ERGO ZAB+ZAE+ZBB+ZBE abgeschlossene CMD Behandlung - erstattet Zahnzusatzversicherung
Guten Tag, ich bin 41 Jahre und möchte gerne eine Zahn-Zusatzversicherung abschließen. Meine Frage: Vor ca. 2 Jahren wurden bei mir Kiefergelenksprobleme (CMD) diagnostiziert. Nach ca. 1 Jahr Krankengymnastik und der Anpassung einer Schiene für nachts ist die Behandlung nun abgeschlossen. Würde nun eine Zusatzversicherung für Kosten aufkommen, wenn in Zukunft diesbezüglich wieder Probleme auftreten oder die Verordnung einer neuen Schiene erforderlich wäre Vielen Dank im Vorausausführliche Tarifbeschreibung ERGO ZAB+ZAE+ZBB+ZBE Zahnzusatzversicherung anzeigen
Sehr geehrte Fragenstellerin
vielen Dank, dass Sie sich an uns gewandt haben. Gerne versuchen wir Ihre Fragen zu beantworten.
Ihre Annahme, dass die Zahnbehandlung mit Einpassen der Schiene beendet ist, ist leider grundlegend falsch. Die Behandlung läuft versicherungsrechtlich solange, wie die Schiene getragen werden muss. Erst wenn der Arzt sagen würde, dass die Schiene nicht mehr benötigt wird, gilt die Behandlung als abgeschlossen.
Solange befinden Sie sich in einer laufenden Zahnbehandlung und müssten das auch entsprechend im Antrag bei den Gesundheitsfragen angeben. Bezüglich Ihrer Vorerkrankung können wir daher nur einen einzigen Versicherer für Sie empfehlen - das ist die ERGO Direkt im Tarif ZAB+ZAE+ZBB+ZBE.
Dieser Versicherer stellt im Antrag keine Gesundheitsfragen. Eine Aufnahme ist daher unabhängig von der laufenden Behandlung möglich. Zudem vereinbart die ERGO Direkt auch keinen Leistungsausschluss für die vorhandene Schiene, wie die anderen Versicherer. So leistet die ERGO Direkt sogar, wenn Sie eine neue Schiene benötigen - auch für Folgen und Ursachen der Grunderkrankung kommt der Versicherer auf. Lediglich kieferorthopädische Leistungen sind im Versicherungsschutz nicht enthalten.
Alles weitere zu diesem Tarif finden Sie auf unserer Homepage www.hanswaizmann.de. Nach Beantwortung der Gesundheitsfragen erhalten Sie eine Übersicht des für Sie geeigneten Tarifs mit Beitrag und detaillierter Leistungsbeschreibung. Im Anschluss daran könnten Sie ein entsprechendes Angebot kostenlos und vollkommen unverbindlich anfordern, welches Sie dann innerhalb von 2-3 Werktagen von uns per Post zugesendet bekommen werden.
Wenn Sie unsicher sind, fragen Sie am besten Ihren Zahnarzt, ob er die Behandlung als erfolgreich abgeschlossen in Ihrer Patientenakte vermerkt hat.
Weitere Fragen und Antworten zur ERGO ZAB+ZAE+ZBB+ZBE
- Leistungsbegrenzung - Ergo Direkt ZAB, ZAE, ZBB, ZBE
- Illegale Tariferhöhung der ERGOdirekt?
- Tarifwechsel bei Ergo oder andere Zahnzusatzversicherung
- Erstattung ohne GKV-Leistung
- Veneers - Zahnästhetik - zahlt Zahnzusatzversicherung
- Aufbissschiene bei Abschluß vorhanden - Wann KFO?
- Professionelle Zahnreinigung - wie oft erstattet die Ergo
- Kinder-Zahnzusatzversicherung Kieferorthopädie
- Veneers mitversichert?
- Parodontitis - Parodontose in Zahnzusatzversicherung versichern
- Anfängliche Summenbegrenzungen Zahnzusatzversicherung
- Unterschiede der Bezeichnungen bei Ergo Direkt
- angeratene Behandlung - bezahlt Ergo Zahnzusatzversicherung
- Doppelte Zusatzversicherung
- Erstattet die Ergo Zahnzusatzversicherung für Amalgam-Austausch?
- Kostenerstattung Zahnzusatzversicherung
- Ergo Direkt Zahnzusatzversicherung ruhend stellen
- Parodontosebehandlung
- Zahnzusatzversicherungs-Partnertarife
- bestehende Brücken versichern