DKV KDT85+KDBE Wie erfolgt die Berechnung des monatlichen Versicherungsbeitrag?
hallo,lt.Tabelle zahlt Mann,50 jahre 24,64€+12€ für 3 fehl. Zähne.Wie entsteht der von Ihnen berechnete beitrag von 43,07€? mfgausführliche Tarifbeschreibung DKV KDT85+KDBE Zahnzusatzversicherung anzeigen
Sehr geehrte/r Anfrager/in,
nein, bei 50 Jahren werden die Beiträge wieder angepasst (aufgrund der Kalkulation ohne Altersrückstellungen) und zwar auf 31,07 EURO.
Mit freundlichem Gruß,
Waizmann Online-Beratung (AM)
Die zukünftige Beitragsentwicklung eines Tarifs finden Sie in der detaillierten Übersicht, des jeweiligen Tarifs unter dem Punkt Preis.
Weitere Fragen und Antworten zur DKV KDT85+KDBE
- Leistung bei Revision einer Wurzelbehandlung
- Knirscherschiene - kann ich DKV Zahnzusatversicherung beantragen?
- Mehrkosten für Wurzelbehandlungen (wenn GKV zahlt)
- Mitversicherung fehlender Zähne Zahnzusatzversicherung
- DKV KDT85+KDBE
- Veneers Zahnzusatz-Versicherung
- zur Zeit bei Debeka Zahnzusatzversicherung
- Kieferorthopädie für Erwachsene?
- Labor- Materialerstaatung bei Zahnzusatzversicherung
- Wirken sich Füllungen auf die spätere Leistung aus
- Erstattung bei Implantaten
- Mindestvertragslaufzeit DKV KDT85 + KDBE Zahnzusatzversicherung
- DKV DT85 + DBE - Leistung für Ersatz von Keramikinlays
- Wurzelbehandlung
- Vorleistung gesetzliche Krankenkasse Zahnzusatzversicherung
- Nur Tarirf DKV DT 85 ohne DBE?
- Lässt sich Knochenaufbau mitversichern?
- Zahlt DKV Zahnzusatzversicherung für Parodontose Behandlung
- Fehlende Zähne mitverischern
- Leistung für einen fehlenden Zahn - Lücke