Zahnersatz Leistungen
Leistung für Zahnersatz in Prozent
30 %
check_circle
Wartezeiten für Zahnersatz
8 Monate.
Leistung Inlays in Prozent
Ja, 30 %.
check_circle
Begrenzung für Inlays
Ohne Begrenzung.
Leistung Implantate in Prozent
Ja, 30 %.
check_circle
Begrenzung für Implantate auf Anzahl
Ohne Begrenzung.
Begrenzung für Implantat auf Betrag
Ohne Begrenzung.
Leistung für Knochenaufbau in Prozent
Nein.
cancel
Leistung für Funktionsanalyse Zahnersatz
Ja, 30 %.
check_circle
Leistung für Keramikverblendungen in Prozent
Ja, 30 %.
check_circle
Begrenzung bei Leistung für Keramikverblendungen
Ohne Begrenzung.
Zahnerhalt Leistungen
Leistung für Zahnerhalt in Prozent
100 %
check_circle
Wartezeiten für Zahnerhalt
8 Monate.
Leistung für Funktionsanalyse Zahnerhalt
Nein.
cancel
Leistung für Parodontose ohne GKV-Leistung in Prozent
Ja, 100 %.
check_circle
Leistung für Parodontose mit GKV-Leistung in Prozent
Ja, 100 %.
check_circle
Leistung für Wurzelbehandlung ohne GKV-Leistung in Prozent
Ja, 100 %.
check_circle
Leistung für Wurzelbehandlung mit GKV-Leistung in Prozent
Ja, 100 %.
check_circle
Leistung für Kunststofffüllungen in Prozent
Ja, 100 %.
check_circle
Prophylaxe Leistungen
Leistung für PZR in Prozent
100 %
check_circle
Leistung für Prophylaxe bei Kindern Ja/Nein
Ja, 100 %.
check_circle
Wartezeit Prophylaxe
k.A.
Leistung für Fissurenversiegelung bei Kindern Ja/Nein
Nein.
cancel
Leistung für Prophylaxe
Ja, 100 %.
check_circle
PZR-Leistung im Detail
Aufwendungen für professionelle Zahnreinigung OHNE Begrenzung. Hier wird eine Pauschalabrechnung bis max. 110,- Euro akzeptiert. Sofern nach der GOZ abgerechnet wird, werden die Ziffern 1000, 1010,1040 bis 2,3fachen Satz anerkannt. Ferner sind die Kosten für die Versiegelung nach Ziffer 2000 und die Behandlungen überempfindlicher Zähne nach 2010 versichert.
Kinderleistungen
Nein, ist für Kinder ungeeignet, da keine KFO Leistungen.
Leistet für insgesamt für 1 wichtige Kinder-Zahnarztleistungen.
Leistung für KFO ohne GKV-Leistung in Prozent / Einschränkung
k.A.
k.A.
Leistung für KFO mit GKV-Leistung in Prozent / Einschränkung
k.A.
k.A.
Wartezeit Kieferorthopädie
k.A.
Leistung für Fissurenversiegelung bei Kindern Ja/Nein
Nein.
cancel
Leistung für Prophylaxe bei Kindern Ja/Nein
Ja, 100 %.
check_circle
Leistung bei KFO für Funktionsanalyse
k.A.
k.A.
Leistung bei KFO für Mini-Brackets
k.A.
k.A.
Leistung bei KFO für Kunststoff-Brackets
k.A.
k.A.
Leistung bei KFO für farblose Bögen
k.A.
k.A.
Leistung bei KFO für Lingualtechnik
k.A.
k.A.
Leistung bei KFO für Retainer
k.A.
k.A.
Leistung bei KFO für Invisalign
k.A.
k.A.
Vertragsmodalitäten & Begrenzungen
Max. Leistung in den ersten Jahren
2.000 € im 1. bis 2. Jahr
4.000 € im 3. bis 4. Jahr
Begrenzung auf Gesamt-Rechnungsbetrag, Zahnerhalt unbegrenzt
Altersrückstellungen
Tarif hat Beitragsrückstellungen [weniger gut]
Info
Leistung beim Privatzahnarzt
Leistungsbegrenzungen (ausführliche Beschreibung):
Die erstattungsfähigen Aufwendungen sind begrenzt auf einen Rechnungsbetrag von höchstens:
1000 EUR in den ersten 12 Monaten,
2000 EUR in den ersten 24 Monaten,
3000 EUR in den ersten 36 Monaten und
4000 EUR in den ersten 48 Monaten.
Ab dem 49. Monat unbegrenzt.
Zusammen mit den Leistungen des Sozialversicherungsträgers oder eines
privaten Krankenversicherers jedoch höchstens 80% der tatsächlich entstandenen erstattungsfähigen Aufwendungen.
Diese Regelung gilt nicht für erstattungsfähige Aufwendungen, die nachweis lich auf einen Unfall zurückzuführen sind.
Annahmebdingungen im Detail:
Mindestvertragslaufzeit / Kündigung:
Tarifunabhängiges Erstattungsbeispiel - Erklärung der Erstattungsmethode:
Der Versicherer leistet bei dieser Methode zusammen mit der gesetzlichen Krankenkasse. Bei dieser Methode ergibt sich der Eigenanteil immer automatisch aus dem verbleibenden Prozentsatz vom erstattungsfähigen Rechnungsbetrag. Der Erstattungsbetrag wird zwischen gesetzlicher Krankenkasse und Zahnzusatzversicherung aufgeteilt. Leistet die gesetzliche Krankenversicherung mehr, leistet der Zahnzusatztarif weniger und umgekehrt.
In der folgenden Beispielrechnung beträgt der erstattungsfähige Rechnungsbetrag 800,- Euro, die gesetzliche Krankenkasse übernimmt Kosten in Höhe von 150,- Euro, die Zahnzusatzversicherung leistet 70% inklusive der GKV-Vorleistung.
Fiktives Erstattungsbeispiel für Muster Tarif XY:
erstattungsfähiger Rechnungsbetrag |
800,- Euro |
davon 70% Gesamtleistung GKV und PKZV |
560,- Euro |
ergibt Eigenanteil in Höhe von |
240,- Euro |
Gesamterstattung in Höhe von |
560,- Euro |
abzüglich Leistung der Krankenkasse |
150,- Euro |
ergibt Leistung vom Zahnzusatztarif |
410,- Euro |