Allianz ZahnBest+ZahnFit (ZB01+ZF)
Ausführliche Leistungsbeschreibung der Allianz ZahnBest+ZahnFit (ZB01+ZF) Zahnzusatzversicherung.
58 %
Ø-Erstattung Tarif-Nr.: 165
Wichtige Eckdaten
Ø-Erstattung
58 % | Rechenweg
Bereiche
Zahnersatz: 90%
Zahnerhalt: 100%
Prophylaxe: 100%
Zahnerhalt: 100%
Prophylaxe: 100%
Max. Leistung
1.-4. Jahr
1.-4. Jahr
1.-2. Jahr: 1.500 €
3.-4 .Jahr: 3.000 €
3.-4 .Jahr: 3.000 €
KFO Ø-Erstattung
Begrenzungen
Begrenzungen
63 % | für Kinder geeignet
KIG 1-2: 2.000 € RB
KIG 3-5: 2.000 € RB
KIG 1-2: 2.000 € RB
KIG 3-5: 2.000 € RB
Clearment Vertragsschutz
Bei Abschluss der Allianz ZahnBest+ZahnFit (ZB01+ZF) erhalten Sie den Clearment Vertragsschutz kostenlos.Anonymer AntragAnnahmecheck | anonym & kostenlos
Können Sie die Allianz ZahnBest+ZahnFit (ZB01+ZF) abschließen? Was kostet der Tarif. Hier können Sie einen anonymem AntragAnnahmecheck durchführen. Wir fragen für Sie anonym die Annahmebedingungen der Gesellschaften ab.58 % WaizmannWert | Ø-Erstattung
Die Allianz ZahnBest+ZahnFit (ZB01+ZF) hat einen WaizmannWert Benchmark in Höhe von 58 % für den Leistungsbereich Zahnersatz, Zahnerhalt und Prophylaxe. In einem Beobachtungszeitraum von 8 Jahren (die ersten 8 Versicherungsjahre) würde die Allianz ZahnBest+ZahnFit (ZB01+ZF) bei Behandlungskosten von 9.940,- € (=Eigenanteil nach GKV-Erstattung) € erstatten.63 % WaizmannWert | Ø-Erstattung Kieferorthopädie
Für kieferorthopädische Leistungen bei Kindern leistet der Tarif durchschnittlich 63 % . Bei KFO-Behandlungen die in KIG 1-2 eingestuft sind leistet die Allianz ZahnBest+ZahnFit (ZB01+ZF) durchschnittlich 35 %, bei KIG 3-5 Behandlungen 90 %.Eckdaten
Zahnersatz: 90%
Zahnerhalt: 100%
Prophylaxe: 100%
Wartezeiten
Zahnersatz: 8 Monate Wartezeit.
Zahnerhalt: KEINE Wartezeit.
Hightech-Leistungen
- Laser-Behandlung
- OP-Mikroskop
- Dros-Schiene
- Cerec-Behandlung
- Digitale Volumentomographie
- DNA-Analysen
- Photoaktivierte Chemotherapie
- Aufbiss-Schiene
- Vollnarkose
- Akkupunktur
- Vector-Behandlung
- Invisalign
Versicherung Lücken
bzw. fehlende Zähne
bzw. fehlende Zähne
Fehlende Zähne können mitversichert werden.Für die Mitversicherung fehlender Zähne wird ein Zuschlag pro fehlenden Zahn berechnet. (Achtung: maximale Anzahl fehlender Zähne darf nicht überschritten werden).
Altersrückstellungen
Beiträge sind mit Altersrückstellungen kalkuliert. Die Beiträge bleiben dadurch stabil.
Zahnersatz
90 %
Wartezeit
für Zahnersatz
für Zahnersatz
8 Monate Wartezeit.
Inlays
Begrenzungen
Begrenzungen
Ja, 90 %.
Ohne Begrenzung.
Ohne Begrenzung.
Implantate
Begrenzungen Anzahl
Begrenzungen Betrag
Begrenzungen Anzahl
Begrenzungen Betrag
Ja, 90 %.
Ohne Begrenzung.
Ohne Begrenzung.
Ohne Begrenzung.
Ohne Begrenzung.
Knochenaufbau
Ja, 90 %. Im Rahmen von Implantatbehandlungen sind auch die Kosten für augmentative Behandlungen (Knochenaufbau mit natürlichem oder künstlichem Material) erstattungsfähig.
Funktionsanalyse
Ja, 90%. Bei medizinischer Notwendigkeit sind im Rahmen von Zahnersatzbehandlungen auch die Kosten der Funktionsdiagnostik erstattungsfähig.
Verblendungen
Begrenzungen
Begrenzungen
Ja, 90 %.
Ohne Begrenzung.
Ohne Begrenzung.
Prophylaxe
Leistung
Leistung
100 %
Bleaching
keine Leistung
Wartezeit
für Prophylaxe
für Prophylaxe
Details
Prophylaxe-Leistung
Prophylaxe-Leistung
Der Tarif leistet für Prophylaxe 100% bis zu einem maximalen Betrag von 50,- Euro pro Versicherungsjahr.
Zahnerhalt
100 %
Wartezeit
für Zahnerhalt
für Zahnerhalt
KEINE Wartezeit.
Kunststofffüllungen
Ja, 100 %. Leistung aber nur, wenn eine Vorleistung durch die GKV erbracht wurde.
Funktionsanalyse
für Zahnerhalt
für Zahnerhalt
Nein.
Wurzelbehandlung
Ja, 100 %. | wenn GKV leistet nicht
Nein. | wenn GKV leistet
Nein. | wenn GKV leistet
Parodontose-Leistungen
Nein. | wenn GKV nicht leistet
Ja, 100 %. | wenn GKV leistet
Ja, 100 %. | wenn GKV leistet
Hightech-Leistungen
Anzahl
Anzahl
10 von 12
Laserbehandlung
Ja, 100%. Kosten werden über die GOZ 0120 erstattet.
OP-Mikroskop
Ja, 100%. Kosten werden über die GOZ 0110 erstattet.
CEREC-Behandlung
Ja, 90%.
Digitale Volumentomographie
Ja, 90%. Wenn ein direkter kausaler Zusammenhang zu einer tarifgemäß versicherten Behandlung besteht.
Bakterien- / DNA-Test
Ja, 100%. Kosten im Rahmen einer PZR oder eine Parodontitis-Behandlung erstattungfähig.
Vollnarkose
Ja, 90% des Rechnungsbetrags. Wenn eine medizinische Notwendigkeit dafür vorliegt, sind diese Kosten erstattungsfähig - dies bedarf stets einer Einzelfallprüfung.
Akupunktur
Ja, 90% des Rechnungsbetrags. Wenn eine medizinische Notwendigkeit dafür vorliegt, sind diese Kosten erstattungsfähig - dies bedarf stets einer Einzelfallprüfung.
PACT - Photoaktivierte Chemotherapie
Nein.
DROS-Schiene
Ja, 100%. Nur bei Funktionsstörungen (Zahnschmerz, Kiefergelenkschmerz usw.).
Aufbissschiene
Ja, 100%.
VECTOR-Technologie
Nein.
Invisalign
Ja, 90%. Nur bei medizinischer Notwendigkeit (Einzelfallentscheidung).
KFO Ø-Erstattung
(Kieferorthopädie)
(Kieferorthopädie)
63 %
KIG 1-2: 35 % | KIG 3-5: 90 %
KIG 1-2: 35 % | KIG 3-5: 90 %
KFO Ø-Begrenzung
2.000 € RB | KIG 1-2
2.000 € RB | KIG 3-5
2.000 € RB | KIG 3-5
KFO Wartezeit
Kinder-Zahnarztleistungen
- Kinder-Prophylaxe
- Kunststoff-Brackets
- Mini-Brackets
- Invisalign
- Farblosbogen
- Funktionstechnische Analyse KFO
- Fissurenversiegelung
- Retainer
- Lingual-Technik
Fissurenversiegelung
Ja, 100 % ohne Begrenzung bis zum vollendeten 21. Lebensjahr. Danach keine Leistung mehr.
Kinder-Prophylaxe
Ja, 100 % bis maximal 50,- Euro pro Versicherungsjahr.
Funktionstechnische Analyse KFO
Ja.
Kunststoff-Brackets
Ja. Leistung aber nicht für daraus resultierende Mehrkosten (Material oder ZTL)
Mini-Brackets
Ja. Leistung aber nicht für daraus resultierende Mehrkosten (Material oder ZTL)
Farblosbogen
Ja. Leistung aber nicht für daraus resultierende Mehrkosten (Material oder ZTL)
Lingual-Technik
Ja. Leistung aber nicht für daraus resultierende Mehrkosten (Material oder ZTL)
Retainer
Ja.
Invisalign
Ja.
Vertragsmodalitäten
Leistungsbegrenzungen
Leistungsbegrenzungen
Die max. tarifliche Erstattung im Baustein ZB01 ist begrenzt auf:
maximal 500 EUR während der ersten 12 Monate.
maximal 1.000 EUR während der ersten 24 Monate.
maximal 1.500 EUR während der ersten 36 Monate.
maximal 2.000 EUR während der ersten 48 Monate.
Ab dem 49. Monat besteht unbegrenzte Erstattung.
Die tarifliche Erstattung im Baustein ZF ist begrenzt auf:
maximal 250 EUR während der ersten 12 Monate.
maximal 500 EUR während der ersten 24 Monate.
maximal 750 EUR während der ersten 36 Monate.
maximal 1.000 EUR während der ersten 48 Monate.
Ab dem 49. Monat besteht unbegrenzte Erstattung.
maximal 500 EUR während der ersten 12 Monate.
maximal 1.000 EUR während der ersten 24 Monate.
maximal 1.500 EUR während der ersten 36 Monate.
maximal 2.000 EUR während der ersten 48 Monate.
Ab dem 49. Monat besteht unbegrenzte Erstattung.
Die tarifliche Erstattung im Baustein ZF ist begrenzt auf:
maximal 250 EUR während der ersten 12 Monate.
maximal 500 EUR während der ersten 24 Monate.
maximal 750 EUR während der ersten 36 Monate.
maximal 1.000 EUR während der ersten 48 Monate.
Ab dem 49. Monat besteht unbegrenzte Erstattung.
Wartezeit
Die Wartezeiten betragen für den Bereich Zahnersatz 8 Monate. Der Bereich Zahnerhalt hat KEINE Wartezeit - das gilt auch für die Individualprophylaxe.
Kündigungsfrist
Die Mindestvertragsdauer beträgt bei der Allianz 2 Jahre. Der Versicherungsnehmer ist berechtigt, das Versicherungsverhältnis nach Ablauf der Mindestvertragsdauer mit einer Frist von drei Monaten zum Ende jeden Kalenderjahres in Textform zu kündigen.
Allianz Zahnzusatzversicherung kündigen - Checkliste Kündigung
Allianz Zahnzusatzversicherung kündigen - Checkliste Kündigung
Zu welchem Testergebnis kam Stiftung Warentest?
Hier finden Sie die Testergebnisse von Stiftung Warentest der Allianz ZahnBest+ZahnFit (ZB01+ZF) Zahnzusatzversicherung. Stiftung Wartentest vergibt Schulnoten von 1-6 bzw. von 0.5-6.
Test aus dem Jahr: 2022 | Note: 1.20 |
Test aus dem Jahr: 2021 | Note: 1.20 |
Test aus dem Jahr: 2014 | Note: 1.10 |
Test aus dem Jahr: 2012 | Note: 1.10 |
Test aus dem Jahr: 2008 | Note: 2.10 |
58%
Ø-Erstattung
Ø-Erstattung
Waizmann 8-Jahres Realwert-Methode
Die Waizmann 8-Jahres Realwert-Methode gibt die reale Durchschnittserstattung einer Zahnzusatzversicherung über einen 8-jährigen Beobachtungszeitraum an. Im Gegensatz zu üblichen Testverfahren, ist die Berechnung für jeden nachprüfbar und 100 % manipulationssicher. Dies ist einer der Gründe wieso die Waizmanntabelle von immer mehr Zahnärzten in Deutschland empfohlen wird.8 Jahres Realwert-Methode | Rechenweg
Die Allianz ZahnBest+ZahnFit (ZB01+ZF) leistet über 8 Jahre betrachtet im Durchschnitt 58 %. Basis für die Berechnung bildet der unten abgebildete Behandlungsverlauf.Jahr | Leistung | Zahnarzt-Rechnung | GKV Leistung | ZZV Leistung | Eigenanteil |
---|---|---|---|---|---|
1. | Professionelle Zahnreinigung zweimal jährlich | 160,- € | 0,- € | 50,- € | 110 ,- € |
1. | Einsetzen einer dreiflächigen Füllung in Adhäsivtechnik | 200,- € | 50,- € | 150,- € | 0 ,- € |
2. | Professionelle Zahnreinigung zweimal jährlich | 160,- € | 0,- € | 50,- € | 110,- € |
2. | Wurzelkanalbehandlung inklusive medikamentöse Einlage und Füllung | 750,- € | 0,- € | 250,- € | 500,- € |
2. | Einsetzen von zwei dreiflächigen Füllung in Adhäsivtechnik | 400,- € | 100,- € | 0,- € | 300 ,- € |
3. | Professionelle Zahnreinigung zweimal jährlich | 160,- € | 0,- € | 50,- € | 110,- € |
3. | Einsetzen einer Einlagefüllung (Inlay) mehr als zweiflächig inklusive Labor | 650,- € | 50,- € | 535,- € | 65,- € |
3. | Einsetzen einer Vollkrone in Stufenpräparation inklusive Keramikverblendung | 800,- € | 150,- € | 570,- € | 80 ,- € |
4. | Professionelle Zahnreinigung zweimal jährlich | 160,- € | 0,- € | 50,- € | 110,- € |
4. | Einsetzten eines Implantats inklusive Suprakonstruktion und chirurgischem Eingriff | 2100,- € | 520,- € | 895,- € | 685,- € |
4. | Einsetzen von zwei dreiflächigen Füllung in Adhäsivtechnik | 400,- € | 100,- € | 300,- € | 0,- € |
5. | Professionelle Zahnreinigung zweimal jährlich | 160,- € | 0,- € | 50,- € | 110 ,- € |
5. | Einsetzen einer dreiflächigen Füllung in Adhäsivtechnik | 200,- € | 50,- € | 150,- € | 0 ,- € |
6. | Professionelle Zahnreinigung zweimal jährlich | 160,- € | 0,- € | 50,- € | 110,- € |
6. | Wurzelkanalbehandlung inklusive medikamentöse Einlage und Füllung | 750,- € | 0,- € | 750,- € | 0,- € |
6. | Einsetzen von zwei dreiflächigen Füllung in Adhäsivtechnik | 400,- € | 100,- € | 300,- € | 0 ,- € |
7. | Professionelle Zahnreinigung zweimal jährlich | 160,- € | 0,- € | 50,- € | 110,- € |
7. | Einsetzen einer Einlagefüllung (Inlay) mehr als zweiflächig inklusive Labor | 650,- € | 50,- € | 535,- € | 65,- € |
7. | Vollkrone in Stufenpräparation inklusive Keramikverblendung | 800,- € | 150,- € | 570,- € | 80 ,- € |
8. | Professionelle Zahnreinigung zweimal jährlich | 160,- € | 0,- € | 50,- € | 110,- € |
8. | Einsetzten eines Implantats inklusive Suprakonstruktion und chirurgischem Eingriff | 2100,- € | 520,- € | 1370,- € | 210,- € |
8. | Einsetzen von zwei dreiflächigen Füllung in Adhäsivtechnik | 400,- € | 100,- € | 300,- € | 0,- € |
Summe | 9.940,- € | 1.940,- € | 7075,-€ = 58 % | 2865,- € |
User Fragen an das Waizmann-Team
Warum Bewertung so schlecht?
Guten Tag wertes Waizmann Team,
ich habe mich eben ein wenig auf Ihrer Seite informiert und mich gewundert warum der Allianz Zahnbest+Zahnfit Tarif soweit unten gelistet ist hier obwohl er in der Stiftung Warentest Finanztest des letzten Monats den ersten Platz in der kategorie der Zusatzversicherungen nach Art der lebensversicherung belegt hat.
Sehr geehrte/r Anfrager/in,
von Stiftung Warentest ist dieser Tarif zwar "sehr gut" bewertet, er liegt aber unter anderem aufgrund der starken Begrenzungen in den ersten 4 Jahren hinter vielen anderen Anbietern. Ab dem 5 Jahr leistet er dann durch die wegfallenden Leistungsbegrenzungen deutlich besser als in den ersten 4 Jahren. Insgesamt betrachtet ist dieser Allianz Tarif gut. Es gibt aber derzeit doch einige leistungsstärkere bzw. auch günstigere Tarife am Markt.
Das gute Urteil der Stiftung Warentest im Vergleich zur Waizmanntabelle kommt auch dadurch zustande, dass in der Waizmanntabelle mehr Gewicht auf den Bereich Zahnerhalt und Zahnbehandlung gelegt wird.
Mit freundlichem Gruß,
Waizmann Online-Beratung (AM)
Guten Tag wertes Waizmann Team,
ich habe mich eben ein wenig auf Ihrer Seite informiert und mich gewundert warum der Allianz Zahnbest+Zahnfit Tarif soweit unten gelistet ist hier obwohl er in der Stiftung Warentest Finanztest des letzten Monats den ersten Platz in der kategorie der Zusatzversicherungen nach Art der lebensversicherung belegt hat.
Sehr geehrte/r Anfrager/in,
von Stiftung Warentest ist dieser Tarif zwar "sehr gut" bewertet, er liegt aber unter anderem aufgrund der starken Begrenzungen in den ersten 4 Jahren hinter vielen anderen Anbietern. Ab dem 5 Jahr leistet er dann durch die wegfallenden Leistungsbegrenzungen deutlich besser als in den ersten 4 Jahren. Insgesamt betrachtet ist dieser Allianz Tarif gut. Es gibt aber derzeit doch einige leistungsstärkere bzw. auch günstigere Tarife am Markt.
Das gute Urteil der Stiftung Warentest im Vergleich zur Waizmanntabelle kommt auch dadurch zustande, dass in der Waizmanntabelle mehr Gewicht auf den Bereich Zahnerhalt und Zahnbehandlung gelegt wird.
Mit freundlichem Gruß,
Waizmann Online-Beratung (AM)
Beitragstabelle:
Die Beiträge sind mit Altersrückstellungen kalkuliert. Dadurch bleiben die Beiträge nach Abschluss stabil.Monatlicher Beitrag bei Eintrittsalter:
10 Jahre: 15.01 €
20 Jahre: 17.29 €
30 Jahre: 30.24 €
40 Jahre: 34.10 €
50 Jahre: 37.04 €
60 Jahre: 38.74 €
jetzt exakten Beitrag berechnenjetzt exakten Beitrag berechnen
Rechnung einreichen
Allianz Krankenversicherungs-AG,Abteilung Leistung,
10870 Berlin