Kunststoffbrackets im KFO-Bereich
- Online-Vergleich Zahnzusatzversicherung starten
- Online-Vergleich Kinder-Zahnzusatzversicherungen starten
Die Begründung für durchsichtige Kunststoffbrackets ist in der Regel in der unauffälligen Farbe zu finden. Kunststoffbrackets sehen einfach schöner aus, der Patient fühlt sich damit wohler. Kunststoffbrackets weisen allerdings in der Regel eine nicht so hohe Belastbarkeit wie Metallbrackets auf. Daher sind sie nicht immer anzuraten, weil es sonst zu wesentlich längeren Behandlungszeiten kommen kann. Kunststoffbrackets verfärben sich gerne mit der Zeit. Aus diesem Grund werden, wenn zahnfarbene Brackets gewünscht werden, oftmals Keramikbrackets verwendet. Diese sind jedoch teurer und das Material ist im Gegensatz zum Metall etwas brüchig. Kunststoffbrackets und besonders auch Keramikbrackets müssen daher während der Behandlung häufiger ersetzt werden.
Noch mehr zu diesem Thema
Welche Zahnzusatzversicherungen leisten am besten für Kinderleistungen und wie hoch ist der monatliche Beitrag?

- Clearment liest für Sie das Kleingedruckte
- Clearment hängt sich für Sie in die Warteschleife
- Clearment belegt Ihre vertraglichen Ansprüche
- Mehr über den Clearment Vertragsschutz