DKV KDT85+KDBE zur Zeit bei Debeka Zahnzusatzversicherung
lt. Berechungsergebnis kein Vertrag mit DKV möglich, weil vorher eine private Zusatzversicherung bestand. Stimmt das?ausführliche Tarifbeschreibung DKV KDT85+KDBE Zahnzusatzversicherung anzeigen
Sehr geehrte/r Anfrager/in,
viele Zahnzusatzversicherer dulden keine Doppelversicherung und lehnen somit einen Antrag ab, wenn bereits bei einem anderen Versicherer das gleiche Risiko abgesichert ist. Das ist auch bei der DKV so.
Mit freundlichem Gruß,
Waizmann Online-Beratung (AM)
Wenn zwei Zahnzusatzversicherungen zur gleichen Zeit bestehen spricht man von einer "Doppelversicherung". Dabei kann jede Versicherung festlegen, ob sie eine Doppelversicherung zulässt, also Kunden aufnimmt, wo bereits bei einer anderen Versicherung eine Vorversicherung im Bereich "Zahn" besteht. Das ist dann eigens abzuklären, weil viele Versicherungen eine Doppelversicherung ablehnen, weil es oft zu erhöhtem Verwaltungsaufwand führt.
Weitere Fragen und Antworten zur DKV KDT85+KDBE
- Leistung bei Revision einer Wurzelbehandlung
- Knirscherschiene - kann ich DKV Zahnzusatversicherung beantragen?
- Mehrkosten für Wurzelbehandlungen (wenn GKV zahlt)
- Mitversicherung fehlender Zähne Zahnzusatzversicherung
- DKV KDT85+KDBE
- Veneers Zahnzusatz-Versicherung
- Wie erfolgt die Berechnung des monatlichen Versicherungsbeitrag?
- Kieferorthopädie für Erwachsene?
- Labor- Materialerstaatung bei Zahnzusatzversicherung
- Wirken sich Füllungen auf die spätere Leistung aus
- Erstattung bei Implantaten
- Mindestvertragslaufzeit DKV KDT85 + KDBE Zahnzusatzversicherung
- DKV DT85 + DBE - Leistung für Ersatz von Keramikinlays
- Wurzelbehandlung
- Vorleistung gesetzliche Krankenkasse Zahnzusatzversicherung
- Nur Tarirf DKV DT 85 ohne DBE?
- Lässt sich Knochenaufbau mitversichern?
- Zahlt DKV Zahnzusatzversicherung für Parodontose Behandlung
- Fehlende Zähne mitverischern
- Leistung für einen fehlenden Zahn - Lücke