Das Original seit 1995  | von Zahnärzten empfohlen
Version 12.0

Rechner starten

Vergleichen Sie die leistungsstärksten Zahnzusatz-versicherungen.

Alle Rechner

Sie haben Fragen?

ERGO ZAB+ZAE+ZBB+ZBE Skandale um ERGO Versicherung

Guten Tag Herr Waizmann, vor Kurzem interessierte ich mich für eine Zahnzusatzversicherung und meine Zahnärtzin empfahl mir die „Waizmann Tabelle“. Nach dem ich im Internet mir die aktuelle Tabelle von Ihnen an geschaut habe, entschied ich mich nach dem Vorabcheck für die von ihnen empfohlene Ergo-Versicherung. Gleichzeitig holten mich immer wieder neue Meldungen aus der Presse über Fehlverhalten der oben genannten Versicherung ein. Höhepunkt ist jetzt das die Ergo-Versicherung, Bürgern der europäischen Gemeinschaft und Mitbürgern ausländischer Herkunft in Deutschland ohne Angaben von Gründen Versicherungen verweigert. Das Sie trotz dieses Wissens die Ergo-Versicherungen in ihrer Tabelle auflisten, finde ich mehr als skandalös! Ich hätte gerne von ihnen darüber eine Stellungnahme per Mail und gleichzeitig Vorschläge zu einem Versicherungspartner der diesen Titel auch verdient. ausführliche Tarifbeschreibung ERGO ZAB+ZAE+ZBB+ZBE Zahnzusatzversicherung anzeigen Sehr geehrte Frau Kleim,

hier liegt ein Missverständnis vor. Die ERGO Direkt, bei der Sie eine Zahnzusatzversicherung abschließen möchten, hat NICHTS mit der ERGO Versicherungsgruppe zu tun, um die es bei den negativen Schlagzeilen in der Presse ging.

Auch bei der ERGO Versicherungsgruppe war nur ein kleiner Teil - nämlich die Tochter der ehemaligen Hamburg-Mannheimer Versicherung, die HMI, bei der es sich um den Struktur-Vertrieb der genannten Versicherung handelte - dafür verantwortlich. Der Vorfall ereignete sich ja noch VOR der Gründung der ERGO Versicherungsgruppe, als die Hamburg-Mannheimer noch eine eigenständige Versicherungsgesellschaft war.

Wie gesagt die ERGO Versicherungsgruppe, hat mit der ERGO Direkt, für welche Sie sich interessiert haben, überhaupt nichts zu tun. Die ERGO Direkt ist eine eigene Versicherungsgesellschaft, die sich aus der ehemals Karstadt-Quelle-Versicherung entwickelt hat.

Genau um mit den negativen Schlagzeilen des Karstadt-Quelle-Konzerns nicht mehr in Verbindung gebracht zu werden - die Karstadt-Quelle-Versicherung hatte auch mit dem Konzern nichts zu tun - wurde der Name geändert.

Sie sehen also, dass Sie mit einem Abschluss des Tarifs kein Produkt der skandalträchtigen ehemaligen Hamburg-Mannheimer Versicherung abschließen.

Übrigens, was das Thema mit den ausländischen Mitbürgern angeht, so können nur die wenigsten Versicherungen ihre Hände in Unschuld waschen. Auch bei anderen namhaften Unternehmen werden diese nicht immer gleichgestellt behandelt. Das gilt speziell für die KFZ-Versicherung, da Mitbürger aus den Balkanländern und anderen Bereichen der Welt hier oft unbewusst Risikozuschläge hinterlegt haben, da sie als "erhöhte Risikogefahr" gelten.

Das ist also nicht wirklich ein ERGO-spezifisches Problem.

Weitere Fragen und Antworten zur ERGO ZAB+ZAE+ZBB+ZBE