DieBayerische
ZAHN Prestige Plus
Ausführliche Leistungsbeschreibung der DieBayerische - ZAHN Prestige Plus Zahnzusatzversicherung.
Ausführliche Leistungsbeschreibung der DieBayerische - ZAHN Prestige Plus Zahnzusatzversicherung.
100 %
WaizmannWert| Ø-Erstattung
Die DieBayerische ZAHN Prestige Plus hat einen
WaizmannWert Benchmark in Höhe von
100 %
für den Leistungsbereich Zahnersatz, Zahnerhalt und Prophylaxe. In
einem Beobachtungszeitraum von 8 Jahren (die ersten 8
Versicherungsjahre) würde die DieBayerische
ZAHN Prestige Plus bei Behandlungskosten von 9.940,- €
(=Eigenanteil nach GKV-Erstattung)
9940 €
erstatten.
75 %
KFOWert| Ø-Erstattung Kieferorthopädie
Für kieferorthopädische Leistungen bei Kindern leistet der Tarif
durchschnittlich
75 %
. Bei KFO-Behandlungen die in KIG 1-2 eingestuft sind leistet die
DieBayerische ZAHN Prestige Plus durchschnittlich
49 %, bei KIG 3-5
Behandlungen 100 %.
1
Leistungen
2
Preise
3
Testberichte
4
Downloads
5
Rechnung einreichen
Ø-Erstattung
(WaizmannWert)
(WaizmannWert)
100 %
1.-4. Jahr 100 % | 5.-8. Jahr 100 %
1.-4. Jahr 100 % | 5.-8. Jahr 100 %
Clearment Vertragsqualität
Hervorragend
173 Punkte
173 Punkte
Versicherung Lücken
bzw. fehlende Zähne
bzw. fehlende Zähne
Fehlende Zähne können mitversichert werden.Die Mitversicherung fehlender Zähne ist kostenlos. Allerdings
verlängern sich die anfänglichen Begrenzungen.
Sofortleistung
für angeratene und laufende Behandlungen
für angeratene und laufende Behandlungen
Optional können laufende und angeratende Behandlung bis zu einem Höchstbetrag von 1500,- mitversichert werden. Diese Option können
Sie für einen Aufschlag von 29,90 pro Monat und einer Laufzeit von 24 Monaten wählen.
mehr Infos zur Sofort-Leistung
Max. Leistung
in den ersten 4 Jahren
in den ersten 4 Jahren
3.000 € | 1.-2. Jahr
6.000 € | 3.-4 .Jahr
6.000 € | 3.-4 .Jahr
Eckdaten
Zahnersatz:
100%
Zahnerhalt: 100%
Prophylaxe: 100%
Zahnerhalt: 100%
Prophylaxe: 100%
Wartezeiten
Zahnersatz:
KEINE Wartezeit.
Zahnerhalt: KEINE Wartezeit.
Zahnerhalt: KEINE Wartezeit.
Hightech-Leistungen
- Laser-Behandlung
- OP-Mikroskop
- Cerec-Behandlung
- Digitale Volumentomographie
- DNA-Analysen
- Vollnarkose
- Akkupunktur
- Photoaktivierte Chemotherapie
- Dros-Schiene
- Invisalign
- Vector-Behandlung
- Aufbiss-Schiene
KFO Ø-Erstattung
(Kieferorthopädie)
(Kieferorthopädie)
75 %
KIG 1-2: 49 % | KIG 3-5: 100 %
KIG 1-2: 49 % | KIG 3-5: 100 %
KFO Ø-Begrenzung
2.000 € | KIG 1-2
1.500 € | KIG 3-5
1.500 € | KIG 3-5
KFO Wartezeit
KEINE Wartezeit.
Kinder-Zahnarztleistungen
- KFO KIG 3-5
- KFO KIG 1-2
- Kinder-Prophylaxe
- Fissurenversiegelung
- Invisalign
- Retainer
- Lingual-Technik
- Farblosbogen
- Kunststoff-Brackets
- Mini-Brackets
- Funktionstechnische Analyse KFO
Fissurenversiegelung
Ja, 100 %. Leistung bis max. 250,- Euro innerhalb eines Kalenderjahres.
Kinder-Prophylaxe
Ja, 100 %. Leistung bis max. 250,- Euro innerhalb eines Kalenderjahres.
Funktionstechnische Analyse KFO
Ja.
Kunststoff-Brackets
Ja.
Mini-Brackets
Ja.
Farblosbogen
Ja.
Lingual-Technik
Ja.
Retainer
Ja.
Invisalign
Ja.
Zahnersatz
100 %
Wartezeit
für Zahnersatz
für Zahnersatz
KEINE Wartezeit.
Inlays
Begrenzungen
Begrenzungen
Ja, 100 %.
Ohne Begrenzung.
Ohne Begrenzung.
Implantate
Begrenzungen Anzahl
Begrenzungen Betrag
Begrenzungen Anzahl
Begrenzungen Betrag
Ja, 100 %.
Ohne Begrenzung.
Ohne Begrenzung.
Ohne Begrenzung.
Ohne Begrenzung.
Knochenaufbau
Ja. Knochenaufbauende Maßnahmen in Verbindung mit Implantaten werden im Rahmen der Leistungen für Zahnersatzmaßnahmen zu 100 % erstattet.
Funktionsanalyse
Ja, 100 %.
Verblendungen
Begrenzungen
Begrenzungen
Ja, 100 %.
Ohne Begrenzung.
Ohne Begrenzung.
Prophylaxe
Leistung
Leistung
100 %
Wartezeit
für Prophylaxe
für Prophylaxe
KEINE Wartezeit.
Details
Prophylaxe-Leistung
Prophylaxe-Leistung
Leistung in Höhe von 100 % der Aufwendungen bis max. 250,- Euro innerhalb eines Kalenderjahres.
Es gibt keinen Unterschied in der Erstattung von Kindern und Erwachsenen.
Als Zahnprophylaxe gelten:
- professionelle Zahnreinigung,
- Versiegelung,
- Fluoridierung,
- Speicheltest zur Keimbestimmung,
- Kariesrisikodiagnostik sowie
- Erstellung eines Mundhygienestatus,
- weitere Kontrollen des Übungserfolgs sowie
- zahnaufhellende Maßnahmen (z.B. Bleaching).
Des Weiteren zählen hinzu: Versiegelungen professionelle Zahnreinigung im Rahmen einer kieferorthopädischen Behandlung.
Akzeptiert werden neben Rechnungen nach GOZ / GOÄ auch Pauschalbeträge, also Rechnungen, die nicht nach GOZ / GOÄ erstellt wurden (professionelle Zahnreinigung).
Zahnerhalt
100 %
Wartezeit
für Zahnerhalt
für Zahnerhalt
KEINE Wartezeit.
Kunststofffüllungen
Ja, 100 %.
Funktionsanalyse
für Zahnerhalt
für Zahnerhalt
Ja, 100 %.
Wurzelbehandlung
Ja, 100 %. | wenn GKV
leistet nicht
Ja, 100 %. | wenn GKV leistet
Ja, 100 %. | wenn GKV leistet
Parodontose-Leistungen
Ja, 100 %. | wenn GKV
nicht leistet
Ja, 100 %. | wenn GKV leistet
Ja, 100 %. | wenn GKV leistet
Hightech-Leistungen
Anzahl
Anzahl
12 von 12
Laserbehandlung
Ja. Erstattung im Rahmen der Hauptleistung.
OP-Mikroskop
Ja. Erstattung im Rahmen der Hauptleistung.
CEREC-Behandlung
Ja. Erstattung im Rahmen der Hauptleistung.
Digitale Volumentomographie
Ja. Erstattung im Rahmen der Hauptleistung.
Bakterien- / DNA-Test
Ja. Erstattung im Rahmen der Hauptleistung, wenn medizinisch sinnvoll.
Vollnarkose
Ja. Leistung in Höhe von 100 % bis max. 200,- Euro pro Kalenderjahr.
Akupunktur
Ja. Leistung in Höhe von 100 % bis max. 200,- Euro pro Kalenderjahr.
PACT - Photoaktivierte Chemotherapie
Ja. Erstattung im Rahmen der Hauptleistung.
DROS-Schiene
Ja. Erstattung im Rahmen der Hauptleistung, wenn medizinisch sinnvoll.
Aufbissschiene
Ja. Erstattung im Rahmen Zahnbehandlung.
VECTOR-Technologie
Ja. Erstattung im Rahmen der Hauptleistung.
Invisalign
Ja. Erstattung im Rahmen der Kieferorthopädie.
Vertragsmodalitäten
Leistungsbegrenzungen
Leistungsbegrenzungen
Bei keinem oder 1 fehlenden Zahn:
- max. 1.500,- Euro Erstattung im ersten Kalenderjahr,
- max. 3.000,- Euro Erstattung in den ersten beiden Kalenderjahren,
- max. 4.500,- Euro Erstattung in den ersten drei Kalenderjahren,
- max. 6.000,- Euro Erstattung in den ersten vier Kalenderjahren.
Bei 2 oder 3 fehlenden Zähnen:
- max. 300,- Euro Erstattung im ersten Kalenderjahr,
- max. 600,- Euro Erstattung in den ersten beiden Kalenderjahren,
- max. 900,- Euro Erstattung in den ersten drei Kalenderjahren,
- max. 1.200,- Euro Erstattung in den ersten vier Kalenderjahren.
Die Begrenzungen beziehen sich auf die Leistungen für Zahnersatz, Zahnbehandlung, besondere Maßnahmen zur Schmerzausschaltung und Kieferorthopädie.
Ab dem fünften Kalenderjahr bzw. nach Unfällen entfallen sämtliche Begrenzungen.
Besteht für die versicherte Person bis zum Versicherungsbeginn des Tarifs ein identischer Versicherungsschutz oder seit mind. 3 Jahren eine Zahnzusatzversicherung mit geringerem Leistungsumfang bei einem anderen privaten Krankenversicherungsunternehmen, verzichten wir auf die Leistungsbegrenzung im vierten Kalenderjahr.
- max. 1.500,- Euro Erstattung im ersten Kalenderjahr,
- max. 3.000,- Euro Erstattung in den ersten beiden Kalenderjahren,
- max. 4.500,- Euro Erstattung in den ersten drei Kalenderjahren,
- max. 6.000,- Euro Erstattung in den ersten vier Kalenderjahren.
Bei 2 oder 3 fehlenden Zähnen:
- max. 300,- Euro Erstattung im ersten Kalenderjahr,
- max. 600,- Euro Erstattung in den ersten beiden Kalenderjahren,
- max. 900,- Euro Erstattung in den ersten drei Kalenderjahren,
- max. 1.200,- Euro Erstattung in den ersten vier Kalenderjahren.
Die Begrenzungen beziehen sich auf die Leistungen für Zahnersatz, Zahnbehandlung, besondere Maßnahmen zur Schmerzausschaltung und Kieferorthopädie.
Ab dem fünften Kalenderjahr bzw. nach Unfällen entfallen sämtliche Begrenzungen.
Besteht für die versicherte Person bis zum Versicherungsbeginn des Tarifs ein identischer Versicherungsschutz oder seit mind. 3 Jahren eine Zahnzusatzversicherung mit geringerem Leistungsumfang bei einem anderen privaten Krankenversicherungsunternehmen, verzichten wir auf die Leistungsbegrenzung im vierten Kalenderjahr.
Wartezeit
Der Tarif hat keine Wartezeiten!
Kündigungsfrist
Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 2 Versicherungsjahre - Beispiel: Bei Abschluss 01.08.2020 läuft die Mindestvertragslaufzeit bis 01.08.2022.
Eine ordentliche Kündigung ist nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit mit einmonatiger Kündigungsfrist zum Ablauf des Versicherungsjahres möglich.
DieBayerische Zahnzusatzversicherung kündigen - Checkliste Kündigung
DieBayerische Zahnzusatzversicherung kündigen - Checkliste Kündigung
Gesundheitsfragen im Antrag
Folgende Gesundheitsfragen werden im Antrag der DieBayerische ZAHN Prestige Plus Zahnzusatzversicherung gestellt.
Folgende Gesundheitsfragen werden im Antrag der DieBayerische ZAHN Prestige Plus Zahnzusatzversicherung gestellt.
- Fehlen Zähne, die noch nicht ersetzt sind (außer Weisheitszähne, Milchzähne und Lückenschluss)?
- Wenn ja, wie viele Zähne fehlen, die noch nicht ersetzt sind?
- Besteht eine herausnehmbare Voll- oder Teilprothese?
- Besteht oder bestand in den letzten 3 Jahren eine/mehrere der folgenden Erkrankungen:
- Parodontose/Parodontitis
- Zahnschmelzdefekt*
* Nicht anzugeben sind Karies oder eine Aufbissschiene wegen Zähneknirschen! - Bestand in den letzten 6 Monaten vor Vertragsabschluss eine Zahnersatzversicherung bei einem anderen privaten Krankenversicherer?
Waizmann 8-Jahres Realwert-Methode
Die Waizmann 8-Jahres Realwert-Methode gibt die reale Durchschnittserstattung einer Zahnzusatzversicherung über einen 8-jährigen Beobachtungszeitraum an. Im Gegensatz zu üblichen Testverfahren, ist die Berechnung für jeden nachprüfbar und 100 % manipulationssicher . Dies ist einer der Gründe wieso die Waizmanntabelle von immer mehr Zahnärzten in Deutschland empfohlen wird.8 Jahres Realwert-Methode | Rechenweg
Die DieBayerische ZAHN Prestige Plus leistet über 8 Jahre betrachtet im Durchschnitt 100 %. Basis für die Berechnung bildet der unten abgebildete Behandlungsverlauf.Jahr | Leistung | Zahnarzt-Rechnung | GKV Leistung | ZZV Leistung | Eigenanteil |
---|---|---|---|---|---|
1. | Professionelle Zahnreinigung zweimal jährlich | 160,- € | 0,- € | 160,- € | 0 ,- € |
1. | Einsetzen einer dreiflächigen Füllung in Adhäsivtechnik | 200,- € | 50,- € | 150,- € | 0 ,- € |
2. | Professionelle Zahnreinigung zweimal jährlich | 160,- € | 0,- € | 160,- € | 0,- € |
2. | Wurzelkanalbehandlung inklusive medikamentöse Einlage und Füllung | 750,- € | 0,- € | 750,- € | 0,- € |
2. | Einsetzen von zwei dreiflächigen Füllung in Adhäsivtechnik | 400,- € | 100,- € | 300,- € | 0 ,- € |
3. | Professionelle Zahnreinigung zweimal jährlich | 160,- € | 0,- € | 160,- € | 0,- € |
3. | Einsetzen einer Einlagefüllung (Inlay) mehr als zweiflächig inklusive Labor | 650,- € | 50,- € | 600,- € | 0,- € |
3. | Einsetzen einer Vollkrone in Stufenpräparation inklusive Keramikverblendung | 800,- € | 150,- € | 650,- € | 0 ,- € |
4. | Professionelle Zahnreinigung zweimal jährlich | 160,- € | 0,- € | 160,- € | 0,- € |
4. | Einsetzten eines Implantats inklusive Suprakonstruktion und chirurgischem Eingriff | 2100,- € | 520,- € | 1580,- € | 0,- € |
4. | Einsetzen von zwei dreiflächigen Füllung in Adhäsivtechnik | 400,- € | 100,- € | 300,- € | 0,- € |
5. | Professionelle Zahnreinigung zweimal jährlich | 160,- € | 0,- € | 160,- € | 0 ,- € |
5. | Einsetzen einer dreiflächigen Füllung in Adhäsivtechnik | 200,- € | 50,- € | 150,- € | 0 ,- € |
6. | Professionelle Zahnreinigung zweimal jährlich | 160,- € | 0,- € | 160,- € | 0,- € |
6. | Wurzelkanalbehandlung inklusive medikamentöse Einlage und Füllung | 750,- € | 0,- € | 750,- € | 0,- € |
6. | Einsetzen von zwei dreiflächigen Füllung in Adhäsivtechnik | 400,- € | 100,- € | 300,- € | 0 ,- € |
7. | Professionelle Zahnreinigung zweimal jährlich | 160,- € | 0,- € | 160,- € | 0,- € |
7. | Einsetzen einer Einlagefüllung (Inlay) mehr als zweiflächig inklusive Labor | 650,- € | 50,- € | 600,- € | 0,- € |
7. | Vollkrone in Stufenpräparation inklusive Keramikverblendung | 800,- € | 150,- € | 650,- € | 0 ,- € |
8. | Professionelle Zahnreinigung zweimal jährlich | 160,- € | 0,- € | 160,- € | 0,- € |
8. | Einsetzten eines Implantats inklusive Suprakonstruktion und chirurgischem Eingriff | 2100,- € | 520,- € | 1580,- € | 0,- € |
8. | Einsetzen von zwei dreiflächigen Füllung in Adhäsivtechnik | 400,- € | 100,- € | 300,- € | 0,- € |
Summe | 9.940,- € | 1.940,- € |
9940,-€
= 100 % | 0,- € |

Der Clearment Vetragsschutz ist die "Versicherung" für Ihre
Versicherung. Kostenlos bei Abschluss auf
WaizmannTabelle.de.
- Clearment liest für Sie das Kleingedruckte
- Clearment hängt sich für Sie in die Warteschleife
- Clearment belegt Ihre vertraglichen Ansprüche
- Mehr über den Clearment Vertragsschutz