Das Original seit 1995  | von Zahnärzten empfohlen
Version 12.0

Rechner starten

Vergleichen Sie die leistungsstärksten Zahnzusatz-versicherungen.

Alle Rechner

Sie haben Fragen?

WaizmannTabelle Kinder-Zahnzusatzversicherung

Die besten 37 Zahnzusatzversicherungen mit Kieferorthopädie für Kinder auf einen Blick (aus 204 getesteten Tarifen).
Die Kinder Zahnzusatzversicherung hat ihren Schwerpunkt bei den kieferorthopädischen Leistungen. Unser Tipp: Spätestens mit Vollständigkeit des Milchzahngebiss sollten auch die Zähne von Kindern optimal abgesichert werden. Dabei haben kleine Patienten natürlich andere Anforderungen als große. Hauptaugenmerk muss dabei neben Prophylaxe bzw. Zahnerhalt, also der Pflege der ersten Zähne, auf die Kieferorthopädie (Spange) gelegt werden.
Da heute fast jedes zweite Kind eine Behandlung beim Kieferorthopäden benötigt, ist der Schutz durch eine gute Zahnzusatzversicherung mit speziellen Kinder-Leistungen eine sinnvolle Investition. Zudem empfehlen Kieferorthopäden meist moderne Behandlungsmethoden, die im Leistungskatalog der Krankenkasse nicht enthalten sind. So werden die Kosten einer Zahnspange dank einer Zahnzusatzversicherung für Kinder bzw. Jugendliche deutlich verringert.

WaizmannTabelle Zahnzusatzversicherung | Kinder

Schwerpunkt Kieferorthopädie und Kinder-Zahnarztleistungen. Bewertung mittels objektiven KFO-Benchmarkverfahren (KIG 1-5). Klicken Sie hier und vergleichen die besten Kinder-Zahnzusatzversicherungen.

Top 47 | Kinder/KFO

KFO-Wert
gesamt
KFO-Wert
KIG 1-2
Begrenzung
KFO-Wert
KIG 3-5
Begrenzung
Kinder-LeistungenClearment
zertifiziert
Clearment
Schutz
Antrag
An.-Check
Preis
Kind 10 Jahre
#1Union Krankenversicherung
ZahnPRIVAT 100
100%100%
5000 €
100%
5000 €
11LSK 5jaja20.73€
#2Concordia
ZAHN SORGLOS
100%100%
8.000 €
100%
unbegrenzt
11LSK 3jaja12.82€
#3Janitos
JA dental 100
99%98%
5.000 €
100%
2.500 €
11LSK 5jaja22.43€
#4ARAG
Dent100
90%90%
unbegrenzt
90%
2.000 €
10LSK 3jaja20.29€
#5Janitos
JA dental 90
89%78%
4.000 €
100%
2.000 €
11LSK 5jaja19.82€
#6ARAG
Dent90+
86%90%
unbegrenzt
82%
1.500 €
10LSK 3jaja18.67€
#7Stuttgarter Versicherung
ZahnPremium (Z14)
84%78%
4.000 €
90%
2.000 €
10LSK 5jaja22.90€
#8Union Krankenversicherung
ZahnPRIVAT 90
84%90%
5000 €
78%
5000 €
11LSK 5jaja17.16€
#9Münchener Verein
ZahnGesund 100
83%65%
5.000 €
100%
5.000 €
11LSK 3jaja13.30€
#10Allianz
MeinZahnschutz 100 (ZS100)
80%59%
3000 €
100%
3.000 €
11LSK 5jaja17.75€
#11SDK
ZP1
80%59%
3.000 €
100%
3.000 €
11LSK 3jaja22.64€
#12DieBayerische
ZAHN Prestige 2023
75%49%
2.000 €
100%
1.500 €
11LSK 5jaja17.50€
#13ottonova
Zahn 100
75%51%
2.000 €
98%
2.000 €
11LSK 3jaja17.66€
#14DieBayerische
ZAHN Komfort 2023
75%49%
2.000
100%
1.500
11LSK 5jaja16.50€
#15Münchener Verein
571+572+573+574
73%55%
unbegrenzt
90%
unbegrenzt
11LSK 3jaja15.70€
#16Münchener Verein
572+574
73%55%
unbegrenzt
90%
unbegrenzt
11LSK 3jaja13.40€
#17AXA
DENT Premium-U
72%90%
unbegrenzt
54%
1.000 €
6LSK 1jaja18.72€
#18SDK
ZP9
72%53%
2.700 €
90%
2.700 €
11LSK 3jaja20.18€
#19DKV
Z100+PLS
70%39%
2000
100%
2000
11LSK 3jaja16.76€
#20ERGO
DS75+DS90+DS100+DVB+DVE
70%39%
2.000
100%
2.000
11jaja9.20€
#21DKV
Z100
70%39%
2000
100%
2000
11neinja15.30€
#22Nürnberger
Z100
70%39%
2.000 €
100%
2.000 €
11LSK 3jaja18.50€
#23DKV
Z90+PLS
70%39%
2000
100%
2000
11neinja15.92€
#24Allianz
MeinZahnschutz 90 (ZS90)
70%49%
2.500
90%
2.500
11LSK 5jaja13.33€
#25INTER Versicherungen
QualiMedZ Z90Plus
70%49%
2.500 €
90%
2.500 €
9LSK 3jaja15.65€
#26DKV
Z90
70%39%
2000
100%
2000
11neinja14.46€
#27DKV
Z80+PLS
70%39%
2000
100%
2000
11neinja15.50€
#28DKV
Z80
70%39%
2000
100%
2000
11neinja14.04€
#29Union Krankenversicherung
ZahnPRIVAT 75
70%0%
0%
2LSK 5jaja0.99€
#30INTER Versicherungen
QualiMedZ Z90+ZPro
67%80%
unbegrenzt
54%
1.000 €
11LSK 3jaja14.42€
#31ARAG
Z90-Bonus
67%80%
unbegrenzt
54%
1.000 €
10LSK 1jaja15.38€
#32ARAG
Dent90
67%80%
unbegrenzt
54%
1.000 €
10LSK 3jaja13.91€
#33Nürnberger
Z90
67%35%
1.800 €
98%
1.800 €
11LSK 3jaja15.00€
#34ARAG
Dent70
62%70%
unbegrenzt
54%
1.000 €
10LSK 3jaja11.57€
#35Stuttgarter Versicherung
ZahnKomfort (Z13)
59%39%
2.000
78%
2.000
10LSK 5jaja16.10€
#36Nürnberger
Z80
59%31%
1.600 €
87%
1.600 €
11LSK 3jaja12.00€
#37Allianz
MeinZahnschutz 75 (ZS75)
57%39%
2.000
75%
2.000
11LSK 5janein8.53€
#38Gothaer
MediZ Duo 100
55%48%
2000
61%
2000
11LSK 3jaja19.90€
#39R+V Versicherung
Zahnpremium (Z1U+ZV)
47%39%
2.000 €
54%
1.000 €
9LSK 3jaja15.55€
#40Universa
uni-dent|Privat
45%24%
600 € pro Kiefer gesamt
65%
600 € pro Kiefer gesamt
11LSK 1jaja14.14€
#41ARAG
Z100 DentalPro
40%80%
unbegrenzt
0%
Keine Leistung.
6LSK 1jaja8.38€
#42Signal Iduna
Kompakt-PLUS
38%25%
1.280 € je KJ.
50%
1.280 € je KJ.
7LSK 1jaja8.97€
#43Signal Iduna
Kompakt-START
38%25%
1.280 € je KJ.
50%
1.280 € je KJ.
7LSK 1jaja6.05€
#44HALLESCHE Krankenversicherung a.G.
GIGA.Dent
37%20%
1.000
54%
1.000
9LSK 3jaja16.00€
#45HALLESCHE Krankenversicherung a.G.
MEGA.Dent
37%20%
1.000
54%
1.000
9LSK 3jaja14.00€
#46ERGO
Kieferorthopädie Sofort (KFO)
35%20%
250 €
50%
unbegrenzt
12LSK 3jaja12.70€
#47Janitos
JA dental 75
30%59%
3.000
0%
Keine Leistung
11LSK 5jaja9.98€

Ist eine Zahnzusatzversicherung für Kinder sinnvoll?

Ja, wenn sie rechtzeitig abgeschlossen wird. Am besten vor Beginn des Zahnwechsels. Kinder Zahnzusatzversicherung sinnvoll? Lesen Sie hier mehr dazu....

Wieviel kostet eine Zahnzusatzversicherung für Kinder?

Gute Zahnzusatzversicherungen für Kinder kosten bis zu 20,- € monatlich. Dabei sollten umfangreiche Leistungen für den KFO-Bereich, möglichst sowohl für KIG 1-2 als auch für KIG 3-5 abgedeckt sein. Außerdem sollten auch moderne Behandlungsmethoden wie z.B. Invisalign enthalten sein.

Soviel kosten die 3 besten Kinder-Zahnzusatzversicherungen
(Preise für ein 7-jähriges Kind)

Gibt es Zahntarife für Kinder ohne Wartezeit

Ja, aber das Kriterium Zahnzusatzversicherung ohne Wartezeit ist gerade bei Kinder unwichtig. Lesen Sie hier wieso...

Kinder-Zahnzusatversicherungen bei Stiftung Warentest

Finanztest bietet bislang keine Tests zu Zahnzusatzversicherungen für Kinder an. WaizmannTabelle ist das derzeit einzige Portal, das umfangreiche Tests von Kinder Zahnzusatzversicherungen durchführt.

Kieferorthopädie - KIG 1-5 Einstufungen

Die Erstattung einer Zahnzusatzversicherung für kieferorthopädische Behandlungen hängt von der KIG-Einstufung der Maßnahme ab. Lesen hier mehr über die kieferorthopädischen Indikationsgruppen...

So finden Sie die geeignete Zahnzusatzversicherung für Ihr Kind

Um den geeigneten Tarif für eine Kinder Zahnzusatzversicherung zu finden, muss man sich zuerst darüber im Klaren sein, was man genau absichern möchte. Grundsätzlich gibt es die zwei Möglichkeiten der Absicherung nach der Einstufung in die jeweilige kieferorthopädische Indikationsgruppe.

Für KIG 1-2 leistet die gesetzliche Krankenversicherung nicht. Im Fall einer solchen Behandlung wären also die gesamten Kosten vom Versicherten selbst zu tragen. Mit einem Betrag von ca. 6.000 Euro für eine solche Behandlung ist das ein sehr hohes Kostenrisiko.

Bei KIG 3-5, also den höheren Schweregraden von Zahn-/Kieferfehlstellungen, leistet die Krankenkasse für die Behandlungsbestandteile, welche im Leistungskatalog der GKV aufgeführt sind. In diesem Fall hat der Versicherte lediglich die Kosten der privatärztlichen Mehrkosten zu tragen, die von der gesetzlichen Krankenversicherung nicht übernommen werden. Diese Mehrkosten liegen in der Regel bei ca. 1.500,- Euro. Statistisch gesehen werden ca. 80 % aller ärztlich diagnostizierten Zahn-/Kieferfehlstellungen vom Kieferorthopäden in die KIG 3-5 eingestuft.

Auf der Suche nach einer geeigneten Zahnzusatzversicherung für Kinder muss man also zuerst entscheiden, ob man das höhere Kosten und geringere Eintrittsrisiko oder das höhere Eintritts- und geringere Kostenrisiko absichern möchte. Einen Tarif, der beide Sparten bestmöglich abdeckt, gibt es seit einiger Zeit nicht mehr.

Zusätzlich sollte man immer auch prüfen, ob der ausgesuchte Tarif auch für Fissurenversiegelung und Kinderprophylaxe sowie umfassend für die speziellen Behandlungsmethoden, wie z. B. Lingualtechnik oder Invisalign leistet. Die beste Leistung für Kieferorthopädie nutzt nichts, wenn diese Leistung später für die entsprechende Behandlungsmethode nicht erbracht wird.

Kann mit einer Nichtanlage von bleibenden Zähnen noch eine Zahnzusatzversicherung für Kinder abgeschlossen werden?

Ja, aber:Ist ein bleibender Zahn nicht angelegt und fehlt auch bereits der darüber liegende Milchzahn, besteht eine dauerhafte Lücke, die als fehlender Zahn bei den Gesundheitsfragen angegeben werden muss. Sie hier mehr zu diesem Thema....

Erstattungsbeispiel Fissurenversiegelung

Gute Zahnzusatzversicherungen für Kinder kosten ca. 100-180 €/Jahr. Eine Fissurenversiegelung der 8 Prämolaren wird von der gesetzlichen Krankenversicherung nicht bezahlt und kostet bis zu 320,- €. Moderne Zahnzusatzversicherungen erstatten für diese Behandlung bis zu 100 %. Diese Erstattungsmöglichkeit deckt in diesem Beispiel bereits ca. 1-2 Jahresbeiträge für den Zahnzusatztarif.



Achtung: Wer sein Kind erst nach dem 6. Lebensjahr zusatzversichert, dem droht bei kurz danach anstehender KFO-Behandlung, falls diese vor Abschluss der Versicherung bereits absehbar war, weil bereits eine Zahn-/Kieferfehlstellung ärztlich diagnostiziert wurde, eine Leistungsablehnung. Dann wären Kosten von bis zu 5.000,- € selbst zu zahlen. Es ist daher sinnvoll, wenn Eltern eine Zahnzusatzversicherung für ihr Kind rechtzeitig, d.h. ab dem 3. Lebensjahr, abschließen.