Fluoridierungsschiene
Diese Art der Zahnschiene oder auch “Miniplastschiene” genannt ist oft besser bekannt als Aufbissschiene oder Okklusionsschiene, in die Fluoridgel eingelegt werden kann um den Zahnschmelz zu härten. Zahnpasta, fluoridhaltiges Wasser und das einfache Zähneputzen kann die Wirkung dieses Gels kaum erreichen. Im Labor wird eine solche Schiene individuell für den jeweiligen Patienten angefertigt. Dann wird die Schiene mit fluoridhaltigem Gel gefüllt und die Zähne damit zirka 15 Minuten eingelegt. Das bietet optimalen Kariesschutz. Der Vorteil dieser Behandlungsmethode ist, dass man die Schiene auch über Nacht tragen kann und so bequem die Behandlung durchführt, praktisch im Schlaf.
Online-Vergleich Zahnzusatzversicherung starten | alle von uns getesteten Zahnzusatzversicherung | Übersicht aller FAQ's