Das Original seit 1995  | von Zahnärzten empfohlen
Version 12.0

Rechner starten

Vergleichen Sie die leistungsstärksten Zahnzusatz-versicherungen.

Alle Rechner

Sie haben Fragen?

Aufbiss-/Knirscherschiene

Es gibt viele verschiedene Arten von Schienen für sehr unterschiedliche Behandlungsziele. Diese werden häufig allgemein als Aufbissschienen bzw. Aufbissbehelfe bezeichnet. Wird der Begriff Aufbissschiene verwendet, ist jedoch oft einfach eine Knirscherschiene gemeint. Zähneknirschen und -pressen wird als “Bruxismus” bezeichnet. Dieser erfolgt in der Regel unbewusst während des Schlafs. Da durch das Knirschen und Pressen mit der Zeit die Zähne abgerieben werden, entstehen umfangreiche Schäden (Abrasionen), die Behandlungen bis hin zu Komplettsanierungen verursachen können. Auch die Kiefergelenke werden in einer Form belastet, die Schmerzen verursachen kann. Wird also das Problem Bruxismus erkannt, empfiehlt der Zahnarzt in aller Regel eine Knirscherschiene. Der Herstellungs- und Kostenaufwand ist relativ gering. Es lässt sich hier mit wenig Aufwand viel Schaden verhindern.

Online-Vergleich Zahnzusatzversicherung starten | alle von uns getesteten Zahnzusatzversicherung | Übersicht aller FAQ's

Noch mehr zu diesem Thema

Unsere Versicherungsempfehlung für Träger einer Knirscherschiene