Lippenbandentfernung (Frenektomie)
Eine Lippenbandentfernung wird im Normalfall bei Kindern angeraten, wenn ein zu starker Zug durch das Lippenband ausgeübt wird, so dass die Lücke zwischen den oberen mittleren Schneidezähnen zu groß wird (Diastema mediale). Manchmal reicht eine Durchtrennung des Lippenbandes (Frenomie) schon aus. Es kann auch bei Erwachsenen eine Lippenbandentfernung angeraten werden, wenn durch einen zu großen Zug durch das Lippenband das Zahnfleisch zurückgeht. Die chirurgische Entfernung wurde früher mit dem Skalpell durchgeführt. Es gab einen Schnitt, der mit Nähten wieder verschlossen werden musste. Die Fäden konnten ca. nach 1 Woche entfernt werden. Heute wird die Behandlung meist mittels Laser-OP durchgeführt. Die betroffene Stelle wird lokal betäubt, beim Eingriff entstehen kaum Blutungen und die Patienten klagen wenig über Schmerzen nach der OP. Die Heilung verläuft wesentlich schneller.
Online-Vergleich Zahnzusatzversicherung starten | alle von uns getesteten Zahnzusatzversicherung | Übersicht aller FAQ's
Interessante Videos
Hier sehen Sie einen Kurzfilm zum Durchführen einer Frenektomie
Lehrfilm über die operative Lippenbandentfernung (Frenektomie) anschaulich erklärt in 1 1/2 Minuten