Das Original seit 1995  | von Zahnärzten empfohlen
Version 12.0

Rechner starten

Vergleichen Sie die leistungsstärksten Zahnzusatz-versicherungen.

Alle Rechner

Sie haben Fragen?

ERGO ZAB+ZAE+ZBB+ZBE

Ausführliche Leistungsbeschreibung der ERGO ZAB+ZAE+ZBB+ZBE Zahnzusatzversicherung.

73 %

Ø-Erstattung
Tarif-Nr.: 15

Wichtige Eckdaten

Ø-Erstattung
73 % | Rechenweg
Bereiche
Zahnersatz: 90%
Zahnerhalt: 100%
Prophylaxe: 100%
Max. Leistung
1.-4. Jahr
1.-2. Jahr: 2.000 €
3.-4 .Jahr: 4.000 €

Clearment Sicherheitsklasse | Info

Die ERGO ZAB+ZAE+ZBB+ZBE hat die Clearment Leistungs-Sicherheitsklasse 1.
LSK 5
LSK 3
LSK 1

Clearment Vertragsschutz

Bei Abschluss der ERGO ZAB+ZAE+ZBB+ZBE erhalten Sie den Clearment Vertragsschutz kostenlos.

Anonymer AntragAnnahmecheck | anonym & kostenlos

Können Sie die ERGO ZAB+ZAE+ZBB+ZBE abschließen? Was kostet der Tarif. Hier können Sie einen anonymem AntragAnnahmecheck durchführen. Wir fragen für Sie anonym die Annahmebedingungen der Gesellschaften ab.

73 % WaizmannWert | Ø-Erstattung

Die ERGO ZAB+ZAE+ZBB+ZBE hat einen WaizmannWert Benchmark in Höhe von 73 % für den Leistungsbereich Zahnersatz, Zahnerhalt und Prophylaxe. In einem Beobachtungszeitraum von 8 Jahren (die ersten 8 Versicherungsjahre) würde die ERGO ZAB+ZAE+ZBB+ZBE bei Behandlungskosten von 9.940,- € (=Eigenanteil nach GKV-Erstattung) erstatten.
Eckdaten
Zahnersatz: 90%
Zahnerhalt: 100%
Prophylaxe: 100%
Wartezeiten
Zahnersatz: KEINE Wartezeit.
Zahnerhalt: KEINE Wartezeit.
Hightech-Leistungen
  • Laser-Behandlung
  • OP-Mikroskop
  • Dros-Schiene
  • Cerec-Behandlung
  • Digitale Volumentomographie
  • DNA-Analysen
  • Photoaktivierte Chemotherapie
  • Aufbiss-Schiene
  • Vollnarkose
  • Akkupunktur
  • Vector-Behandlung
  • Invisalign
Versicherung Lücken
bzw. fehlende Zähne
Altersrückstellungen
Beiträge sind ohne Altersrückstellungen kalkuliert. Die Beiträge werden regelmäßig angepasst. Vorteil: Sie können den Tarif ohne Verlust von Rückstellungen wechseln.
Zahnersatz
90 %
Wartezeit
für Zahnersatz
KEINE Wartezeit.
Inlays
Begrenzungen
Ja, 100 %.
Ohne Begrenzung.
Implantate
Begrenzungen Anzahl
Begrenzungen Betrag
Ja, 90 %.
Ohne Begrenzung.
Ohne Begrenzung.
Knochenaufbau
Ja. Im Rahmen von Implantatbehandlungen sind auch die Kosten für augmentative Behandlungen (Knochenaufbau mit natürlichem oder künstlichem Material) erstattungsfähig.
Funktionsanalyse
Ja. Bei medizinischer Notwendigkeit sind im Rahmen von Zahnersatzbehandlungen auch die Kosten der Funktionsdiagnostik erstattungsfähig.
Verblendungen
Begrenzungen
Ja, 90 %.
Ohne Begrenzung.
Prophylaxe
Leistung
100 %
Bleaching
keine Leistung
Wartezeit
für Prophylaxe
Details
Prophylaxe-Leistung
Im Grundtarif ZBB Leistung für Prophylaxe bis 60,- Euro pro Versicherungsjahr. Im Ergänzungstarif ZBE, den Betrag, der 60,- Euro übersteigt. In der Kombination ZBB + ZBE wird die Prophylaxe in voller Höhe erstattet. Auch die Reinigung freiliegender Zahnhälse wird in Verbindung mit einer professionellen Zahnreinigung in den Tarifen ZBB und ZBE gemäß den Versicherungsbedingungen bezahlt. Für die professionelle Zahnreinigung gibt es in der neuen GOZ 2012 die Position 1040. Die GOZ Position 1040 beinhaltet folgendes: - das Entfernen der supragingivalen/gingivalen Beläge auf Zahn- und Wurzeloberflächen - Reinigung der Zahnzwischenräume - das Entfernen des Biofilms - die Oberflächenpolitur - geeignete Fluoridierungsmaßnahmen - Die Position 1040 ist neben den Leistungen nach den Nr. 1020, 4050, 4055, 4060, 4070, 4075, 4090 und 4100 nicht berechnungsfähig. Eine subgingivale Reinigung (unterhalb des Zahnfleisches) ist eine Behandlung in Verbindung mit einer Parodontosebehandlung. Parodontosebehandlungen werden im Tarif ZBE gemäß den Versicherungsbedingungen erstattet.
Zahnerhalt
100 %
Wartezeit
für Zahnerhalt
KEINE Wartezeit.
Kunststofffüllungen
Ja, 100 %.
Funktionsanalyse
für Zahnerhalt
Ja. Leistung aber NUR für Funktionsanalytik in Verbindung mit Schienen und Aufbissbehelfen
Wurzelbehandlung
Ja, 100 %. | wenn GKV leistet nicht
Ja, 100 %. | wenn GKV leistet
Parodontose-Leistungen
Ja, 100 %. | wenn GKV nicht leistet
Ja, 100 %. | wenn GKV leistet
Hightech-Leistungen
Anzahl
9 von 12
Laserbehandlung
Ja, 100%.
OP-Mikroskop
Ja, 100%.
CEREC-Behandlung
Ja, 90%.
Digitale Volumentomographie
Ja, 90%. Wenn im Rahmen einer Implantatversorgung medizinisch notwendig.
Bakterien- / DNA-Test
Ja, 100%.
Vollnarkose
Nein.
Akupunktur
Nein.
PACT - Photoaktivierte Chemotherapie
Ja, 100%.
DROS-Schiene
Ja, 100%. Nur bei kausalem Zusammenhang mit Zahnersatz-Maßnahme.
Aufbissschiene
Ja, 100%.
VECTOR-Technologie
Ja, 100%.
Invisalign
Nein.
Vertragsmodalitäten
Leistungsbegrenzungen
Generell gilt, die max. tarifliche Erstattung ist für jeden Tarif (ZAB, ZAE, ZBB, ZBE) jeweils begrenzt auf:
insgesamt 250 Euro bis zum Ende des 1. Versicherungsjahres,
insgesamt 500 Euro bis zum Ende des 2. Versicherungsjahres,
insgesamt 750 Euro bis zum Ende des 3. Versicherungsjahres,
insgesamt 1.000 Euro bis zum Ende des 4. Versicherungsjahres.
Unbegrenzte Erstattung ab dem 5. Jahr genau nach Beginn.
Wartezeit
Der Tarif hat KEINE Wartezeiten.
Kündigungsfrist
Der Versicherungsnehmer ist im Tarif ZAB+ZAE+ZBB+ZBE der ERGO berechtigt, das Versicherungsverhältnis ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist zum Ende eines jeden Kalendermonats in Textform zu kündigen.
ERGO Zahnzusatzversicherung kündigen - Checkliste Kündigung

Zu welchem Testergebnis kam Stiftung Warentest?


Hier finden Sie die Testergebnisse von Stiftung Warentest der ERGO ZAB+ZAE+ZBB+ZBE Zahnzusatzversicherung. Stiftung Wartentest vergibt Schulnoten von 1-6 bzw. von 0.5-6.

Test aus dem Jahr: 2023Note: 1.00
Test aus dem Jahr: 2022Note: 1.00
Test aus dem Jahr: 2021Note: 1.00
Test aus dem Jahr: 2018Note: 1.00
Test aus dem Jahr: 2016Note: 1.00
Test aus dem Jahr: 2014Note: 1.00
Test aus dem Jahr: 2012Note: 1.00
Test aus dem Jahr: 2010Note: 1.00

User Fragen an das Waizmann-Team

73%
Ø-Erstattung

Waizmann 8-Jahres Realwert-Methode

Die Waizmann 8-Jahres Realwert-Methode gibt die reale Durchschnittserstattung einer Zahnzusatzversicherung über einen 8-jährigen Beobachtungszeitraum an. Im Gegensatz zu üblichen Testverfahren, ist die Berechnung für jeden nachprüfbar und 100 % manipulationssicher. Dies ist einer der Gründe wieso die Waizmanntabelle von immer mehr Zahnärzten in Deutschland empfohlen wird.



8 Jahres Realwert-Methode | Rechenweg

Die ERGO ZAB+ZAE+ZBB+ZBE leistet über 8 Jahre betrachtet im Durchschnitt 73 %. Basis für die Berechnung bildet der unten abgebildete Behandlungsverlauf.
JahrLeistungZahnarzt-RechnungGKV LeistungZZV LeistungEigenanteil
1.Professionelle Zahnreinigung zweimal jährlich160,- €0,- €160,- €0 ,- €
1.Einsetzen einer dreiflächigen Füllung in Adhäsivtechnik200,- €50,- €150,- €0 ,- €
2.Professionelle Zahnreinigung zweimal jährlich160,- €0,- €160,- €0,- €
2. Wurzelkanalbehandlung inklusive medikamentöse Einlage und Füllung 750,- €0,- €280,- €470,- €
2.Einsetzen von zwei dreiflächigen Füllung in Adhäsivtechnik400,- €100,- €200,- €100 ,- €
3.Professionelle Zahnreinigung zweimal jährlich160,- €0,- €160,- €0,- €
3. Einsetzen einer Einlagefüllung (Inlay) mehr als zweiflächig inklusive Labor 650,- €50,- €200,- €400,- €
3. Einsetzen einer Vollkrone in Stufenpräparation inklusive Keramikverblendung 800,- €150,- €570,- €80 ,- €
4.Professionelle Zahnreinigung zweimal jährlich160,- €0,- €160,- €0,- €
4. Einsetzten eines Implantats inklusive Suprakonstruktion und chirurgischem Eingriff 2100,- €520,- €1370,- €210,- €
4.Einsetzen von zwei dreiflächigen Füllung in Adhäsivtechnik400,- €100,- €200,- €100,- €
5.Professionelle Zahnreinigung zweimal jährlich160,- €0,- €160,- €0 ,- €
5.Einsetzen einer dreiflächigen Füllung in Adhäsivtechnik200,- €50,- €150,- €0 ,- €
6.Professionelle Zahnreinigung zweimal jährlich160,- €0,- €160,- €0,- €
6. Wurzelkanalbehandlung inklusive medikamentöse Einlage und Füllung 750,- €0,- €750,- €0,- €
6.Einsetzen von zwei dreiflächigen Füllung in Adhäsivtechnik400,- €100,- €300,- €0 ,- €
7.Professionelle Zahnreinigung zweimal jährlich160,- €0,- €160,- €0,- €
7. Einsetzen einer Einlagefüllung (Inlay) mehr als zweiflächig inklusive Labor 650,- €50,- €600,- €0,- €
7.Vollkrone in Stufenpräparation inklusive Keramikverblendung800,- €150,- €570,- €80 ,- €
8.Professionelle Zahnreinigung zweimal jährlich160,- €0,- €160,- €0,- €
8. Einsetzten eines Implantats inklusive Suprakonstruktion und chirurgischem Eingriff 2100,- €520,- €1370,- €210,- €
8.Einsetzen von zwei dreiflächigen Füllung in Adhäsivtechnik400,- €100,- €300,- €0,- €
Summe9.940,- €1.940,- €8290,-€
= 73 %
1650,- €

User Fragen an das Waizmann-Team

Zahnersatz ohne Wartezeit
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich benötige im Oberkiefer links ein Implantat sowie im Oberkiefer rechts eine neue Krone.
Gesamtkosten Eigenanteil ca. € 3.200.-
Welche Versicherung empfehlen Sie, ohne Wartezeit, die Behandlung ist dringlich?
Im Voraus besten Dank für Ihre Rückantwort!
Freundliche Grüße


Sehr geehrte/r Anfrager/in,

keine – denn es werden stets nur die Behandlungen erstattet, bei denen der Versicherungsfall während der Versicherungszeit eingetreten ist. Man muss sich also vorher versichern, solange noch alles in Ordnung ist. Das ist wie bei der Kaskoversicherung beim Auto. Man kann nicht einen Unfall bauen, schauen, was die Reparatur kosten wird und dann nachtäglich die Vollkasko abschließen, damit der Schaden erstattet wird.

Die ERGO Direkt hat einen Tarif auf den Markt gebracht, der ERGO Direkt Zahnersatz Sofort. Da werden bereits angeratene Behandlungen, sofern diese noch nicht länger als 6 Monate angeraten sind, mitversichert. Die Leistungen sind allerdings knapp – nur Verdoppelung Festzuschuss. Da dieser bei einem Implantat recht mager ist, wird sich das kaum rechnen, da die Beiträge sehr hoch sind und die Mindestvertragsdauer 24 Monate beträgt.

Grundsätzlich kann für alle künftigen Schäden eine Zahnzusatzversicherung natürlich sehr sinnvoll sein.


Mit freundlichem Gruß,
Waizmann Online-Beratung (AM)
ZAB+ZAE+ZBB+ZBE Tarifbausteine
Was bedeuten die 4 Tarifbausteine beim Ergo Direkt ZAB+ZAE+ZBB+ZBE LS?

Sehr geehrte/r Anfrager/in,

bei der ERGO gibt es die so genannten Premiumtarife (ZAE und ZBE) und diese können stets nur in Verbindung mit den Basistarifen(ZAB und ZBB) abgeschlossen werden. So ergibt sich für den Bereich Zahnersatz-Maßnahmen die Kombination ZAB+ZAE und für den Bereich Zahnerhalt-Maßnahmen die Kombination ZBB+ZBE. Der Tarif ZAB+ZAE+ZBB+ZBE LS hat also die 4 Tarifbausteine ZAB+ZAE und ZBB+ZBE.

Mit freundlichem Gruß,
Waizmann Online-Beratung (AM)
Frage von WTB: Ergo Direkt ZAB+ZAE+ZBB+ZBE
Hallo,

eine Frage hinsichtlich der anfänglichen Leistungsbegrenzungen: Ist hier entscheidend, wann die Behandlung durchgeführt wird, oder wann sie vom Zahnarzt angeraten wird?

Wäre es z. B. möglich, eine nicht zwingend unmittelbar notwendige, aber bereits angeratene Maßnahme in das nächste Versicherungsjahr zu "verschleppen", wenn man im betreffenden Jahr das Budget bereits "ausgereizt" hat?


Sehr geehrte/r Anfrager/in,

es geht um den Behandlungstermin und es ist eigentlich recht häufig möglich, eine Behandlung noch etwas hinauszuzögern. Das aber dann unbedingt mit dem Zahnarzt abklären.


Mit freundlichem Gruß,
Waizmann Online-Beratung (AM)

Frage von WTB: Ergo Direkt ZAB+ZAE+ZBB+ZBE
Kann man bei der "ergo Direkt ZAB+ZAE+ZBB+ZBE" fehlende Zähne mitversichern?


Sehr geehrte/r Anfrager/in,

nein – fehlende, noch nicht ersetzte Zähne können bei diesem Tarif nicht mitversichert werden.

Mit freundlichem Gruß,
Waizmann Online-Beratung (AM)
Frage von WTB: Ergo Direkt ZAB+ZAE+ZBB+ZBE
Hallo, es wird wiederholt der Zahnersatz angegeben gilt dies auch für ein erstes Gebiss bzw. Gebisserstaz?



Sehr geehrte/r Anfrager/in,

Zahnersatz kann dann problemlos mitversichert werden, wenn dieser bei Vertragsabschluss vollkommen in Ordnung ist und keinerlei Behandlungen angeraten/geplant sind.

Herausnehmbarer Zahnersatz wird von den einzelnen Versicherungen etwas unterschiedlich bewertet. Beim ERGO Direkt ZAB+ZAE+ZBB+ZBE gilt jedoch auch bezüglich herausnehmbaren Zahnersatz das eben Geschriebene.

Mit freundlichem Gruß,
Waizmann Online-Beratung (AM)

Downloads & AVB`s

Wichtige Downloads der ERGO ZAB+ZAE+ZBB+ZBE Zahnzusatzversicherung.

Beitragstabelle:

Die Beiträge sind ohne Altersrückstellungen kalkuliert. Die Beiträge werden regelmäßig entsprechend Ihres Alters angepasst.

Monatlicher Beitrag bei Eintrittsalter:
10 Jahre: 8.70 €
20 Jahre: 8.70 €
30 Jahre: 23.10 €
40 Jahre: 32.60 €
50 Jahre: 40.30 €
60 Jahre: 49.70 €
jetzt exakten Beitrag berechnen

Ab diesem Alter wird der Beitrag angepasst:
0 Jahre: 8.70 €
21 Jahre: 23.10 €
31 Jahre: 32.60 €
41 Jahre: 40.30 €
51 Jahre: 49.70 €
99 Jahre: 48.70 €
jetzt exakten Beitrag berechnen

Rechnung einreichen

ERGO,
Karl-Martell-Straße 60,
90344 Nürnberg

ERGO kündigen

Hier finden Sie Informationen zur Kündigung der ERGO ZAB+ZAE+ZBB+ZBE Zahnzusatzversicherung.

Weitere Tarife ERGO

Forum ZAB+ZAE+ZBB+ZBE