Das Original seit 1995  | von Zahnärzten empfohlen
Version 12.0

Rechner starten

Vergleichen Sie die leistungsstärksten Zahnzusatz-versicherungen.

Alle Rechner

Sie haben Fragen?

ERGO ZAB+ZAE+ZBB+ZBE Doppelte Zusatzversicherung

Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Angestellte bei der Sparkasse und verfüge über einen alten und sehr guten Zusatzversicherungstarif der VKB, ZG-Plus, der Zahnbehandlungen, ... wie auch Brille abdeckt und im Bereich Augen sehr gute Leistungen liefert. Die abgedeckten Zahnkosten sind leider veraltet und versprechen nur eine Erstattung von 40%. Meine Zähne sind in bestem Zustand, dennoch möchte ich für später vorsorgen. Bei der VKB müsste ich diesen Tarif kündigen um einen Zahnzusatztarif abschliessen zu können und das möchte ich nicht. Kann ich Ihren Vertrag parallel zur VKB laufen lassen? Vielen Dank im Voraus!ausführliche Tarifbeschreibung ERGO ZAB+ZAE+ZBB+ZBE Zahnzusatzversicherung anzeigen Sehr geehrte/r Anfrager/in,

ja, es ist möglich den ERGO Direkt ZAB+ZAE+ZBB+ZBE parallel zum anderen Tarif abzuschließen. Sie dürfen jedoch natürlich immer nur eine Originalrechnung bei einem Versicherer einreichen.

Möglicherweise sind Sie jedoch mit einem anderen Tarif, der auch gute Leistungen für Sehhilfen und eben bessere Zahnleistungen erbringt, günstiger versichert, als eben mit zwei Tarifen.

Schauen Sie sich doch mal die Tarife Union Zahn Premium, Württembergische Viso Dent oder Signal GE+Z50-3 (auch häufig Signal B genannt) an.

Mit freundlichem Gruß,
Waizmann Online-Beratung (AM)
Bei vielen Zahnzusatzversicherungen besteht ein sogenanntes Doppelversicherungsverbot. Schließlich sollen Patienten nicht mehr Leistung ausbezahlt bekommen, als die Behandlung gekostet hat. Zudem ist eine Abrechnung mit zwei unterschiedlichen Versicherungen aufwändiger und wird daher von vielen Anbietern nicht angeboten. Dies entscheidet jedoch jede Versicherung für sich. Dabei gibt es aber auch Versicherungen die kein Verbot haben und sich deren Kunden z.B. bei der Erstattung von Zahnerhalt an die eine Versicherung wenden können und bei Zahnersatz an die andere Versicherung wenden können.

Weitere Fragen und Antworten zur ERGO ZAB+ZAE+ZBB+ZBE