DieBayerische ZAHN Smart 2023
Ausführliche Leistungsbeschreibung der DieBayerische ZAHN Smart 2023 Zahnzusatzversicherung.
47 %
Ø-Erstattung Tarif-Nr.: 404
Wichtige Eckdaten
Ø-Erstattung
47 % | Rechenweg
Bereiche
Zahnersatz: 75%
Zahnerhalt: 75%
Prophylaxe: 100%
Zahnerhalt: 75%
Prophylaxe: 100%
Max. Leistung
1.-4. Jahr
1.-4. Jahr
1.-2. Jahr: 1.000
3.-4 .Jahr: 2.000
3.-4 .Jahr: 2.000
Clearment Sicherheitsklasse | Info
Die DieBayerische ZAHN Smart 2023 hat die höchstmögliche Clearment Leistungs-Sicherheitsklasse
LSK 5
LSK 3
LSK 1
LSK 3
LSK 1
Clearment Vertragsschutz
Bei Abschluss der DieBayerische ZAHN Smart 2023 erhalten Sie den Clearment Vertragsschutz kostenlos.Anonymer AntragAnnahmecheck | anonym & kostenlos
Können Sie die DieBayerische ZAHN Smart 2023 abschließen? Was kostet der Tarif. Hier können Sie einen anonymem AntragAnnahmecheck durchführen. Wir fragen für Sie anonym die Annahmebedingungen der Gesellschaften ab.47 % WaizmannWert | Ø-Erstattung
Die DieBayerische ZAHN Smart 2023 hat einen WaizmannWert Benchmark in Höhe von 47 % für den Leistungsbereich Zahnersatz, Zahnerhalt und Prophylaxe. In einem Beobachtungszeitraum von 8 Jahren (die ersten 8 Versicherungsjahre) würde die DieBayerische ZAHN Smart 2023 bei Behandlungskosten von 9.940,- € (=Eigenanteil nach GKV-Erstattung) € erstatten.Eckdaten
Zahnersatz: 75%
Zahnerhalt: 75%
Prophylaxe: 100%
Wartezeiten
Zahnersatz: 6 Monate Wartezeit.
Zahnerhalt: 6 Monate Wartezeit.
Anfängliche
Abrechnungsbudgets
Bei Abschluss zum 01.02.2025 stehen Ihnen folgende Budgets zur Verfügung:
Abrechnungsbudgets
Bei Abschluss zum 01.02.2025 stehen Ihnen folgende Budgets zur Verfügung:
Gesamt Zahnersatz & Zahnerhalt-Budget
ab 01.01.2025 bis 31.12.2025:500,- €
ab 01.01.2025 bis 31.12.2026:1000,- €
ab 01.01.2025 bis 31.12.2027:1500,- €
ab 01.01.2025 bis 31.12.2028:2000,- €
ab 31.12.2028:unbegrenzt
Hightech-Leistungen
- Laser-Behandlung
- OP-Mikroskop
- Dros-Schiene
- Cerec-Behandlung
- Digitale Volumentomographie
- DNA-Analysen
- Photoaktivierte Chemotherapie
- Aufbiss-Schiene
- Vollnarkose
- Akkupunktur
- Vector-Behandlung
- Invisalign
Versicherung Lücken
bzw. fehlende Zähne
bzw. fehlende Zähne
Fehlende Zähne können mitversichert werden.Für die Mitversicherung fehlender Zähne wird ein prozentualler Zuschlag berechnet. (Achtung: maximale Anzahl fehlender Zähne darf nicht überschritten werden).Die Mitversicherung fehlender Zähne ist kostenlos. Allerdings verlängern sich die anfänglichen Begrenzungen.
Altersrückstellungen
Beiträge sind ohne Altersrückstellungen kalkuliert. Die Beiträge werden regelmäßig angepasst. Vorteil: Sie können den Tarif ohne Verlust von Rückstellungen wechseln.
Zahnersatz
75 %
Wartezeit
für Zahnersatz
für Zahnersatz
6 Monate Wartezeit.
Inlays
Begrenzungen
Begrenzungen
Ja, 75 %.
Ohne Begrenzung.
Ohne Begrenzung.
Implantate
Begrenzungen Anzahl
Begrenzungen Betrag
Begrenzungen Anzahl
Begrenzungen Betrag
Ja, 75 %.
Ohne Begrenzung.
Ohne Begrenzung.
Ohne Begrenzung.
Ohne Begrenzung.
Knochenaufbau
Ja, 75 %.
Funktionsanalyse
Ja, 75 %.
Verblendungen
Begrenzungen
Begrenzungen
Ja, 75 %.
Ohne Begrenzung.
Ohne Begrenzung.
Prophylaxe
Leistung
Leistung
100 %
Bleaching
keine Leistung
Wartezeit
für Prophylaxe
für Prophylaxe
Keine Wartezeit.
Details
Prophylaxe-Leistung
Prophylaxe-Leistung
Der Tarif leistet für Prophylaxe mit 100% bis max. 80,- Euro pro Kalenderjahr.
Zahnerhalt
75 %
Wartezeit
für Zahnerhalt
für Zahnerhalt
6 Monate Wartezeit.
Kunststofffüllungen
Ja, 75 %.
Funktionsanalyse
für Zahnerhalt
für Zahnerhalt
Nein.
Wurzelbehandlung
Ja, 75 %. | wenn GKV leistet nicht
Ja, 75 %. | wenn GKV leistet
Ja, 75 %. | wenn GKV leistet
Parodontose-Leistungen
Ja, 75 %. | wenn GKV nicht leistet
Ja, 75 %. | wenn GKV leistet
Ja, 75 %. | wenn GKV leistet
Hightech-Leistungen
Anzahl
Anzahl
9 von 12
Laserbehandlung
Ja, 75 %. Erstattung im Rahmen der Hauptleistung als Zuschlagsposition nach GOZ 0120.
OP-Mikroskop
Ja, 75 %. Erstattung im Rahmen der Hauptleistung als Zuschlagsposition nach GOZ 0110.
CEREC-Behandlung
Ja, 75 %. Erstattung im Rahmen der Hauptleistung.
Digitale Volumentomographie
Ja, 75 %. Erstattung im Rahmen der Hauptleistung.
Bakterien- / DNA-Test
Ja, 75 %. Erstattung im Rahmen der Hauptleistung.
Vollnarkose
Nein.
Akupunktur
Nein.
PACT - Photoaktivierte Chemotherapie
Ja, 75 %. Erstattung im Rahmen der Hauptleistung.
DROS-Schiene
Ja, 75 %. Erstattung im Rahmen der Hauptleistung.
Aufbissschiene
Ja, 75 %. Erstattung im Rahmen der Hauptleistung.
VECTOR-Technologie
Ja, 75 %. Erstattung im Rahmen der Hauptleistung.
Invisalign
Nein.
Vertragsmodalitäten
Leistungsbegrenzungen
Leistungsbegrenzungen
Die Leistungen aus dem Tarif ZAHN Prestige 2023 sind wie folgt begrenzt:
- im 1. KJ. max. 500,- Euro Erstattung,
- 1.-2. KJ. max. 1.000,- Euro Erstattung,
- 1.-3. KJ. max. 1.500,- Euro Erstattung,
- 1.-4. KJ. max. 2.000,- Euro Erstattung.
Ab dem 5. KJ. ist die Erstattung unbegrenzt!
- im 1. KJ. max. 500,- Euro Erstattung,
- 1.-2. KJ. max. 1.000,- Euro Erstattung,
- 1.-3. KJ. max. 1.500,- Euro Erstattung,
- 1.-4. KJ. max. 2.000,- Euro Erstattung.
Ab dem 5. KJ. ist die Erstattung unbegrenzt!
Wartezeit
Der Tarif hat für die Bereiche Zahnersatz und Zahnerhalt eine Wartezeit von 6 Monaten. Für die Prophylaxe gibt es keine Wartezeit. Für Kieferorthopädie leistet der Tarif nicht.
Kündigungsfrist
Eine ordentliche Kündigung ist erstmals nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten mit einmonatiger Frist zum Ablauf des Versicherungsjahres möglich.
DieBayerische Zahnzusatzversicherung kündigen - Checkliste Kündigung
DieBayerische Zahnzusatzversicherung kündigen - Checkliste Kündigung
Gesundheitsfragen im Antrag
Folgende Gesundheitsfragen werden im Antrag der DieBayerische ZAHN Smart 2023 Zusatzversicherung gestellt.
Folgende Gesundheitsfragen werden im Antrag der DieBayerische ZAHN Smart 2023 Zusatzversicherung gestellt.
- Haben Sie fehlende Zähne, die noch nicht ersetzt sind (außer Weisheitszähne, Milchzähne und Lückenschluss)?
- Falls ja, wie viele Zähne fehlen?
- Haben Sie fehlende Zähne, die noch nicht ersetzt sind oder / und ist angeraten, einen oder mehrere Zähne zu ziehen?
- Falls ja, wie viele Zähne sind noch nicht ersetzt oder / und bei wie vielen Zähnen ist eine Extraktion angeraten?
- Haben Sie eine bestehende, herausnehmbare Voll- oder Teilprothese?
- Haben Sie Zahnersatz, der älter als 10 Jahren ist?
- Falls ja, wie viele sind mit Zahnersatz älter als 10 Jahre versorgt?
- Besteht oder bestand in den letzten 3 Jahren eine / mehrere der folgenden Erkrankungen: - Parodontose, - Parodontitis, - Zahnschmelzdefekt in Form von: - Mineralisationsstörungen und / oder - Abrasionen und / oder - Schlifffacetten?
- Bestand in den letzten 12 Monaten vor Vertragsabschluss eine Zahnzusatzversicherung bei einem anderen privaten Krankenversicherer?
User Fragen an das Waizmann-Team
Tarifwechsel bei der selben Versicherung
Ich habe seit einem Jahr eine Zahnzusatzversicherung bei der Bayerischen.
Nun überlege ich über einen Wechsel vom Tarif SMART zu KOMFORT nach. Der Berater, der mich dazu soeben bei der Bayerischen informiert hat, meinte, ich müsse mich für ein Angebot bzw. Wechsel an Sie wenden.
Ich bitte also um ein Angebot für den Wechsel in die Zahnzusatzversicherung KOMFORT der Bayerischen sowie
Informationen zum entsprechenden Procedere.
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Als Betreuer Ihrer Zahnzusatzversicherung sind wir Ihr Ansprechpartner in allen Fragen rund um Ihren Vertrag. Das betrifft auch die Beratung im Fall eines Tarifwechsels.
Um ein Wechsel-Angebot zu erhalten, müssten Sie bitte zuerst eine Berechnung auf unserem Online-Rechner durchführen und das gewünschte Angebot anfordern. Sie erhalten dann einen vorbereiteten Antrag, wobei oben nur anstelle von Neuantrag, eben Wechsel angekreuzt sowie Ihre bisherige Versicherungsnummer des Smart Tarifes eingetragen werden muss.
Bei einem internen Wechsel bei der gleichen Versicherungsgesellschaft muss der "alte Vertrag" also nicht gekündigt werden. Der Wechsel wird nach Rücksendung Ihres Wechsel-Antrages und der Bearbeitung bei der Versicherung zum nächsten Ersten des Monats vollzogen. Die bereits erreichte bzw. aufgelaufene Versicherungszeit wird üblicherweise angerechnet.
Wichtig: Sie sollten sich bei einem Wechsel aktuell nicht in einer Zahnbehandlung befinden und es sollte auch keine Behandlung geplant oder angeraten sein. Anders gesagt, müssen bei Ihrem Wechsel Ihre Zähne versorgt und intakt sein.
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne wieder zur Verfügung.
Ich habe seit einem Jahr eine Zahnzusatzversicherung bei der Bayerischen.
Nun überlege ich über einen Wechsel vom Tarif SMART zu KOMFORT nach. Der Berater, der mich dazu soeben bei der Bayerischen informiert hat, meinte, ich müsse mich für ein Angebot bzw. Wechsel an Sie wenden.
Ich bitte also um ein Angebot für den Wechsel in die Zahnzusatzversicherung KOMFORT der Bayerischen sowie
Informationen zum entsprechenden Procedere.
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Als Betreuer Ihrer Zahnzusatzversicherung sind wir Ihr Ansprechpartner in allen Fragen rund um Ihren Vertrag. Das betrifft auch die Beratung im Fall eines Tarifwechsels.
Um ein Wechsel-Angebot zu erhalten, müssten Sie bitte zuerst eine Berechnung auf unserem Online-Rechner durchführen und das gewünschte Angebot anfordern. Sie erhalten dann einen vorbereiteten Antrag, wobei oben nur anstelle von Neuantrag, eben Wechsel angekreuzt sowie Ihre bisherige Versicherungsnummer des Smart Tarifes eingetragen werden muss.
Bei einem internen Wechsel bei der gleichen Versicherungsgesellschaft muss der "alte Vertrag" also nicht gekündigt werden. Der Wechsel wird nach Rücksendung Ihres Wechsel-Antrages und der Bearbeitung bei der Versicherung zum nächsten Ersten des Monats vollzogen. Die bereits erreichte bzw. aufgelaufene Versicherungszeit wird üblicherweise angerechnet.
Wichtig: Sie sollten sich bei einem Wechsel aktuell nicht in einer Zahnbehandlung befinden und es sollte auch keine Behandlung geplant oder angeraten sein. Anders gesagt, müssen bei Ihrem Wechsel Ihre Zähne versorgt und intakt sein.
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne wieder zur Verfügung.
Downloads & AVB`s
Wichtige Downloads der DieBayerische ZAHN Smart 2023 Zahnzusatzversicherung.Beitragstabelle:
Die Beiträge sind ohne Altersrückstellungen kalkuliert. Die Beiträge werden regelmäßig entsprechend Ihres Alters angepasst.Monatlicher Beitrag bei Eintrittsalter:
10 Jahre: 4.80 €
20 Jahre: 6.50 €
30 Jahre: 9.90 €
40 Jahre: 13.30 €
50 Jahre: 17.80 €
60 Jahre: 22.90 €
jetzt exakten Beitrag berechnen
Ab diesem Alter wird der Beitrag angepasst:
0 Jahre: 4.80 €
16 Jahre: 6.50 €
21 Jahre: 9.90 €
31 Jahre: 11.60 €
36 Jahre: 13.30 €
41 Jahre: 15.60 €
46 Jahre: 17.80 €
51 Jahre: 20.60 €
56 Jahre: 22.90 €
61 Jahre: 25.80 €
66 Jahre: 27.50 €
71 Jahre: 28.00 €
76 Jahre: 28.90 €
81 Jahre: 26.90 €
86 Jahre: 21.20 €
jetzt exakten Beitrag berechnen
Rechnung einreichen
DieBayerische München,Thomas-Dehler-Straße 25,
81737 München-Neuperlach