Das Original seit 1995  | von Zahnärzten empfohlen
Version 12.0

Rechner starten

Vergleichen Sie die leistungsstärksten Zahnzusatz-versicherungen.

Alle Rechner

Sie haben Fragen?

Demineralisation erhöht das Risiko von Karies

Unter Demineralisation versteht man die Herauslösung von Mineralien, wie zum Beispiel Calcium und Phosphor, aus dem Zahnschmelz. Die Demineralisation wird durch Säure hervorgerufen und führt In der Regel zu Karies. Die Anwendung von fluoridierten Zahnpflegeprodukten fördert die Remineralisation (Kariesschutz) und hemmt somit die Demineralisation.

Online-Vergleich Zahnzusatzversicherung starten | alle von uns getesteten Zahnzusatzversicherung | Übersicht aller FAQ's

Noch mehr zu diesem Thema

Weiter Informationen zu einer Zahnschmelzstörung finden Sie hier.
Woran erkennt man eine Zahnschmelzstörung und was kann man dagegen tun?