ERGO ZAB+ZAE+ZBB+ZBE Unterschied zw. Begrenzung im 1. VJ und Leistungsbegrenzung
Sehr geehrte Damen und Herren, in den Leistungsbeschreibungen der Ergo Direkt ZAB+ZAE+ZBB+ZBE gibt es zwei Punkte zur Leistungsbegrenzung. Zum einen heißt es "Begrenzung im 1. und 2. VJ 2000€". Zum anderen gibt es den Punkt "Leistungsbegrenzung" mit 250 € bis zum Ende des ersten VJ und 500 € im 2. VJ. Wie kann ich das verstehen? Mit welcher Gesamterstattungssumme kann man pro Jahr rechnen?ausführliche Tarifbeschreibung ERGO ZAB+ZAE+ZBB+ZBE Zahnzusatzversicherung anzeigen
Sehr geehrte/r Anfrager/in,
der Tarif ERGO Direkt ZAB+ZAE+ZBB+ZBE besteht aus den 4 Bausteinen: Zahn-Ersatz-Basis (ZAB), Zahn-Ersatz-Premium (ZAE), Zahn-Erhalt-Basis (ZBB) und Zahn-Erhalt Premium (ZBE).
In JEDEM dieser Bausteine gibt es folgende Summenbegrenzungen:
1. Versicherungsjahr max. 250,- Euro Erstattung
1. – 2. Versicherungsjahr max. 500,- Euro Erstattung
1. – 3. Versicherungsjahr max. 750,- Euro Erstattung
1. – 4. Versicherungsjahr max. 1.000,- Euro Erstattung
Ab dem 5. Versicherungsjahr ist die Erstattung UNBEGRENZT!!!
Die Bausteine ZAB und ZAE leisten für die gleichen Behandlungen im Bereich Zahnersatz.
Der ZAE erhöht die Leistung von 75% aus ZAB auf 90%. Das bedeutet, dass man hier die Summenbegrenzung aufaddieren kann. So beträgt die Erstattung zum Beispiel für das erste Versicherungsjahr maximal 500,- Euro.
Bei den Bausteinen ZBB und ZBE verhält es sich etwas anders.
Der Baustein ZBB erstattet für In- und Onlays, Füllungen sowie Schienen und Aufbissbehelfe (wenn diese keinen kieferorthopädischen Zweck verfolgen).
Der Baustein ZBE leistet für Wurzel- und Parodontal-Behandlungen sowie die zahntechnischen Laborarbeiten und Materialien.
Es gibt auch eine Überschneidung bei diesen beiden Bausteinen und zwar bei den Prophylaxe-Maßnahmen. Der Tarifbaustein ZBB erstattet pro Versicherungsjahr maximal 50,- Euro für Prophylaxe, während ZBE alle Kosten für Prophylaxe übernimmt, welche diese 50-Euro-Marke übersteigen.
Mit freundlichem Gruß,
Waizmann Online-Beratung (AM)
Bei Zahnzusatzversicherungen die aus mehreren Bausteinen bestehen ist Berechnung der möglichen Gesamterstattung teilweise unübersichtlich. Wenn Sie nicht sicher sind fragen Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne.
Weitere Fragen und Antworten zur ERGO ZAB+ZAE+ZBB+ZBE
- Leistungsbegrenzung - Ergo Direkt ZAB, ZAE, ZBB, ZBE
- abgeschlossene CMD Behandlung - erstattet Zahnzusatzversicherung
- Illegale Tariferhöhung der ERGOdirekt?
- Tarifwechsel bei Ergo oder andere Zahnzusatzversicherung
- Erstattung ohne GKV-Leistung
- Veneers - Zahnästhetik - zahlt Zahnzusatzversicherung
- Aufbissschiene bei Abschluß vorhanden - Wann KFO?
- Professionelle Zahnreinigung - wie oft erstattet die Ergo
- Kinder-Zahnzusatzversicherung Kieferorthopädie
- Veneers mitversichert?
- Parodontitis - Parodontose in Zahnzusatzversicherung versichern
- Anfängliche Summenbegrenzungen Zahnzusatzversicherung
- Unterschiede der Bezeichnungen bei Ergo Direkt
- angeratene Behandlung - bezahlt Ergo Zahnzusatzversicherung
- Doppelte Zusatzversicherung
- Erstattet die Ergo Zahnzusatzversicherung für Amalgam-Austausch?
- Kostenerstattung Zahnzusatzversicherung
- Ergo Direkt Zahnzusatzversicherung ruhend stellen
- Parodontosebehandlung
- Zahnzusatzversicherungs-Partnertarife