Das Original seit 1995  | von Zahnärzten empfohlen
Version 12.0

Rechner starten

Vergleichen Sie die leistungsstärksten Zahnzusatz-versicherungen.

Alle Rechner

Sie haben Fragen?

DieBayerische VIP-Dental Prestige

Ausführliche Leistungsbeschreibung der DieBayerische VIP-Dental Prestige Zahnzusatzversicherung.

93 %

Ø-Erstattung
Tarif-Nr.: 170

Wichtige Eckdaten

Ø-Erstattung
93 % | Rechenweg
Bereiche
Zahnersatz: 80-90%
Zahnerhalt: 100%
Prophylaxe: 100%
Max. Leistung
1.-4. Jahr
1.-2. Jahr: 2.500 €
3.-4 .Jahr: 5.000 €

Clearment Sicherheitsklasse | Info

Die DieBayerische VIP-Dental Prestige hat die Clearment Leistungs-Sicherheitsklasse 1.
LSK 5
LSK 3
LSK 1

Clearment Vertragsschutz

Bei Abschluss der DieBayerische VIP-Dental Prestige erhalten Sie den Clearment Vertragsschutz kostenlos.

Anonymer AntragAnnahmecheck | anonym & kostenlos

Können Sie die DieBayerische VIP-Dental Prestige abschließen? Was kostet der Tarif. Hier können Sie einen anonymem AntragAnnahmecheck durchführen. Wir fragen für Sie anonym die Annahmebedingungen der Gesellschaften ab.

93 % WaizmannWert | Ø-Erstattung

Die DieBayerische VIP-Dental Prestige hat einen WaizmannWert Benchmark in Höhe von 93 % für den Leistungsbereich Zahnersatz, Zahnerhalt und Prophylaxe. In einem Beobachtungszeitraum von 8 Jahren (die ersten 8 Versicherungsjahre) würde die DieBayerische VIP-Dental Prestige bei Behandlungskosten von 9.940,- € (=Eigenanteil nach GKV-Erstattung) erstatten.
Eckdaten
Zahnersatz: 80-90%
Zahnerhalt: 100%
Prophylaxe: 100%
Wartezeiten
Zahnersatz: 8 Monate.
Zahnerhalt: 3 Monate.
Hightech-Leistungen
  • Laser-Behandlung
  • OP-Mikroskop
  • Dros-Schiene
  • Cerec-Behandlung
  • Digitale Volumentomographie
  • DNA-Analysen
  • Photoaktivierte Chemotherapie
  • Aufbiss-Schiene
  • Vollnarkose
  • Akkupunktur
  • Vector-Behandlung
  • Invisalign
Versicherung Lücken
bzw. fehlende Zähne
Fehlende Zähne können mitversichert werden.Die Mitversicherung ist kostenlos (Achtung: maximale Anzahl fehlender Zähne darf nicht überschritten werden).
Altersrückstellungen
Beiträge sind ohne Altersrückstellungen kalkuliert. Die Beiträge werden regelmäßig angepasst. Vorteil: Sie können den Tarif ohne Verlust von Rückstellungen wechseln.
Zahnersatz
80-90 %
Wartezeit
für Zahnersatz
8 Monate.
Inlays
Begrenzungen
Ja, 80-90 %.
Ohne Begrenzung.
Implantate
Begrenzungen Anzahl
Begrenzungen Betrag
Ja, 80-90 %.
Ohne Begrenzung.
Ohne Begrenzung.
Knochenaufbau
Ja. Im Rahmen von Implantatbehandlungen sind auch die Kosten für augmentative Behandlungen (Knochenaufbau mit natürlichem oder künstlichem Material) erstattungsfähig.
Funktionsanalyse
Ja. Bei medizinischer Notwendigkeit sind im Rahmen von Zahnersatzbehandlungen auch die Kosten der Funktionsdiagnostik erstattungsfähig.
Verblendungen
Begrenzungen
Ja, 80-90 %.
Ohne Begrenzung.
Prophylaxe
Leistung
100 %
Bleaching
keine Leistung
Wartezeit
für Prophylaxe
Keine Wartezeit.
Details
Prophylaxe-Leistung
Erstattet werden 100% der Aufwendungen bis maximal je 80,- Euro zweimal innerhalb eines Kalenderjahres. Als Zahnprophylaxe gelten professionelle Zahnreinigung, Versiegelung, Fluoridierung, Speicheltest zur Keimbestimmung, Kariesrisikodiagnostik sowie Erstellung eines Mundhygienestatus und weitere Kontrollen des Übungserfolges.
Zahnerhalt
100 %
Wartezeit
für Zahnerhalt
3 Monate.
Kunststofffüllungen
Ja, 100 %.
Funktionsanalyse
für Zahnerhalt
Ja.
Wurzelbehandlung
Ja, 100 %. | wenn GKV leistet nicht
Ja, 100 %. | wenn GKV leistet
Parodontose-Leistungen
Ja, 100 %. | wenn GKV nicht leistet
Ja, 100 %. | wenn GKV leistet
Hightech-Leistungen
Anzahl
12 von 12
Laserbehandlung
Ja, 100%.
OP-Mikroskop
Ja, 100%.
CEREC-Behandlung
Ja, 80-90%.
Digitale Volumentomographie
Ja, 80-90%.
Bakterien- / DNA-Test
Ja, 100%. Der DNA-Test muss aber medizinisch begründet werden.
Vollnarkose
Ja, 80-100%. Soweit eine medizinische Notwendigkeit vorliegt, werden besondere Maßnahmen zur Schmerzausschaltung, wie die Vollnarkose erstattet. Dies gilt auch bei nachweislicher Zahnarztangst. Der erstattungsfähige Rechnungsbetrag ist begrenzt auf 500 € innerhalb eines Versicherungsjahres. Die Maßnahmen müssen im direkten Zusammenhang mit einer Zahnbehandlung bzw. Zahnersatzmaßnahme stehen, für die Anspruch auf die tariflichen Leistungen besteht.
Akupunktur
Ja, 80-100%. Akupunktur zur Schmerzbehandlung und bei der Anästhesie bis zu einem Rechnungsbetrag von 500,- Euro je Kalenderjahr ist erstattungsfähig. Voraussetzung ist, dass die Leistung direkt in Zusammenhang mit einer zu erstattenden Maßnahme für Zahnbehandlung bzw. Zahnersatz steht und medizinisch notwendig ist.
PACT - Photoaktivierte Chemotherapie
Ja, 100%.
DROS-Schiene
Ja, 100%. Nur, wenn medizinisch notwendig.
Aufbissschiene
Ja, 100%.
VECTOR-Technologie
Ja, 100%.
Invisalign
Ja, 80%.
Vertragsmodalitäten
Leistungsbegrenzungen
Die Leistung im Tarif Bayerische VIP-Dental Prestige ist wie folgt begrenzt - diese gilt ausschließlich für den Bereich Zahnersatz:

1.250,- Euro im ersten Kalenderjahr,
2.500,- Euro in den ersten beiden Kalenderjahren,
3.750,- Euro in den ersten drei Kalenderjahren,
5.000,- Euro in den ersten vier Kalenderjahren.

Ab dem 5. Kalenderjahr ist die Leistung unbegrenzt.
Wartezeit
Die Wartezeit beträgt für Kieferorthopädie sowie Zahnersatz 8 Monate und für Zahnerhalt 3 Monate. Für die Individual-Prophylaxe gibt es hingegen KEINE Wartezeit.
Kündigungsfrist
Der Versicherungsnehmer ist berechtigt, das Versicherungsverhältnis nach Ablauf der Mindestvertragsdauer von 12 Monaten mit einer Frist von einem Monat zum Ende jeden Versicherungsjahres in Textform zu kündigen.
DieBayerische Zahnzusatzversicherung kündigen - Checkliste Kündigung
Gesundheitsfragen im Antrag
Folgende Gesundheitsfragen werden im Antrag der DieBayerische VIP-Dental Prestige Zusatzversicherung gestellt.
  • Fehlen Zähne (außer Weisheitszähne, Milchzähne und Lückenschluss), die noch nicht ersetzt sind?
  • Wenn ja, wieviele Zähne, die nicht ersetzt sind, fehlen aktuell?
  • Besteht eine herausnehmbare Voll- oder Teilprothese?
  • Werden derzeit Zahnbehandlungen, Zahnersatzmaßnahmen, Behandlungen mit Aufbissschiene oder eine kieferorthopädische Behandlung durchgeführt, oder sind solche notwendig, angeraten oder beabsichtigt?
  • Besteht eine Erkrankung oder Verletzung des Zahnhalteapparates (z. B. Parodontitis, Gingivitis, Zahnfleischbluten), bestehen Zahn- oder Kieferanomalien irgendeiner Art oder bestand in den letzten 3 Jahren eine Erkrankung des Kiefers?

Zu welchem Testergebnis kam Stiftung Warentest?


Hier finden Sie die Testergebnisse von Stiftung Warentest der DieBayerische VIP-Dental Prestige Zahnzusatzversicherung. Stiftung Wartentest vergibt Schulnoten von 1-6 bzw. von 0.5-6.

Test aus dem Jahr: 2016Note: 1.30
Test aus dem Jahr: 2014Note: 1.30
93%
Ø-Erstattung

Waizmann 8-Jahres Realwert-Methode

Die Waizmann 8-Jahres Realwert-Methode gibt die reale Durchschnittserstattung einer Zahnzusatzversicherung über einen 8-jährigen Beobachtungszeitraum an. Im Gegensatz zu üblichen Testverfahren, ist die Berechnung für jeden nachprüfbar und 100 % manipulationssicher. Dies ist einer der Gründe wieso die Waizmanntabelle von immer mehr Zahnärzten in Deutschland empfohlen wird.



8 Jahres Realwert-Methode | Rechenweg

Die DieBayerische VIP-Dental Prestige leistet über 8 Jahre betrachtet im Durchschnitt 93 %. Basis für die Berechnung bildet der unten abgebildete Behandlungsverlauf.
JahrLeistungZahnarzt-RechnungGKV LeistungZZV LeistungEigenanteil
1.Professionelle Zahnreinigung zweimal jährlich160,- €0,- €160,- €0 ,- €
1.Einsetzen einer dreiflächigen Füllung in Adhäsivtechnik200,- €50,- €150,- €0 ,- €
2.Professionelle Zahnreinigung zweimal jährlich160,- €0,- €160,- €0,- €
2. Wurzelkanalbehandlung inklusive medikamentöse Einlage und Füllung 750,- €0,- €750,- €0,- €
2.Einsetzen von zwei dreiflächigen Füllung in Adhäsivtechnik400,- €100,- €300,- €0 ,- €
3.Professionelle Zahnreinigung zweimal jährlich160,- €0,- €160,- €0,- €
3. Einsetzen einer Einlagefüllung (Inlay) mehr als zweiflächig inklusive Labor 650,- €50,- €535,- €65,- €
3. Einsetzen einer Vollkrone in Stufenpräparation inklusive Keramikverblendung 800,- €150,- €570,- €80 ,- €
4.Professionelle Zahnreinigung zweimal jährlich160,- €0,- €160,- €0,- €
4. Einsetzten eines Implantats inklusive Suprakonstruktion und chirurgischem Eingriff 2100,- €520,- €1370,- €210,- €
4.Einsetzen von zwei dreiflächigen Füllung in Adhäsivtechnik400,- €100,- €300,- €0,- €
5.Professionelle Zahnreinigung zweimal jährlich160,- €0,- €160,- €0 ,- €
5.Einsetzen einer dreiflächigen Füllung in Adhäsivtechnik200,- €50,- €150,- €0 ,- €
6.Professionelle Zahnreinigung zweimal jährlich160,- €0,- €160,- €0,- €
6. Wurzelkanalbehandlung inklusive medikamentöse Einlage und Füllung 750,- €0,- €750,- €0,- €
6.Einsetzen von zwei dreiflächigen Füllung in Adhäsivtechnik400,- €100,- €300,- €0 ,- €
7.Professionelle Zahnreinigung zweimal jährlich160,- €0,- €160,- €0,- €
7. Einsetzen einer Einlagefüllung (Inlay) mehr als zweiflächig inklusive Labor 650,- €50,- €535,- €65,- €
7.Vollkrone in Stufenpräparation inklusive Keramikverblendung800,- €150,- €570,- €80 ,- €
8.Professionelle Zahnreinigung zweimal jährlich160,- €0,- €160,- €0,- €
8. Einsetzten eines Implantats inklusive Suprakonstruktion und chirurgischem Eingriff 2100,- €520,- €1370,- €210,- €
8.Einsetzen von zwei dreiflächigen Füllung in Adhäsivtechnik400,- €100,- €300,- €0,- €
Summe9.940,- €1.940,- €9230,-€
= 93 %
710,- €

User Fragen an das Waizmann-Team

Top-Tarif vs. Lockangebot
Sehr geehrtes Waizmann-Team,

ich überlege momentan eine Zahnzusatzversicherung abzuschließen.

Die Tarife CSS ZE-Top + ZB und Axa DENT Premium sind bei der Preis-/Leistung vergleichbar.

Im Vergleich zu diesen Tarifen sticht der Tarif BBV VIP-Dental Prestige heraus. Hier ist sowohl der Preis als auch die Leistung Top. Gibt es hier einen negativen Punkt, den ich übersehen habe?

Vielen Dank!



Sehr geehrte/r Anfrager/in,

der VIP DentalPrestige ist ein absoluter Top-Tarif.

Zu beachten sind jedoch sicherlich auch folgende Punkte:

A) Für Prophylaxe leistet der Tarif 100% - allerdings mit der Einschränkung, dass die Leistung auf maximal 2 Anwendungen pro Kalenderjahr zu maximal 80,- Euro je Maßnahme begrenzt ist. Diese Leistung sollte aber im Normalfall für die in aller Regel empfohlenen zwei Prophylaxe-Termine pro Jahr ausreichen.

B) Kieferorthopädie:
Für diesen Bereich leistet der Tarif - vorausgesetzt, dass die Maßnahme vor Vollendung des 18. Lebensjahres begonnen wurde - mit 80%, sofern keine Leistungspflicht der GKV besteht bis maximal 500,- Euro innerhalb eines Kalenderjahres. Für den Fall, dass die GKV eine Leistung erbracht hat, werden die medizinisch notwendigen Mehrkosten zu 100% bis maximal 250,- Euro je Kalenderjahr erstattet. Diese Leistung ist schon relativ stark eingeschränkt.

C) Übersteigt der voraussichtlich Gesamtbetrag einer Behandlung 1.000,- Euro, so ist VOR Beginn der Behandlung ein Heilkostenplan beim Versicherer vorzulegen und auf die schriftliche Kostenzusage zu warten. Ansonsten werden die Kosten, welche die 1.000,- Euro überschreiten, um 50% gekürzt.

D) Die Material- und Laborkosten werden nach einen Preis-Leistungsverzeichnis erstattet. Das bedeutet, dass für diese Aufwendungen nur bestimmte Beträgt erstattungsfähig sind. Nach unserer Erfahrung sollten diese aber im Normalfall ausreichend sein.

E) Für den Antrag sind sehr strengen Annahmerichtlinien definiert, weshalb dieser Tarif sicherlich nicht für jeden abschließbar sein wird.

Mit freundlichem Gruß,
Waizmann Online-Beratung (AM)
Antragstellung nicht möglich
Hallo,

bei der Zahnreinigung letzte Woche meinte meine Ärztin das ich an einer Stelle eine kleine Verfärbung hätte (Karies) und sie diese gerne frühzeitig entfernen würde. Zählt das jetzt als angeratene Zahnbehandlung? Muss ich das jetzt erst machen lassen und kann die Versicherung erst danach abschließen oder kann ich die abschließen und reich es einfach nicht ein?

Vielen Dank


Sehr geehrte/r Anfrager/in,

so wie ich das lese, ist das eine angeraten Behandlung. Das können Sie jetzt machen lassen und dann, wenn nichts mehr ansteht, eine Zahnzusatzversicherung abschließen.

Wenn Sie jetzt schon eine Zahnzusatzversicherung abschließen möchten, wäre es empfehlenswert, einen Tarif zu wählen, der keine Gesundheitsfragen bzw. die Frage nach angeratenen Maßnahmen im Antrag fragt bzw. die Bejahung dieser Frage keine Ablehnung nach sich zieht. Beispiele wären hier der Janitos Dental Plus oder der ERGO Direkt ZAB+ZAE+ZBB+ZBE.

Mit freundlichem Gruß,
Waizmann Online-Beratung (AM)

Vorerkrankung?!
Guten Tag,

bei mir wurde vor zwei wochen eine Zahnwurzelspitzenresektion an einem Backenzahn im Oberkiefer durchgeführt. Laut Kieferchirurgen ist es eine Frage der Zeit, bis ein Implantat "erforderlich" wird. Bitet sich diese Versicherung auch mit dieser Vorerkrankung, wenn es denn eine ist, für mich an (männlich, 32 Jahre, 2x Jahr professionelle Prophylaxe im Jahr, einige hochwertige Kunststofffüllungen)?

Vielen Dank für Ihre Hilfe!



Sehr geehrte/r Anfrager/in,

wenn die Wurzelbehandlung erst zwei Wochen zurückliegt, kann der Zahnarzt wahrscheinlich noch keine Aussage treffen, ob die Behandlung erfolgreich war oder nicht.

In der Regel muss man nach einer Wurzelbehandlung erst einige Wochen oder Monate warten, damit der Zahnarzt sagen kann, ja die Behandlung war erfolgreich, da ist jetzt nichts mehr zu machen. Oder er stellt eben fest, dass die Behandlung nicht erfolgreich war und noch weiteres ansteht.

Ob nun die Behandlung als erfolgreich abgeschlossen bezeichnet werden kann, kann Ihnen also Ihr Zahnarzt sagen. Wenn dem so ist, kann der Zahn auch mitversichert werden. Wenn die Maßnahme aber noch nicht abgeschlossen ist, also noch eine laufende Behandlung darstellt, ist ein Abschluss dieses Tarifes im Moment nicht möglich.

Mit freundlichem Gruß,
Waizmann Online-Beratung (AM)
Abschluss nicht möglich
Sehr geehrte Damen und Herren, ist es für mich nicht möglich einen Vertrag dort abzuschließen? Selbst wenn ich es von meinem Zahnarzt ausfüllen liese?

Sehr geehrte/r Anfrager/in,

ob ein Tarif abschließbar ist oder nicht, hängt nicht davon ab, ob ein Zahnarzt den Antrag ausfüllt oder nicht.
Die Anträge sind im Normalfall so gestaltet, dass diese vom Antragsteller ausgefüllt werden können, wobei manche Unklarheiten (z.B. tatsächliche Anzahl fehlender Zähne oder ob eine Behandlung schon als erfolgreich abgeschlossen angesehen werden kann) zuerst in der Praxis nachzufragen sind.


Mit freundlichem Gruß,
Waizmann Online-Beratung (AM)
Beitragsentwicklung
Wie entwickelt sich der Beitrags im Laufe der Zeit. Steigt der Beitrag gestaffelt zum Alter des Versicherten oder bleibt dieser immer konstant?

Sehr geehrte/r Anfrager/in,

Die Beiträge der BBV VIP-Dental Prestige sind ohne Altersrückstellungen kalkuliert. Die (derzeitig) kalkulierten Beiträge können Sie sich hier http://www.waizmanntabelle.de/zahnzusatzversicherung/id/170 unter dem Punkt: „Kalkulation der Beiträge“ aufrufen und nachlesen.

Mit freundlichem Gruß,
Waizmann Online-Beratung (AM)
Zusatzkosten
Guten Tag zusammen,
ich interessiere mich für den Tarif BBV VIP-Dental. Nennen Sie mir doch frreundlicher WEise die Zusatzkosten für einen fehlenden Zahn.
Mit freundlichen Grüßen



Sehr geehrte/r Anfrager/in,

bei der BBV können grundsätzlich bis zu 3 fehlende (nicht ersetzte Zähne) ohne Erschwernisse (Beitragszuschlag/Leistungsausschluss) mitversichert werden. Bei 2 oder 3 fehlenden Zähnen gilt jedoch eine andere anfängliche Leistungsstaffel.

Fehlende Zähne im Sinne des Tarifes sind Zähne (außer Weisheitszähne, Milchzähne), die nicht durch Zahnersatzmaßnahmen ersetzt wurden und bei denen auch kein kompletter Lückenschluss besteht.

Mit freundlichem Gruß,
Waizmann Online-Beratung (AM)
Bonusheft
ich habe erst seit kurzem das Bonusheft. verstehe ich es richtig, dass bei keinem Bonusheft 80% Zahnersatz erstattet werden?


Sehr geehrte/r Anfrager/in,

ja, das verstehen Sie ganz richtig. Beim BBV VIP Dental Prestige gilt bei Zahnersatz:

a) 100% der Aufwendungen, sofern nur die Regelversorgung der GKV in Anspruch genommen wurde.
b) 90% der Aufwendungen, wenn durch ein Bonusheft die regelmäßige Teilnahme an Vorsorgeuntersuchungen in den letzten 10 Jahren vor Behandlungsbeginn nachgewiesen werden kann.
c) 85% der Aufwendungen, wenn durch ein Bonusheft die regelmäßige Teilnahme an Vorsorgeuntersuchungen in den letzten 5 Jahren vor Behandlungsbeginn nachgewiesen werden kann.
d) 80% der Aufwendungen, wenn durch ein Bonusheft die regelmäßige Teilnahme an Vorsorgeuntersuchungen in weniger als 5 Jahren vor Behandlungsbeginn oder gar nicht nachgewiesen werden kann.


Mit freundlichem Gruß,
Waizmann Online-Beratung (AM)
Implantat
Guten Tag wie sieht es bei dieser Versicherung mit der Erstattung von Implantaten in den ersten Jahren aus?

Sehr geehrte/r Anfrager/in,

gleich vorweg, weil eben so wichtig!

Es gilt folgendes Versicherungsprinzip. Versicherungsfälle, die bereits vor Vertragsbeginn eingetreten sind, werden nicht mitversichert. Bei Zahnzusatzversicherungen ist z.B. eine konkret angeratene/geplante Behandlung ein bereits eingetretener Versicherungsfall. Sollte also eine Maßnahme bereits vor Vertragsabschluss angeraten/geplant sein, gibt es auch nach Ablauf der Wartezeit keine Leistung für den insoweit schon vor Vertragsabschluss eingetretenen Versicherungsfall. Die Wartezeit für Zahnersatz beträgt beim VIP Dental Prestige 8 Monate.

Versichert werden können stets künftige Versicherungsfälle!


Zu Ihrer Frage:

Implantate zählen zum Bereich Zahnersatz. Hierfür leistet der Tarif mit 90% inklusive der Kassenvorleistung. Allerdings ist diese Leitung von einem über mindestens 10 Jahre lückenlos geführten Bonusheft abhängig. Existiert kein Bonusheft, oder sind nicht mindestens 5 lückenlose Jahre vorhanden, beträgt die Erstattung 80% inklusive GKV-Leistung. (Bei mindestens 5 aber weniger als 10 lückenlosen Jahren 85% inklusive GKV-Vorleistung.) Im Rahmen einer reinen Regelversorgung beträgt die Erstattung sogar 100%.
Die Aufwendungen für medizinisch notwendige Implantate einschließlich Suprakonstruktionen werden im Rahmen von Zahnersatzmaßnahmen (mit 90%, 85%,80%) erstattet. Erbringt die GKV keine Leistung wird ein fiktiver GKV-Betrag abgezogen und zwar in Höhen von 40% des erstattungsfähigen Rechnungsbetrages.

In den ersten Jahren gibt es tariflich festgesetzte Begrenzungen, die umso restriktiver sind, je mehr Zähne bei Abschluss fehlen.

Zahnersatz/Leistungsstaffelungen:
• Bis zu keinem oder einem fehlenden Zahn begrenzt auf einen Erstattungsbetrag von höchstens
>1.250 € im ersten Kalenderjahr
>2.500 € in den ersten zwei Kalenderjahren
>3.750 € in den ersten drei Kalenderjahren
>5.000 € in den ersten vier Kalenderjahren
• Bei zwei fehlenden Zähnen begrenzt auf einen Erstattungsbetrag von höchstens
> 400 € im ersten Kalenderjahr
> 800 € in den ersten zwei Kalenderjahren
>1.200 € in den ersten drei Kalenderjahren
>1.600 € in den ersten vier Kalenderjahren
• Bei drei fehlenden Zähnen begrenzt auf einen Erstattungsbetrag von höchstens
> 200 € im ersten Kalenderjahr
> 400 € in den ersten zwei Kalenderjahren
> 600 € in den ersten drei Kalenderjahren
> 800 € in den ersten vier Kalenderjahren



Mit freundlichem Gruß,
Waizmann Online-Beratung (AM)
Frage zu dem PZR Effekt
Guten Tag,

ich informiere mich momentan erstmals über eine Zahnzusatzversicherung und stolpere über den Begriff Erstattung bei PZR.

Eine PZR kostet bei meinem Zahnarzt bspw. ~70€. Diese würden laut Tabelle 2 mal im Jahr bezahlt werden. Jetzt versteh ich das aber ebenso, dass ich zusätzlich noch 160€ erstattet kriege, gerade wegen den PZR. Dass man also effektiv 160€+140€=300€ erstattet kriegt.

Stimmt dies Verständnis? Danke für eine Rückmeldung.




Sehr geehrte/r Anfrager/in,

bei der Prophylaxe werden 100% der Aufwendungen bis maximal je 80,- Euro zweimal innerhalb eines Kalenderjahres in diesem Tarif erstattet. Das macht eine maximale Erstattung von 160.- Euro im Jahr aus, die kann aber natürlich gerne auch darunter liegen (wie dann bei Ihnen 140.- Euro im Jahr).

Bei der Berechnung unseres allgemeinen PZR-Effektes haben wir den Durchschnittswert von 80.- Euro je PZR-Behandlung genommen. Das ist also nur ein Durchschnittswert und keine tariflich festgelegte Erstattung.


Mit freundlichem Gruß,
Waizmann Online-Beratung (AM)
Bestehende Milchzähne beim Erwachsenen
Guten Tag,
ich habe noch 2 Milchzähne (Gegenstück zu den Schneidzähnen, unten), die auch jetzt im Erwachsenenalter nicht ausgefallen sind (und wahrscheinlich auch nicht werden). Sind diese dennoch versichert, falls sie irgendwann ausfallen sollten und ich Zahnersatz bräuchte?
Falls nicht, welche Zusatzversicherung ist empfehlenswert in meinem Fall (außer CSS)? Ich habe sonst keine bestehenden Schäden.

Vielen Dank im Voraus.


Sehr geehrte/r Anfrager/in,

in der Regel ist es so, dass wenn Erwachsene noch Milchzähne besitzen, die bleibenden für die entsprechende Position nicht angelegt sind.

Wenn bei Ihnen eine Nichtanlage bleibender Zähne bereits bekannt ist, ist das eine gestellte Diagnose und ein eingetretener Versicherungsfall. Es wäre dann grundsätzlich ein Abschluss möglich, allerdings kann der eingetretene Versicherungsfall nicht mitversichert werden. Das gilt grundsätzlich, also nicht ausschließlich für diesen Tarif.


Mit freundlichem Gruß,
Waizmann Online-Beratung (AM)

Downloads & AVB`s

Wichtige Downloads der DieBayerische VIP-Dental Prestige Zahnzusatzversicherung.

Beitragstabelle:

Die Beiträge sind ohne Altersrückstellungen kalkuliert. Die Beiträge werden regelmäßig entsprechend Ihres Alters angepasst.

Monatlicher Beitrag bei Eintrittsalter:
10 Jahre: 17.80 €
20 Jahre: 17.70 €
30 Jahre: 23.40 €
40 Jahre: 32.10 €
50 Jahre: 39.20 €
60 Jahre: 49.80 €
jetzt exakten Beitrag berechnen

Ab diesem Alter wird der Beitrag angepasst:
0 Jahre: 17.80 €
16 Jahre: 17.70 €
21 Jahre: 16.40 €
22 Jahre: 16.80 €
23 Jahre: 17.20 €
24 Jahre: 18.00 €
25 Jahre: 18.90 €
26 Jahre: 19.70 €
27 Jahre: 20.60 €
28 Jahre: 21.40 €
29 Jahre: 22.40 €
30 Jahre: 23.40 €
31 Jahre: 24.40 €
32 Jahre: 25.40 €
33 Jahre: 26.40 €
34 Jahre: 27.40 €
35 Jahre: 28.30 €
36 Jahre: 29.30 €
37 Jahre: 30.30 €
38 Jahre: 31.30 €
39 Jahre: 31.70 €
40 Jahre: 32.10 €
41 Jahre: 32.60 €
42 Jahre: 33.00 €
43 Jahre: 33.50 €
44 Jahre: 34.20 €
45 Jahre: 34.90 €
46 Jahre: 35.60 €
47 Jahre: 36.30 €
48 Jahre: 37.00 €
49 Jahre: 38.10 €
50 Jahre: 39.20 €
51 Jahre: 40.30 €
52 Jahre: 41.40 €
53 Jahre: 42.40 €
54 Jahre: 43.60 €
55 Jahre: 44.80 €
56 Jahre: 46.00 €
57 Jahre: 47.10 €
58 Jahre: 48.30 €
59 Jahre: 49.00 €
60 Jahre: 49.80 €
61 Jahre: 50.50 €
62 Jahre: 51.20 €
63 Jahre: 52.00 €
64 Jahre: 52.50 €
65 Jahre: 53.00 €
66 Jahre: 53.50 €
67 Jahre: 54.10 €
68 Jahre: 54.60 €
69 Jahre: 54.20 €
70 Jahre: 53.80 €
71 Jahre: 53.40 €
72 Jahre: 53.00 €
73 Jahre: 52.60 €
74 Jahre: 51.40 €
75 Jahre: 50.40 €
76 Jahre: 49.40 €
77 Jahre: 48.40 €
78 Jahre: 47.40 €
79 Jahre: 45.60 €
80 Jahre: 43.80 €
81 Jahre: 41.90 €
82 Jahre: 40.10 €
83 Jahre: 38.30 €
84 Jahre: 36.30 €
85 Jahre: 34.30 €
86 Jahre: 32.40 €
87 Jahre: 30.40 €
88 Jahre: 28.40 €
89 Jahre: 27.00 €
90 Jahre: 25.60 €
91 Jahre: 24.20 €
92 Jahre: 22.70 €
93 Jahre: 21.30 €
94 Jahre: 20.70 €
95 Jahre: 20.00 €
96 Jahre: 19.40 €
97 Jahre: 18.70 €
98 Jahre: 18.00 €
99 Jahre: 17.40 €
jetzt exakten Beitrag berechnen

Rechnung einreichen

DieBayerische München,
Thomas-Dehler-Straße 25,
81737 München-Neuperlach

DieBayerische kündigen

Hier finden Sie Informationen zur Kündigung der DieBayerische VIP-Dental Prestige Zahnzusatzversicherung.

Weitere Tarife DieBayerische

Forum VIP-Dental Prestige