet der Tarif ET-GZ2 gar nichts und Ihr Eigenanteil liegt bei mindestens 90 %.
PZR-Kosten werden übernommen, allerdings max. 50.- EURO je Kalenderjahr.
Mit freundlichem Gruß,
Waizmann Online-Beratung (AM)
Beitragstabelle:
Die Beiträge sind mit Altersrückstellungen kalkuliert. Dadurch bleiben die Beiträge nach Abschluss stabil.Monatlicher Beitrag bei Eintrittsalter:
jetzt exakten Beitrag berechnenjetzt exakten Beitrag berechnen
Rechnung einreichen
DEVK Krankenversicherungs-AG,Riehler Straße 190,
50735 Köln