WaizmannTabelle | Brillenversicherung ohne Wartezeit mit Sofortleistung
Das sind die Brillenversicherung Testsieger ohne Wartezeit mit Sofortleistung
Diese Sehhilfe Versicherungen leisten ohne anfängliche Begrenzungen
Vorgezogene Erstattung für die zweite Brille - Brillenversicherungen mit Rumpfjahr
Experten-Rat: Achten Sie bei der Auswahl der richtigen Brillenversicherung nicht nur auf die Wartezeit sondern auch auf die anfänglichen Begrenzungen und profitieren Sie von Versicherungen mit Rumpfjahr
Alle Brillen-Versicherungen im Vergleich
jetzt Brillenversicherungen online vergleichen
Brillenversicherung | Wartezeit & Anfängliche Leistungsbegrenzugen im Vergleich
Wartezeit & Anfängliche Leistungsbegrenzugen im Vergleich
Diese Brillenversicherungen haben die kürzesten Wartezeiten.# | Tarif | Wartezeit | Anfängliche Begrenzungen | Preis 55 Jahre |
---|---|---|---|---|
1. | Union Krankenversicherung VorsorgePrivat | Keine Wartezeit | Begrenzungen für Augenlaser-Behandlungen und Vorsorgeuntersuchungen jeweils: Im ersten Kalenderjahr max. 200 € In den ersten beiden Kalenderjahren max. 500 € | 8.80 € |
2. | ERGO AugenPremium (AZB+AZE) | Keine Wartezeit | Begrenzung für Sehhilfen: Die ersten 12 Monate max. 100 € Die ersten 24 Monate max. 200 € Begrenzung für Augenlaserbehandlungen: Die ersten 12 Monate max. 334€ Die ersten 24 Monate max. 667€ | 14.90 € |
3. | Münchener Verein Sehhilfen & Hilfsmittel Tarif 173 | Keine Wartezeit | Begrenzung aller Leisungen: Die ersten 12 Monate max. 240 € Die ersten 24 Monate max. 480 € | 11.68 € |
4. | Concordia Sehen + Hören AZSH | 3 Monate (entfällt bei Unfall) | Augenlaserbehandlungen sind frühestens nach Ablauf von 24 Monaten nach Versicherungsbeginn erstattungsfähig. | 13.71 € |
5. | ERGO AugenVorsorge (AZB) | Keine Wartezeit | Begrenzung für Sehhilfen: Die ersten 12 Monate max. 50 € Die ersten 24 Monate max. 100 € Begrenzung für Augenlaserbehandlungen: Die ersten 12 Monate max. 334€ Die ersten 24 Monate max. 667€ | 9.90 € |
6. | Nürnberger Sehen und Hören (SuH) | Keine Wartezeit | Begrenzung aller Leisungen: Die ersten 12 Monate max. 100 € Die ersten 24 Monate max. 200 € | 9.12 € |
7. | R+V Versicherung Blick+Check premium (BC1U) | Keine Wartezeit | Keine anfänglichen Begrenzungen | 20.81 € |
8. | R+V Versicherung Blick+Check comfort (BC2U) | Keine Wartezeit | Keine anfänglichen Begrenzungen | 8.98 € |
9. | R+V Versicherung Blick+Check classic (BC3U) | Keine Wartezeit | Keine anfänglichen Begrenzungen | 4.41 € |
10. | DKV KombiMed Hilfsmittel KHMR | 3 Monate (entfällt bei Unfall) | Keine anfänglichen Begrenzungen | 8.16 € |
Brillenversicherung ohne Wartezeit mit Sofortleistung - Darauf sollten Sie achten!
Die meisten Brillenversicherungen sehen keine Wartezeiten vor, sondern leisten sofort für eine neue Markenbrille, Sonnenbrille oder Kontaktlinsen. Allerdings muss man darauf achten, dass das Datum für den Bezug der neuen Brille nach dem Versicherungsbeginn liegt.Das heißt man sollte zuerst eine Brillen-Versicherung abschließen und warten bis man den Versicherungsschein erhalten hat. Erst dann sollte man zum Optiker oder Augenarzt gehen, um eine neue Brille zu bestellen.
Sie haben schon eine Brille? Kein Problem!
Geben Sie in unseren Online-Rechner ein, dass Sie bereits eine Brille tragen. Sie erhalten innerhalb weniger Augenblicke die für Sie passende Empfehlung. Schließen Sie eine Brillenversicherung ab und warten Sie auch hier bis Sie die Police für Ihre neue Brillenversicherungen in Händen halten. Gehen Sie erst dann zum Augenarzt oder Optiker, um eine neue Brille zu bestellen.
Info: Innerhalb der anfänglichen Wartezeit einer Brillenversicherung besteht schon Versicherungsschutz, allerdings kann noch keine Leistung in Anspruch genommen werden.
Volle Leistungen von Anfang an - Brillenversicherungen ohne anfängliche Begrenzungen
Auch wenn eine Brillenversicherung sofort und ohne Wartezeit leistet, können diese Leistungen in den ersten 24 Monaten begrenzt sein. Einige Brillenversicherungen begrenzen ihre Leistungen in den ersten 12 bis 24 Monaten generell für alle tariflichen Leistungen oder für einen bestimmten Leistungsbereich (z.B. Sehhilfen oder LASIK).Beispiel:
Die Ergo begrenzt die Erstattung für Sehhilfen im AugenPremium (AZB+AZE) in den ersten 12 Monaten auf 100 € und in den ersten 24 Monaten auf insgesamt 200 €.
Achtung: Auch wenn der Tarif alle 2 Versicherungsjahre eine max. Erstattung für Sehhilfen von 300 € vorsieht erhalten Sie in den ersten beiden Jahren nur maximal 200 €.
Diese Brillenversicherungen leisten ohne anfängliche Begrenzungen für Sehhilfen:
- UKV VorsorgePrivat
- Concordia Sehen + Hören AZSH
- DKV KombiMed Hilfsmittel KHMR
- R+V Blick+Check premium
- Barmenia Mehr Sehen
Brillenversicherungen mit Rumpfjahr - Vorgezogene Erstattung für die zweite Brille
Brillenversicherungen mit einem sogenannten Rumpfjahr haben den Vorteil, dass Sie bereits vor Ablauf der ersten 24 Monate ein erneutes Brillen Budget erhalten.Wie funktioniert das?
Brillenversicherungen lassen sich auf Basis ihres Leistungszeitraums unterscheiden. Manche stellen alle 24 Monate ein neues Brillen Budget zur Verfügung, andere nach 2 Kalenderjahren.
Der Unterschied liegt darin, dass Sehhilfeversicherungen die auf Basis von Kalenderjahren leisten das Kalenderjahr in dem die Versicherung abgeschlossen wurde voll anrechnen, egal in welchem Monat der Vertrag geschlossen wurde.
Erstattungs-Beispiel:
Sie schließen zum 01.10.2022 den Brillentarif VorsorgePrivat der Union Krankenversicherung ab.
Nach Erhalt der Police besorgen Sie sich eine neue Markenbrille und reichen die Rechnung (Rechnungsdatum 12.2022) bei der Versicherung ein.
Die Erstattung der Brille wird damit dem Kalenderjahr 2022 zugerechnet und Sie haben bereits ab 01.01.2024 erneuten Anspruch auf eine maximale Erstattung für Sehhilfen von 400 €. Das heißt Sie zahlen 201,75 € (15 Monatsbeiträge in Höhe von 13,45 €) und erhalten eine maximale Erstattung für Sehhilfen (für 2022 und 2024) in Höhe von 800 €.