Das Original seit 1995  | von Zahnärzten empfohlen
Version 12.0

Rechner starten

Vergleichen Sie die leistungsstärksten Zahnzusatz-versicherungen.

Alle Rechner

Sie haben Fragen?

Anästhesiemethoden die von Zahnärzten eingesetzt werden

Bei Narkosen unterscheidet man zwischen einer Lokalanästhesie und einer Vollnarkose. Bei einer lokalen Betäubung wird ein Anästhetikum in die Nähe der Nerven gespritzt, die für die Dauer der Behandlung keine Schmerzsignale senden sollen. Diese Art der Narkose kann der Zahnarzt selbst durchführen. Bei einer Vollnarkose wird ein Narkotikum eingesetzt, das den Patienten in einen bewusstlosen Zustand versetzt. Eine solche Narkose kann nur der Facharzt, ein so genannter Anästhesist, vornehmen. Das Narkotikum kann eingeatmet oder gespritzt werden. Zusätzlich setzt der Narkosearzt ggf. auch noch Mittel zur Schmerzausschaltung und Muskelrelaxation ein. Manchmal wird auch einfach nur begrenzt Lachgas verwendet, um den Patienten, der Angst hat, zu unterstützen. Hierzu braucht es keinen Narkosearzt. Der Patient bleibt bei Bewusstsein und ist die ganze Zeit über ansprechbar.

Online-Vergleich Zahnzusatzversicherung starten | alle von uns getesteten Zahnzusatzversicherung | Übersicht aller FAQ's