Nürnberger Z100
Ausführliche Leistungsbeschreibung der Nürnberger Z100 Zahnzusatzversicherung.
93 %
Ø-Erstattung Tarif-Nr.: 239
Wichtige Eckdaten
Ø-Erstattung
93 % | Rechenweg
Bereiche
Zahnersatz: 100%
Zahnerhalt: 100%
Prophylaxe: 100%
Zahnerhalt: 100%
Prophylaxe: 100%
Max. Leistung
1.-4. Jahr
1.-4. Jahr
1.-2. Jahr: 2.000 €
3.-4 .Jahr: 4.000 €
3.-4 .Jahr: 4.000 €
KFO Ø-Erstattung
Begrenzungen
Begrenzungen
70 % | für Kinder geeignet
KIG 1-2: 2.000 €
KIG 3-5: 2.000 €
KIG 1-2: 2.000 €
KIG 3-5: 2.000 €
Clearment Sicherheitsklasse | Info
Die Nürnberger Z100 hat die zweithöchste Clearment Leistungs-Sicherheitsklasse
LSK 5
LSK 3
LSK 1
LSK 3
LSK 1
Clearment Vertragsschutz
Bei Abschluss der Nürnberger Z100 erhalten Sie den Clearment Vertragsschutz kostenlos.Anonymer AntragAnnahmecheck | anonym & kostenlos
Können Sie die Nürnberger Z100 abschließen? Was kostet der Tarif. Hier können Sie einen anonymem AntragAnnahmecheck durchführen. Wir fragen für Sie anonym die Annahmebedingungen der Gesellschaften ab.93 % WaizmannWert | Ø-Erstattung
Die Nürnberger Z100 hat einen WaizmannWert Benchmark in Höhe von 93 % für den Leistungsbereich Zahnersatz, Zahnerhalt und Prophylaxe. In einem Beobachtungszeitraum von 8 Jahren (die ersten 8 Versicherungsjahre) würde die Nürnberger Z100 bei Behandlungskosten von 9.940,- € (=Eigenanteil nach GKV-Erstattung) € erstatten.70 % WaizmannWert | Ø-Erstattung Kieferorthopädie
Für kieferorthopädische Leistungen bei Kindern leistet der Tarif durchschnittlich 70 % . Bei KFO-Behandlungen die in KIG 1-2 eingestuft sind leistet die Nürnberger Z100 durchschnittlich 39 %, bei KIG 3-5 Behandlungen 100 %.Eckdaten
Zahnersatz: 100%
Zahnerhalt: 100%
Prophylaxe: 100%
Wartezeiten
Zahnersatz: Keine Wartezeit.
Zahnerhalt: Keine Wartezeit.
Anfängliche
Abrechnungsbudgets
Bei Abschluss zum 01.02.2025 stehen Ihnen folgende Budgets zur Verfügung:
Abrechnungsbudgets
Bei Abschluss zum 01.02.2025 stehen Ihnen folgende Budgets zur Verfügung:
Gesamt Zahnersatz & Zahnerhalt-Budget
ab 01.01.2025 bis 31.12.2025:1000,- €
ab 01.01.2025 bis 31.12.2026:2000,- €
ab 01.01.2025 bis 31.12.2027:3000,- €
ab 01.01.2025 bis 31.12.2028:4000,- €
ab 31.12.2028:unbegrenzt
Hightech-Leistungen
- Laser-Behandlung
- OP-Mikroskop
- Dros-Schiene
- Cerec-Behandlung
- Digitale Volumentomographie
- DNA-Analysen
- Photoaktivierte Chemotherapie
- Aufbiss-Schiene
- Vollnarkose
- Akkupunktur
- Vector-Behandlung
- Invisalign
Versicherung Lücken
bzw. fehlende Zähne
bzw. fehlende Zähne
Fehlende Zähne können nicht mitversichert werden.
Altersrückstellungen
Beiträge sind ohne Altersrückstellungen kalkuliert. Die Beiträge werden regelmäßig angepasst. Vorteil: Sie können den Tarif ohne Verlust von Rückstellungen wechseln.
Zahnersatz
100 %
Wartezeit
für Zahnersatz
für Zahnersatz
Keine Wartezeit.
Inlays
Begrenzungen
Begrenzungen
Ja, 100 %.
Ohne Begrenzung.
Ohne Begrenzung.
Implantate
Begrenzungen Anzahl
Begrenzungen Betrag
Begrenzungen Anzahl
Begrenzungen Betrag
Ja, 100 %.
Ohne Begrenzung.
Ohne Begrenzung.
Ohne Begrenzung.
Ohne Begrenzung.
Knochenaufbau
Ja, 100 %.
Funktionsanalyse
Ja, 100 %.
Verblendungen
Begrenzungen
Begrenzungen
Ja, 100 %.
Ohne Begrenzung.
Ohne Begrenzung.
Prophylaxe
Leistung
Leistung
100 %
Bleaching
Leistung bis maximal 200,- € innerhalb von 2 Versicherungsjahren.
Wartezeit
für Prophylaxe
für Prophylaxe
Keine Wartezeit.
Details
Prophylaxe-Leistung
Prophylaxe-Leistung
Ja, 100 %. Erstattung bis max. 200,- Euro je Versicherungsjahr möglich.
Eine pauschale Abrechnung wird nicht akzeptiert!
Zahnerhalt
100 %
Wartezeit
für Zahnerhalt
für Zahnerhalt
Keine Wartezeit.
Kunststofffüllungen
Ja, 100 %.
Funktionsanalyse
für Zahnerhalt
für Zahnerhalt
Ja, 100 %.
Wurzelbehandlung
Ja, 100 %. | wenn GKV leistet nicht
Ja, 100 %. | wenn GKV leistet
Ja, 100 %. | wenn GKV leistet
Parodontose-Leistungen
Ja, 100 %. | wenn GKV nicht leistet
Ja, 100 %. | wenn GKV leistet
Ja, 100 %. | wenn GKV leistet
Hightech-Leistungen
Anzahl
Anzahl
10 von 12
Laserbehandlung
Ja. Leistung in Höhe von 100 % im Rahmen der Zuschlagsposition 0120 GOZ.
OP-Mikroskop
Ja. Leistung in Höhe von 100 % im Rahmen der Zuschlagsposition 0110 GOZ.
CEREC-Behandlung
Ja. Leistung in Höhe von 100 %.
Digitale Volumentomographie
Ja. Leistung in Höhe von 100 %, wenn medizinisch notwendig.
Bakterien- / DNA-Test
Ja. Leistung in Höhe von 100 %.
Vollnarkose
Ja. Leistung in Höhe von 100 % bis max. 200,- Euro pro Versicherungsjahr.
Akupunktur
Ja. Leistung in Höhe von 100 % bis max. 200,- Euro pro Versicherungsjahr.
PACT - Photoaktivierte Chemotherapie
Nein.
DROS-Schiene
Nein.
Aufbissschiene
Ja. Leistung in Höhe von 100 %.
VECTOR-Technologie
Ja. Leistung in Höhe von 100 %.
Invisalign
Ja. Leistung in Höhe von 100 % bis max. 2.000,- Euro für die gesamte kieferorthopädische Behandlung.
KFO Ø-Erstattung
(Kieferorthopädie)
(Kieferorthopädie)
70 %
KIG 1-2: 39 % | KIG 3-5: 100 %
KIG 1-2: 39 % | KIG 3-5: 100 %
KFO Ø-Begrenzung
2.000 € | KIG 1-2
2.000 € | KIG 3-5
2.000 € | KIG 3-5
KFO Wartezeit
Keine Wartezeit.
Kinder-Zahnarztleistungen
- Kinder-Prophylaxe
- Kunststoff-Brackets
- Mini-Brackets
- Invisalign
- Farblosbogen
- Funktionstechnische Analyse KFO
- Fissurenversiegelung
- Retainer
- Lingual-Technik
Fissurenversiegelung
Ja, 100 %. Erstattung bis max. 200,- Euro je Versicherungsjahr möglich.
Kinder-Prophylaxe
Ja, 100 %. Erstattung bis max. 200,- Euro je Versicherungsjahr möglich.
Funktionstechnische Analyse KFO
Ja. Leistung in Höhe von 100 % bis max. 2.000,- Euro für die gesamte KFO-Behandlung.
Kunststoff-Brackets
Ja. Leistung in Höhe von 100 % bis max. 2.000,- Euro für die gesamte KFO-Behandlung.
Mini-Brackets
Ja. Leistung in Höhe von 100 % bis max. 2.000,- Euro für die gesamte KFO-Behandlung.
Farblosbogen
Ja. Leistung in Höhe von 100 % bis max. 2.000,- Euro für die gesamte KFO-Behandlung.
Lingual-Technik
Ja. Leistung in Höhe von 100 % bis max. 2.000,- Euro für die gesamte KFO-Behandlung.
Retainer
Ja. Leistung in Höhe von 100 % bis max. 2.000,- Euro für die gesamte KFO-Behandlung.
Invisalign
Ja. Leistung in Höhe von 100 % bis max. 2.000,- Euro für die gesamte KFO-Behandlung.
Vertragsmodalitäten
Leistungsbegrenzungen
Leistungsbegrenzungen
Die Leistungen im Tarif Z100 der Nürnberger Krankenversicherung sind in den ersten Versicherungsjahren wie folgt begrenzt:
- im 1. Versicherungsjahr max. 1.000,- Euro Erstattung,
- 1.-2. Versicherungsjahr max. 2.000,- Euro Erstattung,
- 1.-3. Versicherungsjahr max. 3.000,- Euro Erstattung,
- 1.-4. Versicherungsjahr max. 4.000,- Euro Erstattung.
Ab dem 5. Versicherungsjahr ist die Erstattung unbegrenzt.
Das erste Versicherungsjahr ist ein Rumpfjahr. Es rechnet vom Versicherungsbeginn an und endet am 31. Dezember des betreffenden Kalenderjahres. Die folgenden Versicherungsjahre entsprechen den Kalenderjahren.
Die Begrenzungen entfallen für Aufwendungen, die nachweislich auf einen nach Versicherungsbeginn eingetretenen Unfall zurückzuführen sind.
- im 1. Versicherungsjahr max. 1.000,- Euro Erstattung,
- 1.-2. Versicherungsjahr max. 2.000,- Euro Erstattung,
- 1.-3. Versicherungsjahr max. 3.000,- Euro Erstattung,
- 1.-4. Versicherungsjahr max. 4.000,- Euro Erstattung.
Ab dem 5. Versicherungsjahr ist die Erstattung unbegrenzt.
Das erste Versicherungsjahr ist ein Rumpfjahr. Es rechnet vom Versicherungsbeginn an und endet am 31. Dezember des betreffenden Kalenderjahres. Die folgenden Versicherungsjahre entsprechen den Kalenderjahren.
Die Begrenzungen entfallen für Aufwendungen, die nachweislich auf einen nach Versicherungsbeginn eingetretenen Unfall zurückzuführen sind.
Wartezeit
Es gibt keine Wartezeiten.
Kündigungsfrist
Die Mindestvertragslaufzeit beträgt ein Versicherungsjahr, wobei das Versicherungsjahr dem Kalenderjahr entspricht.
Der Vertrag kann erstmals zum Ende des Kalenderjahres gekündigt werden, in dem der Versicherungsschutz begonnen hat. Danach kann die Zahnzusatzversicherung zum Ende des nächsten Monats gekündigt werden. Die Kündigung muss dabei in Textform (z. B. Brief oder
E-Mail) erfolgen.
Der Versicherer verzichtet auf das ordentliche Kündigungsrecht.
Nürnberger Zahnzusatzversicherung kündigen - Checkliste Kündigung
Nürnberger Zahnzusatzversicherung kündigen - Checkliste Kündigung
Zu welchem Testergebnis kam Stiftung Warentest?
Hier finden Sie die Testergebnisse von Stiftung Warentest der Nürnberger Z100 Zahnzusatzversicherung. Stiftung Wartentest vergibt Schulnoten von 1-6 bzw. von 0.5-6.
Test aus dem Jahr: 2023 | Note: 0.50 |
Test aus dem Jahr: 2022 | Note: 0.50 |
Test aus dem Jahr: 2021 | Note: 0.50 |
93%
Ø-Erstattung
Ø-Erstattung
Waizmann 8-Jahres Realwert-Methode
Die Waizmann 8-Jahres Realwert-Methode gibt die reale Durchschnittserstattung einer Zahnzusatzversicherung über einen 8-jährigen Beobachtungszeitraum an. Im Gegensatz zu üblichen Testverfahren, ist die Berechnung für jeden nachprüfbar und 100 % manipulationssicher. Dies ist einer der Gründe wieso die Waizmanntabelle von immer mehr Zahnärzten in Deutschland empfohlen wird.8 Jahres Realwert-Methode | Rechenweg
Die Nürnberger Z100 leistet über 8 Jahre betrachtet im Durchschnitt 93 %. Basis für die Berechnung bildet der unten abgebildete Behandlungsverlauf.Jahr | Leistung | Zahnarzt-Rechnung | GKV Leistung | ZZV Leistung | Eigenanteil |
---|---|---|---|---|---|
1. | Professionelle Zahnreinigung zweimal jährlich | 160,- € | 0,- € | 160,- € | 0 ,- € |
1. | Einsetzen einer dreiflächigen Füllung in Adhäsivtechnik | 200,- € | 50,- € | 150,- € | 0 ,- € |
2. | Professionelle Zahnreinigung zweimal jährlich | 160,- € | 0,- € | 160,- € | 0,- € |
2. | Wurzelkanalbehandlung inklusive medikamentöse Einlage und Füllung | 750,- € | 0,- € | 750,- € | 0,- € |
2. | Einsetzen von zwei dreiflächigen Füllung in Adhäsivtechnik | 400,- € | 100,- € | 300,- € | 0 ,- € |
3. | Professionelle Zahnreinigung zweimal jährlich | 160,- € | 0,- € | 160,- € | 0,- € |
3. | Einsetzen einer Einlagefüllung (Inlay) mehr als zweiflächig inklusive Labor | 650,- € | 50,- € | 600,- € | 0,- € |
3. | Einsetzen einer Vollkrone in Stufenpräparation inklusive Keramikverblendung | 800,- € | 150,- € | 650,- € | 0 ,- € |
4. | Professionelle Zahnreinigung zweimal jährlich | 160,- € | 0,- € | 160,- € | 0,- € |
4. | Einsetzten eines Implantats inklusive Suprakonstruktion und chirurgischem Eingriff | 2100,- € | 520,- € | 1550,- € | 30,- € |
4. | Einsetzen von zwei dreiflächigen Füllung in Adhäsivtechnik | 400,- € | 100,- € | 0,- € | 300,- € |
5. | Professionelle Zahnreinigung zweimal jährlich | 160,- € | 0,- € | 160,- € | 0 ,- € |
5. | Einsetzen einer dreiflächigen Füllung in Adhäsivtechnik | 200,- € | 50,- € | 150,- € | 0 ,- € |
6. | Professionelle Zahnreinigung zweimal jährlich | 160,- € | 0,- € | 160,- € | 0,- € |
6. | Wurzelkanalbehandlung inklusive medikamentöse Einlage und Füllung | 750,- € | 0,- € | 750,- € | 0,- € |
6. | Einsetzen von zwei dreiflächigen Füllung in Adhäsivtechnik | 400,- € | 100,- € | 300,- € | 0 ,- € |
7. | Professionelle Zahnreinigung zweimal jährlich | 160,- € | 0,- € | 160,- € | 0,- € |
7. | Einsetzen einer Einlagefüllung (Inlay) mehr als zweiflächig inklusive Labor | 650,- € | 50,- € | 600,- € | 0,- € |
7. | Vollkrone in Stufenpräparation inklusive Keramikverblendung | 800,- € | 150,- € | 650,- € | 0 ,- € |
8. | Professionelle Zahnreinigung zweimal jährlich | 160,- € | 0,- € | 160,- € | 0,- € |
8. | Einsetzten eines Implantats inklusive Suprakonstruktion und chirurgischem Eingriff | 2100,- € | 520,- € | 1580,- € | 0,- € |
8. | Einsetzen von zwei dreiflächigen Füllung in Adhäsivtechnik | 400,- € | 100,- € | 300,- € | 0,- € |
Summe | 9.940,- € | 1.940,- € | 9610,-€ = 93 % | 330,- € |
User Fragen an das Waizmann-Team
Versicherungswechsel im Alter
Liebes Beratungsteam, ich bin über 65 Jahre jung und habe meinen sehr alten Zahn-Tarif (leistete nur ca. 60 % für Zahnersatz) gekündigt. Nun habe ich noch 2 Monate Versicherungsschutz beim alten Tarif und möchte in einen starken Zahn-Tarif wechseln. Schließlich weiß keiner, ob ich noch einmal Zahnersatz im größeren Umfang brauche. Muss ich auf irgendwas achten? Hab aufgrund eurer 60Plus Tabelle den Nürnberger Tarif angefordert. Bitte kurz um eine kurze Rückmeldung.
Herzlichen Dank für Ihre Nachricht. Generell ist von einem Wechsel der Zahnzusatzversicherung abzuraten, wenn eine Behandlung angeraten oder am Laufen ist. Auch sollten keine Defekte in der Patientenakte stehen, da die neue Zahnzusatzversicherung nicht für bereits bekannte Fälle leisten würde. Mit anderen Worten ist ein Wechsel immer dann zu vollziehen, wenn die Zähne intakt und versorgt sind.
Nun, da Ihre "alte" Zahnzusatzversicherung bereits gekündigt ist, hoffe ich, dass Ihre Zähne intakt / versorgt sind. Vielleicht telefonieren Sie mit Ihrem Zahnarzt, ob irgendeine Behandlung angeraten ist oder ob noch ein Defekt bekannt wäre. Vielleicht könnte man das dann noch über die alte Versicherung beheben lassen, solange der Vertrag noch läuft.
Zum Nürnberger Z100 ist zu sagen, dass diese Zahnzusatzversicherung der aktuelle Nr. 1 Tarif der 60Plus Tabelle ist und dieser Tarif ohne die Beantwortung von Gesundheitsfragen abzuschließen ist. Für weitere Fragen können Sie uns jederzeit gerne kontaktieren.
Liebes Beratungsteam, ich bin über 65 Jahre jung und habe meinen sehr alten Zahn-Tarif (leistete nur ca. 60 % für Zahnersatz) gekündigt. Nun habe ich noch 2 Monate Versicherungsschutz beim alten Tarif und möchte in einen starken Zahn-Tarif wechseln. Schließlich weiß keiner, ob ich noch einmal Zahnersatz im größeren Umfang brauche. Muss ich auf irgendwas achten? Hab aufgrund eurer 60Plus Tabelle den Nürnberger Tarif angefordert. Bitte kurz um eine kurze Rückmeldung.
Herzlichen Dank für Ihre Nachricht. Generell ist von einem Wechsel der Zahnzusatzversicherung abzuraten, wenn eine Behandlung angeraten oder am Laufen ist. Auch sollten keine Defekte in der Patientenakte stehen, da die neue Zahnzusatzversicherung nicht für bereits bekannte Fälle leisten würde. Mit anderen Worten ist ein Wechsel immer dann zu vollziehen, wenn die Zähne intakt und versorgt sind.
Nun, da Ihre "alte" Zahnzusatzversicherung bereits gekündigt ist, hoffe ich, dass Ihre Zähne intakt / versorgt sind. Vielleicht telefonieren Sie mit Ihrem Zahnarzt, ob irgendeine Behandlung angeraten ist oder ob noch ein Defekt bekannt wäre. Vielleicht könnte man das dann noch über die alte Versicherung beheben lassen, solange der Vertrag noch läuft.
Zum Nürnberger Z100 ist zu sagen, dass diese Zahnzusatzversicherung der aktuelle Nr. 1 Tarif der 60Plus Tabelle ist und dieser Tarif ohne die Beantwortung von Gesundheitsfragen abzuschließen ist. Für weitere Fragen können Sie uns jederzeit gerne kontaktieren.
Zahnzusatzversicherung für Privatzahnarzt
Ich bin auf der Suche nach einer umfassend leistenden Zahnzusatzversicherung mit der ich auch Behandlungen beim Privatzahnarzt erstattet bekomme. Ganz allgemein hoffe ich, dort bessere Leistungen zu erhalten und möchte vorab wissen, welche Zusatzversicherungen auch Leistungen erbringen wenn ich als gesetzlich versicherter Patient bei einem reinen Privatzahnarzt behandelt werden.
Vielen Dank für Ihre Anfrage für eine Zahnzusatzversicherung.
Kurz zum Hintergrund:
Lange gab es keinen privaten Zahnzusatz-Versicherer, welcher die Kosten von Behandlungen beim reinen Privatzahnarzt ohne Abzüge übernimmt. Grund dafür ist, dass diese Tarife voraussetzen, dass die Kassenleistungen auch in Anspruch genommen werden, wenn es sie welche gibt.
Natürlich hat / hatte der Versicherte auch immer die Möglichkeit einen reinen Privatzahnarzt zu wählen. In diesem Fall muss der Versicherte dann aber immer mind. die Kosten, welche von der GKV übernommen worden wären (nennt man fiktive Kassenvorleistung), selbst tragen. Zumeist gibt es einen pauschalen Abzug in Höhe von 20-50% der Kosten, manche Versicherer verweigern die Kostenübernahme dann auch ganz.
Tatsächlich gibt es jedoch jetzt einen einzigen Versicherer deutschlandweit, der auch bei Behandlungen durch einen reinen Privatzahnarzt leistet - und das ohne jegliche Abzüge. Es handelt sich dabei um das neue Tarifsegment der Nürnberger Krankenversicherung bzw. die Tarife z.B. Zahnzusatzversicherung Nürnberger Z100 als stärksten Zahn-Tarif sowie die Tarife Z90 und Z70.
Ich bin auf der Suche nach einer umfassend leistenden Zahnzusatzversicherung mit der ich auch Behandlungen beim Privatzahnarzt erstattet bekomme. Ganz allgemein hoffe ich, dort bessere Leistungen zu erhalten und möchte vorab wissen, welche Zusatzversicherungen auch Leistungen erbringen wenn ich als gesetzlich versicherter Patient bei einem reinen Privatzahnarzt behandelt werden.
Vielen Dank für Ihre Anfrage für eine Zahnzusatzversicherung.
Kurz zum Hintergrund:
Lange gab es keinen privaten Zahnzusatz-Versicherer, welcher die Kosten von Behandlungen beim reinen Privatzahnarzt ohne Abzüge übernimmt. Grund dafür ist, dass diese Tarife voraussetzen, dass die Kassenleistungen auch in Anspruch genommen werden, wenn es sie welche gibt.
Natürlich hat / hatte der Versicherte auch immer die Möglichkeit einen reinen Privatzahnarzt zu wählen. In diesem Fall muss der Versicherte dann aber immer mind. die Kosten, welche von der GKV übernommen worden wären (nennt man fiktive Kassenvorleistung), selbst tragen. Zumeist gibt es einen pauschalen Abzug in Höhe von 20-50% der Kosten, manche Versicherer verweigern die Kostenübernahme dann auch ganz.
Tatsächlich gibt es jedoch jetzt einen einzigen Versicherer deutschlandweit, der auch bei Behandlungen durch einen reinen Privatzahnarzt leistet - und das ohne jegliche Abzüge. Es handelt sich dabei um das neue Tarifsegment der Nürnberger Krankenversicherung bzw. die Tarife z.B. Zahnzusatzversicherung Nürnberger Z100 als stärksten Zahn-Tarif sowie die Tarife Z90 und Z70.
Zahnzusatzversicherung 64 Jahre
Ich bin 64 Jahre und freiwillig in der gesetzlichen Krankenkasse versichert.
Mein Zahnarzt hat mir empfohlen, mich um eine Zahnzusatzversicherung zu kümmern.
Welche Zahnzusatzversicherung zahlt den Zahnersatz zu 100 % und mit welchen Voraussetzungen? Vielen Dank für Ihre Unterstützung im Voraus.
Vielen Dank für Ihre Anfrage für eine Zahnzusatzversicherung.
Die WaizmannTabelle 60 Plus listet eigens passende Zahnzusatzversicherungen welche Anforderungen wie z.B. eine Annahme ohne Gesundheitsfragen und hohe Leistungen für Zahnersatz / Zahnerhalt / Prophylaxe bieten.
Nur Leistungen für Zahnersatz zu versichern, halten wir für zu kurz gegriffen, da niemand weiß, ob in der Zukunft auch Leistungen für Zahnerhalt und Prophylaxe wichtig sind.
Aktuell bestplatzierter Tarif ist der Nürnberger Z100. Diese Zahnzusatzversicherung bietet 100 % Leistung für Zahnersatz und Zahnerhalt sowie Prophylaxe. Zudem ist dieser Tarif ohne Antragsfragen abzuschließen. Das nur vorab.
Bitte starten Sie direkt über unsere Internetseite den Online-Rechner und fordern Sie unverbindlich und kostenlos ein Infopaket an, da bei einigen anderen 60+ Zahnzusatzversicherungen Gesundheitsfragen, also Fragen zum Zahnstatus zu beantworten sind. Wenn Sie die Fragen beantwortet haben, werden Ihnen passende Versicherungen vorgeschlagen.
Wichtig: Wir möchten Sie vorab darüber informieren, dass wenn bereits vor dem Vertragsabschluss eine Maßnahme angeraten wurde, diese nicht mehr mitversicherbar ist.
Ich bin 64 Jahre und freiwillig in der gesetzlichen Krankenkasse versichert.
Mein Zahnarzt hat mir empfohlen, mich um eine Zahnzusatzversicherung zu kümmern.
Welche Zahnzusatzversicherung zahlt den Zahnersatz zu 100 % und mit welchen Voraussetzungen? Vielen Dank für Ihre Unterstützung im Voraus.
Vielen Dank für Ihre Anfrage für eine Zahnzusatzversicherung.
Die WaizmannTabelle 60 Plus listet eigens passende Zahnzusatzversicherungen welche Anforderungen wie z.B. eine Annahme ohne Gesundheitsfragen und hohe Leistungen für Zahnersatz / Zahnerhalt / Prophylaxe bieten.
Nur Leistungen für Zahnersatz zu versichern, halten wir für zu kurz gegriffen, da niemand weiß, ob in der Zukunft auch Leistungen für Zahnerhalt und Prophylaxe wichtig sind.
Aktuell bestplatzierter Tarif ist der Nürnberger Z100. Diese Zahnzusatzversicherung bietet 100 % Leistung für Zahnersatz und Zahnerhalt sowie Prophylaxe. Zudem ist dieser Tarif ohne Antragsfragen abzuschließen. Das nur vorab.
Bitte starten Sie direkt über unsere Internetseite den Online-Rechner und fordern Sie unverbindlich und kostenlos ein Infopaket an, da bei einigen anderen 60+ Zahnzusatzversicherungen Gesundheitsfragen, also Fragen zum Zahnstatus zu beantworten sind. Wenn Sie die Fragen beantwortet haben, werden Ihnen passende Versicherungen vorgeschlagen.
Wichtig: Wir möchten Sie vorab darüber informieren, dass wenn bereits vor dem Vertragsabschluss eine Maßnahme angeraten wurde, diese nicht mehr mitversicherbar ist.
Downloads & AVB`s
Wichtige Downloads der Nürnberger Z100 Zahnzusatzversicherung.Beitragstabelle:
Die Beiträge sind ohne Altersrückstellungen kalkuliert. Die Beiträge werden regelmäßig entsprechend Ihres Alters angepasst.Monatlicher Beitrag bei Eintrittsalter:
10 Jahre: 18.50 €
20 Jahre: 18.50 €
30 Jahre: 23.50 €
40 Jahre: 33.00 €
50 Jahre: 50.00 €
60 Jahre: 67.00 €
jetzt exakten Beitrag berechnen
Ab diesem Alter wird der Beitrag angepasst:
0 Jahre: 18.50 €
21 Jahre: 23.50 €
31 Jahre: 33.00 €
41 Jahre: 42.50 €
46 Jahre: 50.00 €
51 Jahre: 58.50 €
56 Jahre: 67.00 €
61 Jahre: 80.50 €
71 Jahre: 88.00 €
jetzt exakten Beitrag berechnen
Rechnung einreichen
NÜRNBERGER Krankenversicherung AG,Ostendstraße 100,
90334 Nürnberg