ERGO ZAB+ZAE+ZBB+ZBE Professionelle Zahnreinigung - wie oft erstattet die Ergo
Hallo, erstattet die Ergo Direkt ZAB+ZAE+ZBB+ZBE die prof. ZR zweimal im Jahr in voller Höhe wie vom ZA berechnet? Wenn ja, besteht trotzdem die Zurückerstattung von 160,- am Ende des Jahres? In d. R. wie lange nach erfolgter prof. Zahnreinigung bekommt man diese erstattet?ausführliche Tarifbeschreibung ERGO ZAB+ZAE+ZBB+ZBE Zahnzusatzversicherung anzeigen
Sehr geehrte/r Anfrager/in,
die Aussage „wie vom ZA berechnet“ ist schwierig. Wenn dieser z.B. die Zahnreinigung als Verlangensleistung abrechnet, wird sie wohl eher nicht erstattet. Im Normalfall rechnen die Zahnärzte das aber schon so ab, dass es auch erstattet werden kann.
Grundsätzlich ist es so:
Für Prophylaxe leistet der Grundtarif ZBB bis zu 50.- EURO pro Versicherungsjahr. Im Ergänzungstarif ZBE wird dann der Betrag erstattet, der die 50.- EURO übersteigt, so dass die Prophylaxe in voller Höhe erstattet wird.
Sollte es ich bei den Zahnreinigungen um eine laufende Behandlung handeln, die der Zahnarzt z.B. aufgrund eine Zahnbetterkrankung ganz konkret bereits vor Vertragsabschluss angeraten hat gilt – Für vor Vertragsabschluss angeratene, geplante Maßnahmen wird nicht geleistet.
Es gibt keine automatische Rückerstattung zu irgendeinem fest definierten Zeitpunkt.
Bei privaten Zahnzusatzversicherungen ist es so, dass Sie den Zahnarzt bezahlen und die Rechnung die Sie vom Zahnarzt erhalten haben dem Versicherer einreichen. Der Versicherer überweist dann die erstattungsfähigen Beträge auf Ihr Konto.
Mit freundlichem Gruß,
Waizmann Online-Beratung (AM)
Einige Zahnzusatzversicherungen erstatten auch mehr wie eine professionelle Zahnreinigung pro Jahr. Üblicherweise ist die PZR Erstattung auf 1 Prophylaxe pro Jahr begrenzt. Wenn Sie aber mehr als einmal pro Jahr zur Zahnreinigung lohnt es sich eine entsprechend leistende Zahnzusatzversicherung zu wählen.
Weitere Fragen und Antworten zur ERGO ZAB+ZAE+ZBB+ZBE
- Leistungsbegrenzung - Ergo Direkt ZAB, ZAE, ZBB, ZBE
- abgeschlossene CMD Behandlung - erstattet Zahnzusatzversicherung
- Illegale Tariferhöhung der ERGOdirekt?
- Tarifwechsel bei Ergo oder andere Zahnzusatzversicherung
- Erstattung ohne GKV-Leistung
- Veneers - Zahnästhetik - zahlt Zahnzusatzversicherung
- Aufbissschiene bei Abschluß vorhanden - Wann KFO?
- Kinder-Zahnzusatzversicherung Kieferorthopädie
- Veneers mitversichert?
- Parodontitis - Parodontose in Zahnzusatzversicherung versichern
- Anfängliche Summenbegrenzungen Zahnzusatzversicherung
- Unterschiede der Bezeichnungen bei Ergo Direkt
- angeratene Behandlung - bezahlt Ergo Zahnzusatzversicherung
- Doppelte Zusatzversicherung
- Erstattet die Ergo Zahnzusatzversicherung für Amalgam-Austausch?
- Kostenerstattung Zahnzusatzversicherung
- Ergo Direkt Zahnzusatzversicherung ruhend stellen
- Parodontosebehandlung
- Zahnzusatzversicherungs-Partnertarife
- bestehende Brücken versichern